Veröffentlicht 29. März 200916 j Hallo zusammen. Wir haben vor ein paar Jahren von einem Informatiker das dLan einrichten lassen. Ich bin mir nicht sicher, ob er ein Passwort zur Encrypton auf den Adapter aufgespiesen hat. Nun haben wir dieses WKD 2 neue gekauft. Wir haben nun einen ins Stromnetz gehängt, doch dieser kann den Kontakt zu den bestehenden nicht aufnehmen. Kennt ihr da eine Lösung? Muss ich die 2 bestehenden reseten? Gruss ChHawk
30. März 200916 j Hallo, welche dLAN Adapter sind das genau? Wenn die alten mit Passwort konfiguriert wurden, dann müssen die neuen das auch bekommen, ohne Passwort sollte das eigentlich "out of the box" funktionieren.
30. März 200916 j Es handelt sich dabei um devolo AV200 Adapter. Das bestehende Passwort ist mir nicht geläufig. Meinste die beziehen das Passwort von den bestehenden Adapter automatisch? Gruss
30. März 200916 j Nein, sonst wären Passwörter ja komplett unsinnig. Da der neue Adapter aber mit den aktuell eingesetzten keine Verbindung aufnimmt, wird wohl ein Passwort gesetzt sein, was die neuen Adapter natürlich nicht kennen und natürlich auch nicht automatisch erhalten. Wenn ihr denjenigen, der das Netzwerk damals eingerichtet hat, nicht mehr erreicht oder er das Passwort nicht mehr weiß, müsst ihr natürlich allen Adaptern (sowohl den alten als auch den neuen) ein anderes Passwort geben.
31. März 200916 j Also die zwei neuen Adapter erkennen sich problemlos ohne Kennwort .. Wenn ich einen neuen Adapter in das bestehende einbinde kommt der Fehler, dass er das Netzwerk nicht findet. Nun wie Eye-Q bereits gesagt hat, glaube ich, dass ein Passwort dazumals gesetzt wurde. Ich wüsste nicht wie ich das Password recovere. Über das Tool, dass devolo mitgeliefert hat, kann ich die bisherigen Adapter nicht ansprechen.
1. April 200916 j Nur von einem neuen, oder auch von einem alten Adapter aus? Sind das beides Adapter von Devolo, oder zwei verschiedene Hersteller evtl? Geräte die mit unterschiedlicher Geschwindigkeit laufen, sollten die Geschwindigkeit eigentlich runterregeln und die anderen Geräte auch finden. Zumindest solange die mögliche Geschwindigkeit nirgends fest eingestellt ist (falls möglich).
1. April 200916 j Also der alte Adapter funktioniert im ganzen Haus. Kann aber nur mit einem alten kommunizieren. Die neuen untereinander ebenfalls. Das ist abr nicht ganz Sinn & Zweck der Übung. Es sind beides Devolo 200 AV Adapter! Die neuen haben einen zusätzlichen Encrypton Button aber sonst sind sie gleich.
4. April 200916 j Also ich habe es geschafft: Den alten Adapter musste ich einfach ins Netz stellen ohne diesen mit LAN zu verbinden. Anschliessend konnte ich das Passwort neu setzen und siehe da es funktioniert
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.