Zum Inhalt springen

XP Netzwerk mit Linux-Server - Rechtesetzung


admister

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich bin Admin in einem EDV-Lehrsaal. Es ist dort ein Ethernet zwischen 17 Clients (XP mit SP3) und einem Domänen-Server eingerichtet, der auf Linux läuft.

Der Server wurde ca. 2001 von Vollprofis eingerichtet. Diese stehen aber nun nicht mehr zur Verfügung. Root-Pw und Master-Pw sind vorhanden.

Die User (feste Namen user01, user02, user03 usw.) sind NICHT lokal angelegt sondern nur in der Domäne bekannt und können daher auch nicht mit gpedit oder der XP-Userverwaltung erreicht werden.

Es gibt lokale Benutzerprofile und Server-Profile, die automatisch von XP bei An/Abmeldung synchronisiert werden.

Mein Anliegen ist, daß ich einige Fein-Einstellungen in den Rechten der eingeschränkten User ändern müßte. Eine Änderung der Server-Architektur scheidet aus.

Vermutlich brauche ich ein spezielles tool, um von einer Workstation aus Server-Einstellungen zu setzen oder ich muß einen Befehl direkt am Server eingeben.

Aber was genau muß ich tun??

Wäre für Hilfe sehr dankbar, kann mir auch eine Prämie vorstellen, wenn sich jemand ernsthaft der Sache annimmt und eine Lösung findet.

Bearbeitet von admister
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

danke für die bisherigen Antworten.

Die Bearbeitung von "Anzeige" ist derzeit für die normalen user gesperrt.

Ich möchte sie vorübergehend öffnen, ein anderes Design definieren.

Dann wieder sperrren.

Außerdem möchte ich, daß User nicht mehr das Recht haben, über den Internet-Explorer Hintergrundbilder für den Desktop zu setzen, da die oft anstößig oder störend sind.

putty bringt mich wahrscheinlich nicht viel weiter. Denn es ermöglicht meines Wissens bloß, daß ich den Server fernbedienen kann. Aber welche Kommandos ich brauche löst das nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die praktischen Anforderungen gibts den practical Samba Guide (ich geh einfach mal davon aus, dass der DC auf Samba läuft)

http://www.samba.org/samba/docs/Samba-Guide.pdf

Aber so wie ich das aus deinem Post lese, fängst du bei null an und solltest daher die Finger davon lassen, erst Recht wenn keine Dokumentation vorhanden ist.

Im Zweifelsfall wird dein Eingriff den Dienst sogar lahmlegen.

Bearbeitet von @@@
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Link. So ein englisches Handbuch zu Linux-Server ist natürlich schwerste Kost, selbst für jemand mit 20 Jahren EDV-Erfahrung. Aber ich werde es versuchen.

Es handelt sich beim Server um Samba Server 2.2.8a-Suse.

Ich wäre schon sehr froh, wenn mir jemand die grobe Richtung zeigen könnte, z.B. welche Befehle ich studieren müßte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Anlage wurde jahrelang von den Einrichtern selbst gewartet und von uns nur "betrieben". Aus Gründen, die ich hier nicht darstellen möchte, gibt es keinen Kontakt mehr mit diesem Einrichterteam.

Eine technische Anleitung gab es nie, weil die früheren Systemverwalter Eingriffe weder wünschten noch für nötig hielten.

Es wäre mir schon etliche Euros wert, wenn ein Spezialist mir die Sachen vor Ort zeigen und einstellen würde. Die große Frage ist nur, wo ich so jemand her kriege. Die Anfahrt sollte nicht so lang sein, der Standort wäre westlich Bayreuth.

Bearbeitet von admister
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...