Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mal eine Frage. Ich habe in der Arbeit einen Laptop, den ich unterwegs immer bei habe und einen Desktop Rechner.

Gibt es eine Möglichkeit , das ich beide Rechner abwechselnd (per Taste oder so) auf den Bildschirm bekomme?

Laptop steht in der DockingStation bzw Port Replikator....

Habe sowas mal bei einem gesehen, der hatte es auch so und konnte zwischen seinen beiden Rechnern hin und her switchen.

Jemand eine Idee?

Danke!

Hallo zusammen

genau so was suche ich auch. Wenn ihr mir jetzt noch einen guten Händler bzw store empfehlen könnt wo ich das etwas kostengünstig bekommen, seit ihr die Größten :e@sy

Danke für Eure guten 2 Antworten !

Alternativ kann es auch sein, dass dein Monitor dieses Problem von Haus aus behebt. Mein Monitor hat sowohl einen DVI- als auch einen VGA-Eingang und kann analog verschiedene Geräte angeschlossen haben. Dort kann man dann per Taste auch umschalten ;)

Einen KVM-Switch sollte man nur benutzen wenn wirklich noetig und auch nicht fuer Geraete am Arbeitsplatz oder den Heimbetrieb. Das VGA Signal wird dermassen vergewohltaetigt das je nach Grafikkarte und Monitorkabel selbst 1280x960 unzumutbar wird. Wenn man dann eine Roehre hat die deutlich hoehere Bildwiederholraten erfordert wirds ganz boese... Wer eine Nvidia-Karte hat der sollte von sowas ganz absehen. Meine bisherigen Nvidia-Grafikkarten haben bei hohen Aufloesungen und Bildwiederholraten auch so schon zu kaempfen ein sauberes VGA-Signal zu liefern. ATI und Matrox stehen -in der Hinsicht- besser da.

Falls das Notebook eine Intel Grafikloesung hat ist die Signalqualitaet auch unterletzte Schublade.

Also wenn KVM dann nur DVI. Die KVMs fuer VGA nur fuer 19Zoll Schraenke oder Sonderfaelle...

Der Tipp von Melkor ist auch sehr gut. Es gibt auch einige wenige Roehrenmonitore mit zwei Eingaengen. HP p1230 z.B.

Stimmt, meine Iiyama Röhre hat auch 2x VGA mit Umschalter.

Das mit dem KVM-Auflösungen weis ich gar nicht, hab das Teil nur mal genommen um vom XP auf meinen alten Router zu switchen. Beim XP gabs mit 1280er Auflösung keine Probleme (VGA nicht DVI) und am Router gabs eh nur die Konsole :)

Aber gut, neuere KVM-Switche müssten doch solche Dinge beherrschen oder nicht?

Funktionieren tut es, keine Frage.

Mit der Aufloesung hat es nicht direkt was zu tun. Eher ist der Pixeltakt entscheidend. Je hoeher, destor staerker daempft der KVM-Switch das Signal.

Bei 1280x960@ 60 oder 85HZ gehts vielleicht noch. Ab 100 - 120Hz kanns schon aua werden. Bei hoeheren AUfloesungen kanns schon ab 60Hz boese enden. im Betrieb hab ich nen Rechner mit Intel-Grafikchipsatz, der bei 1600x 1024 mit KVM-Switch schon zu Doppelbildern neigt. Das ist auch von der Grafikkarte und den verwendeten Kabeln/KVM-Switch abhaengig. Zum staendigen Davorsitzen auf keinen Fall eine Wohltat fuer die Augen.

Der KVM-Switch kann aber auch zu Fehlfunktionen des Rechners fuehren. Wir hatten schon einige Platinen die mit angesteckten KVM-Switch (+ PS/2 Tastatur) nicht hochgefahren sind. Das sind aber extrem seltene Grenzfaelle. (Foxconn-Geruempel)

Bearbeitet von FfFCMAD

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.