Zum Inhalt springen

Welche Weiterbildung?


watchdogg

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich bin staatlich geprüfter Assistent für Softwaretechnologie Fachrichtung Programmierung und möcht mich gern weiterbilden.

Da ich in Kürze ein Personalgespräch habe, würde ich dieses Thema gern mit ansprechen.

Nur bin ich mir nicht sicher was ich anstreben soll. Da gibt es ja den staatlich geprüften Informatiker (4 Jahre Teilzeit - Enspricht etwa dem Techniker in anderen Branchen), bin jedoch nicht sicher, ob das eine

gute Wahl wäre. Sinnvoller ist sicher ein Studium, oder? Habe aber leider kein Abitur. Ich kann jedoch 3 1/2 Jahre Berufserfahrung im Berreich EDV + erfolgreicher Ausbildung (Abschlussnote 1,6) nachweisen.

Wäre ein Studium mit diesen Voraussetzungen möglich, oder müsste ich mein ABI nachholen.

Ein weiteres Problem ist, dass ich bereits 31 Jahre alt bin und mir die Zeit langsam wegrennt.

Macht mein Vorhaben in diesem Alter überhaupt noch einen Sinn?

Ich wäre für eure Meinungen, Vorschläge und Erfahrungen sehr dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also vom alter her sollte das mit dem studium kein problem sein. Jedoch weis ich nicht wie es mit den zulassungbedingungen an der Hochschle aussieht an der du dich einschreiben möchtest. In manchen fällen ist es möglich durch zulassungsprüfung zu studieren. Ich denke einen Techniker zu machen is auch keine falsche entscheidung. Stucieren kannst du dann immer noch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke dir erstmal darkeldar,

erst techniker und dann noch studieren kommt nicht in frage, da bin ich ja fast schon opa.....:beagolisc .

bringt mir der techniker was, oder ist das so gut wie nicht angesehen im vergleich zum studierten informatiker?

wieviel semester muss man für ein informatikstudium einplanen? hab mal was gehört, dass es schon ab 7 geht. für mich kommt aber nur teilzeit in frage, muss ja schuften gehen...:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bringt mir der techniker was, oder ist das so gut wie nicht angesehen im vergleich zum studierten informatiker?

Ich versteh echt nicht, wo diese Ressitements herkommen. Den Techniker gibts schon Jahrzente laenger als den Bachelor in Deutschland und ist natuerlich bekannt und anerkannt.

Techniker ? Wikipedia

Neuer ist nur der Staatl. gepr. Informatiker:

Staatlich geprüfter Informatiker ? Wikipedia

Diese Weiterbildung ist nur hier im Forum nicht so populaer, da das eher was fuer "Aeltere" ist und man nicht mit 19 macht, da erst die Ausbildung und einige Jahre Berufserfahrung notwendig sind. (Obwohl es in BW auch sofort geht, wenn man Abitur hat - Dauer 3 Jahre Vollzeit, also gleich lang wie der entsprechende Bachelor)

Und diese Weiterbildung ist genau fuer Leute gemacht, die kein Abitur haben, sondern von der praktischen Seite kommen und sich weiterbilden wollen.

Dauer : 4 Jahre Teilzeit

Wichtig: Bitte beachte die bundeslandspezifischen Eigenheiten.

ciao,

vic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

ich überlege auch schon längere Zeit eine Weiterbildung zu machen.

Habe auch kein Abitur, dafür eine abgeschlossen Fachinformatiker Ausbildung und 3 Jahre Berufserfahrung als Sys.-Admin.

Welche Möglichkeiten ergeben sich da.

Habe auch schon auf der IHK-Seite geschaut, aber nicht wirklich was gefunden.

viele Grüße,

-Carmann-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

die Frage, die ich mir stellen wuerde ist immer:

Was willst du mit der Weiterbildung erreichen? Wo soll die Reise hingehen?

- Spezialisierung in ein Fachgebiet?

- Management als Ziel?

- Allgemeine Weiterbildung ueber alle moeglichen Themen?

- ...

Erst dann kann man denke ich sinnvoll planen, wie man das Ziel erreicht.

Ein Ueberblick einiger Moeglichkeiten findest du denke ich in der Linkliste.

ciao,

vic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir geht's grundsätzlich darum, meine Qualifikation zu manifestieren/festigen.

Ich möchte halt etwas mehr als nur eine Ausbildung in der Hand halten.

Irgendwas in Richtung System-Administration. Hobby von mir ist natürlich Linux, wie man meiner Signatur entnehmen kann. Betreue hier Linux/Unix-Systeme auf der Arbeit. Also würden die Microsoft-Zertifizierungen nicht in Frage kommen.

LPI oder dergleichen wären wohl schon eher was.

vlg,

-Carmann-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Die IHK hat ja noch die Spezialistenangebote im Angebot, die ja der Idee nach auf die

Ausbildung aufbauen (wobei ich nicht weiss, ob dass Sinn macht fuer einen gelernten FI mit Berufserfahrung- am besten mal bei der IHK nachfragen oder vielleicht hat jemand im Forum das schon gemacht?!). Zu deinem Wunsch koennte vielleicht der IT Sysadmin passen.

Ansonsten eben die ueblichen Verdaechtigen, die eher auf die "allgemeine IT Bildung" abzielen wie die IHK Operative Professionals, Techniker, Bachelor.

Bei Bachelor musst halt schauen, wie die Aufnahmevoraussetzungen sind (z. B. Aufnahmepruefung) da ja normalerweise eine Fachhochschulreife/Abitur verlangt wird, das ist regional unterschiedlich. Die Angebote variieren da auch, je nachdem ob ein Praesenz- oder Fernstudium, Teil- oder Vollzeit machen willst. Eine weitere Rolle koennen ja auch die Kosten spielen - z.B. sind staatliche Einrichtungen vor Ort meist die guenstigste Variante.

Wenn du dich zertifizieren lassen willst, bist denke ich im Linux Bereich mit LPI auf der sicheren Seite.

ciao,

vic

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...