Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Datensicherung von 4 Servern...auf welches Medium?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe einen Kunden, der 4 physikalische Server hat, hier aber meiner Meinung nach nicht ausreichend Datensicherung durchführt. Ich würde ihm nun gerne für alle Server ein Sicherungskonzept mit Acronis anbieten. Nun stelle ich mir nur die Frage, ob ich die Sicherungen der einzelnen Server auf ein zentrales Sicherungsmedium (z.B. ein NAS-System mit Hot-Swap-Festplatten oder ähnliches) ausrichten soll, oder ob ich für jeden Server 5 einzelne Bänder oder SIcherungsfestplatten anschaffen soll.

Was würdet Ihr in dem Fall tun?

Professionelle Datensicherung geht immer von Bändern aus. Was soll der Unsinn mit mobilen Festplatten? Festplatten (und gerade Serverfestplatten!) reagieren durchaus eigenwillig auf Transporte und gehäufte Einschaltzyklen. Hotswap-Platten sind für den schnellen Austausch im Notfall vorgesehen, nicht als permantentes Wechsellaufwerk!

Wenn das Sicherungszeitfenster nicht ausreichen sollte, kann man über ein Backup-to-Disk-to-Tape Konzept nachdenken, aber auch heute noch sind Bänder das Nonplusultra bei der Datensicherung.

[...]Was würdet Ihr in dem Fall tun?
Das kommt wohl als allererstes drauf an, wie gross das zu sichernde System ist (Vollsicherung) und als nächstes, wie gross die Datenmenge ist, die sich regelmässig ändert (also die Daten, die bei einer inkrementellen oder differenziellen Sicherung so im Schnitt anfallen).

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.