Zum Inhalt springen

vista installation funzt nicht


ikke

Empfohlene Beiträge

Hi,

habe mich natürlich neu angemeldet, um hier eine frage reinzustellen:

also: neuer Rechner.

Sowohl xp als auch vista sind vorhanden.

wollte den neuen rechner installieren, aber unter xp geht es gar nicht.

vist bis zu einem gewissen grad.

er erkennt die festplatte nicht. auch das nachinstallieren der treiber läuft nicht so richtig.

also mal im bios schauen . . . und da war ich dann schon überrascht. ich komme zwar ins bios, habe aber IM bios keine tastuatur zur verfügung. kann also auch nicht schauen ob ich auf Native/IDE bin.

hat jemend einen kurzfristigen Lösungvorschlag?

falls noch daten benötigt werde, raus mit den fragen.

vielen herzlichen dank

gruß

ikke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wat ihr so alles wissen wollt.

also:

sata platte

sowohl ps2 als auch usb tastatur vorhanden.

größtes problem ist, dass die festplatte halt beim installieren nicht erkannt wird.

treiber auf nem usb-stick, aber da sagt mir vista das keine treiber gefunden werden können.

wenn ich das bs schon mal installiert bekommen könnte, wäre ich ja schon mal zufrieden, auch wenn das im bios natürlich kein zustand auf dauer ist.

danke

gruß

ikke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

je nach BIOS mußte da irgendwo nen Haken setzen, dass es ne SATA-Platte ist, auch wenn DU über EIDE bootest

deswegen mal bitte sagen, was für ein BOARD, was für ein BIOS, was sagt das HAndbuch dazu

normalerweise gibt es bei VISTA keine Probleme mehr mit SATA-Platten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein Update:

nach mehrmaligem Resetten des Bios kann ich die Tastatur jetzt benutzen.

bei der Vista installation bekomme ich allerdings jetzt einen Bluescreen.

Fehlermeldung: BUGCODE_USB-DRIVER

es sind keine USB Sachen angeschlossen.

nach neuem Hochfahren versucht er Vista einzurichten. Das endet aber mit einer Fehlermeldung dass der Rechner unerwartet neu gestartet worden ist.

Gruß

ikke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Rechner solltest du schleunigst umtauschen. Wenn du Einzelteile gekauft hast tausche das Mainboard aus. Die Fehlermeldung weist auf einen Defekten USB-Controller hin. Hast du das erledigt >

Wenn Vista bei der Treiberinstallation keinen Treiber auf dem Stick findet hast du entweder

- nicht die passende Hardware

- keinen passenden Treiber (64 Bit/ 32Bit mit Signatur)

- der Treiber liegt nicht in der korrekten Form vor. Windows braucht eine *.inf Datei. Hast du einfach nur ein Zip-Archiv auf den Stick kopiert wird das nichts.

Das waere dann die zweite Baustelle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man ist ja nett, und antwortet, auch wenn das Thema mehr oder minder durch ist.

Ein letzter Versuch steht allerdings gerade noch aus.

Das Problem ist ganz eindeutig der USB-Controller.

Es war noch ein Kartenleser drin, der intern über USB gesteckt war, nachdem ich diesen entfernt hatte, konnte ich Vista installieren.

Jetzt kommt das Kuriosum (ist das richtig geschrieben?):

Die Front-USBs gehen mal gar nicht.

Hatte noch ne PCI-USB Karte zu Hause, so laufen zumindest erst einmal die Maus und die Tastatur.

Wenn ich ne ganz einfach Maus in den richtigen USB stecke bekommt sie zwar Saft, aber es erfolgt kein Datenaustausch.

2 meiner USB-Sticks führen zu einem Blue-Screen wenn ich sie wieder rausziehe. Dazwischen werden sie nicht erkannt.

Bei einem Dritten allerdings funktioniert alles einwandfrei.

Da sitzt man dann stundenlang davor und weiß mal so gar nicht mehr weiter.

Ich bin zwar kein Schrauber, aber auch kein kompletter Dau (dachte ich bis dato, nu bin ich mir nicht mehr sicher).

Kann mir diesen Fehler so gar nicht erklären.

Jetzt wird gleich noch ein Bios-Update versucht.

Weiß jemand Rat? Ist doch seltsam,oder?

Ich habe kein Software-Problem, denn Vista sagt alle Treiber sind richtig installiert. Auch wenn ich die Treiber deinstalliere, werden sie nach dem Neustart neu installiert.

Ein Stick wird auch erkannt, also kann es doch eigentlich auch kein Hardware-Problem sein.

Bleibt doch nur das Bios, oder?

Entschudligt den Roman, aber wenn ich komplett irritiert bin, werde ich mitteilungsbedürftig :)

Gruß

ikke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Mainboard hat einen Schaden. Und besonders der USB-Controller kann zu den komischsten Fehlern fuehren.

In unseren Firewalls haben wir einige Geraete mit VIA-Chipset die sobald man den EHCI-Modus einschaltet dazu neigen koennen das folgendes passiert:

- Abstuerze mit Grafikfehlern

- Haenger

- Ethernet-Leistung reduziert

- Andauernde Meldungen ueber Uebertragungsfehler

Besonders das mit der Reduzierten Leistung der Onboard-Ethernetcontroller und die Abstuerze zeigen das der USB-Controller alles mitreissen kann.

Auch wenn dies nur bei vereinzelten Boards auftrat gabs dieses Problem auch auf aehnlichen Mainboars anderer Hersteller. Sobald man EHCI abschaltete: alles wunderbar.

Auch wenn dies nicht unbedingt auf andere Chipsets uebertragbar ist sollte man das Maniboard austauschen. Du vergeudest nur deine Zeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...