Zum Inhalt springen

Ausbildung mit Fachoberschulreife


Pixelmauz

Empfohlene Beiträge

Nunja die hauen dann in der Firma zwar auf den Tisch, aber danach bin ich ja noch tiefer drin, weil sie ja wegen mir ärger bekommen haben.

Es geht um DEINE Ausbildung! Sorry, aber ein wenig Egoismus ist hier von Nöten. Sicher, wenn das rauskommt, könntest du schlimmstenfalls auf der Strasse stehen. Dann hast du (ich klinge hart, dass ist mir durchaus bewusst) vielleicht ein weiteres Jahr in den Sand gesetzt. Das ist aber immer noch besser, als in drei Jahren mit Pauken und Trompeten durch die Prüfung zu segeln, weil du nichts gelernt hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist, wenn ich deswegen gefeuert werde, sitze ich im wahrste Sinne des Wortes auf der Straße, ich habe eine eigene Wohnung und irgendwie muss ich die ja finanzieren. Ich wohne zwar mit meinem Freund zusammen aber er schafft es neben seinem Studiengang (Medieninformatik) nicht noch zu arbeiten, da es ein Vollzeitstudium ist und das muss auch finanziert werden.

Ich werde mir das auf der Arbeit aber auch nicht weiter gefallen lassen.

Leider hat sich die IHK noch nicht bei mir gemeldet, deswegen werde ich da morgen mal persönlich anrufen, denn ich weiß jetzt auch wie die Person heißt die bei der IHK für mich zuständig ist, bin mal gespannt was dabei herrauskommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

ich habe gelesen, dass hier einige Probleme hatten einen Ausbildungsplatz zu finden. Ich selbst habe im August eine Ausbildung als Bauzeichnerin angefangen und habe nach kurzer Zeit bemerkt, dass es vor Langeweile nur so trotzte. Da aber mein Freund im September eine Ausbildung zum IT-SE anfing, bemerkte ich, dass der IT Bereich für mich geschaffen ist. Um es kurz zu fassen ich stellte mich bei seinem Betrieb vor und bekam eine Ausbildungsstelle und das noch für dieses Jahr! Und ich bin sehr glücklich. Nun verrate ich euch nun noch, wo ich Ausbildung mache, es ist die Deutsche Telekom AG. Ihr habt vllt. schon oft gehört, dass man nach der Ausbildung evtl. keinen Job dort bekommt, aber man hat schon eine hohe Chance bei Ihnen unter zu kommen. Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich und interessant. Das erste halbe Jahr ist das Beste, Ihr seid mit allen anderen Azubis in Eurem Bereich zusammen und macht viele Workshops mit, danach wechselt Ihr jedes halbe Jahr in einen anderen Bereich, also wird es auch nie langweilig! Und noch was das Gehalt ist sehr gut und Ihr bekommt noch viele Extras. Das Beste ist wenn Ihr Euch jetzt bewerbt, alles läuft online und geht recht schnell. Hoffe mein Beitrag bringt Euch weiter und noch viel Glück von meiner Seite für Eure weitere Suche.

LG ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...