thomas0 Geschrieben 25. April 2009 Geschrieben 25. April 2009 Hallo! Also ich habe folgendes Problem: Ich hab eine ISDN Basis bei mir angeschlossen über diese Basis habe ich nun drei Mobilteile angemeldet. Wenn ich nun aber mit dem einen Telefon telefoniere, kann ich keine weiteren Anrufe entgegennehmen bzw. keine Anrufe tätigen über die zwei anderen Mobilteile? Ist das normal oder hab ich was falsch eingestellt? Das eine Mobilteil gehört direkt zu der ISDN Station, die zwei anderen sind zwei Mobilteile aus einer Analogen Station die ich einfach über die Basis angemeldet habe... gruß
robotto7831a Geschrieben 25. April 2009 Geschrieben 25. April 2009 Hallo, es kann gut sein, dass über die Antenne bzw. Basisstation nur ein Gespräch abgewickelt werden kann. Welches Modell und Hersteller ist es denn? Frank
thomas0 Geschrieben 25. April 2009 Autor Geschrieben 25. April 2009 Das ISDN Telefon iste in Gigaset CX345 mit dem Mobilteil C34 und die zwei anderen Mobilteile sind: Gigaset A2, hab auch schon in den Handbüchern gelesen aber nichts gefunden...Hersteller Siemens halt...
thomas0 Geschrieben 25. April 2009 Autor Geschrieben 25. April 2009 Achso das hab ich ganz vergessen! Ich habe über die Basis noch ein weiteres Mobilteil angemeldet welches mittels Basis Einstellung bzw. MSN Zuweisung auf eine andere Nummer reagiert und telefonieren über beide Nummern geht...nur nicht eben 2 Gespräche über 1 Nummer
Eye-Q Geschrieben 25. April 2009 Geschrieben 25. April 2009 telefonieren über beide Nummern geht...nur nicht eben 2 Gespräche über 1 Nummer Bei einer einfachen Basisstation mit mehreren Mobilteilen dran ist das vollkommen normal. Um so etwas zu erreichen, wird eine Telefonanlage benötigt, normale Basisstationen können das nicht.
thomas0 Geschrieben 25. April 2009 Autor Geschrieben 25. April 2009 Sprich Eumex oder ähnliches?! Könnt ihr eins empfehlen was Preismäßig ganz gut ist? Unter 100 Euro?
thomas0 Geschrieben 25. April 2009 Autor Geschrieben 25. April 2009 Noch was: Nehmen wir an ich hab so eine Telefonanlage? Würde diese Konstellation wie ich sie JETZT habe dann gehen oder müsste ich im Prinzip zwei Mobilteile wieder als Analoge an die Telefonanlage anschließen?
Gast Geschrieben 25. April 2009 Geschrieben 25. April 2009 Würde diese Konstellation wie ich sie JETZT habe dann gehenVermutlich nein, da du ja die Basisstation weiterverwenden willst. Der Fehler liegt zwischen Basis und Mobilteil. Alles was du vor der Basisstation änderst, behebt den Fehler nicht. Du könntest höchstens weitere ISDN fähige Mobilteile an deine Basisstation anmelden, die dann auf verschiedene MSN reagieren können.
thomas0 Geschrieben 25. April 2009 Autor Geschrieben 25. April 2009 Ok danke, dann werde ich mich mal wohl nach so einer Telefonanlage schlau machen, gibts bei Ebay schon recht günstig Danke nochmal!
thomas0 Geschrieben 26. April 2009 Autor Geschrieben 26. April 2009 Hallo! Ich nochmal, ich hab gerade eine Verständnisproblem glaube ich.... Ich habe mal nach einer FritzBox auschau gehalten und auch eine gefunden, nur hab grad eine Frage dazu: Die Box hat 3 Analoge Anschlüsse und 1 S0 Anschluss, wo ja mein ISDN Gerät drankommen würde. Die zwei anderen Mobilteile würden ja direkt wieder an den analogen Anschluss kommen oder? Und dann kann ich in der FrotzBox die MSN Nummern zuweisen? gruß
robotto7831a Geschrieben 26. April 2009 Geschrieben 26. April 2009 Hallo, Du kannst in der Fritz Box jedem Anschluß eine oder mehrere MSN Nummern zuweisen. Frank
thomas0 Geschrieben 26. April 2009 Autor Geschrieben 26. April 2009 Okay super danke. Dann brauch ich ja nur die FritzBox um meine Konstellation zum Laufen zu bringen!
Der Kleine Geschrieben 26. April 2009 Geschrieben 26. April 2009 Du kannst in der Fritz Box jedem Anschluß eine oder mehrere MSN Nummern zuweisen. Aber nicht bei nur einer Basis? Du kannst dann der Basisi eine oder mehrere MSN zuweisen, damit wollen IMO die Mobilteile aber noch nicht wirklich paralell arbeiten.
thomas0 Geschrieben 26. April 2009 Autor Geschrieben 26. April 2009 Ja gut das ist mir klar ich würde es dann so machen: Die ISDN Basis mit einem Mobilteil + das eine Mobilteil was auf eine ganz andere MSN Nummer reagiert + die zwei anderen Mobilteile dann eben an den Analoganschluß der FritzBox, das müsste doch so gehen oder? Und dann eben in der FritzBox die MSN für die Analogen Telefone umstellen?!
Der Kleine Geschrieben 26. April 2009 Geschrieben 26. April 2009 Ich weiss nicht genau, ob du bei dem Gigaset von Siemens jedem einzelnen Mobilteil eine eigene MSN zuweisen kannst. (ich glaube aber, irgendwie ging es) Aber das steht in der Anleitung (der Basisstation), die doch sicher in deinem Besitz ist.
robotto7831a Geschrieben 26. April 2009 Geschrieben 26. April 2009 Hallo, mach doch mal bitte eine Skizze von deiner geplanten Konfiguration. Frank
thomas0 Geschrieben 26. April 2009 Autor Geschrieben 26. April 2009 Ja das geht. Nur eben nicht das oben geschilderte Problem das zwei andere Mobilteile ( alle Mobilteile = selbe Basis ) nicht klingeln wenn schon über ihre zugewiesene Nummer telefoniert wird ) Skizze kommt.
robotto7831a Geschrieben 26. April 2009 Geschrieben 26. April 2009 Wenn jedes Mobilteil seine eigene Basistation hat und nicht alle Mobilteile sich eine teilen sollte es funktionieren. Frank
thomas0 Geschrieben 26. April 2009 Autor Geschrieben 26. April 2009 Ja wie gesagt würde ich ja dann bei der Konstellation mit der Telefonanlage so machen
Crash2001 Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 @thomas0: Nehm einfach eine FritzBox 7270. Da hast du eine DECT-station mit drin, an die du bis zu 6 (?) Mobilteile anschliessen kannst. Dann brauchst du keine zusätzlichen Basisstationen mehr. Die vorhandene ISDN-Basisstation kannst du dann noch an den S0-Bus anschliessen.
thomas0 Geschrieben 27. April 2009 Autor Geschrieben 27. April 2009 (bearbeitet) Ja die hab ich auch schon gesehen ist leider ein wenig zu teuer aber das muss ich mal sehen...wenn ich an diese DECT Station 6 mobilteile anschließe + die ISDN kann ich dann trotzdem jedem einzelnen mobilteil eine andere MSN zuweisen? ja oder?! Leider ist die 7270 recht teuer Bearbeitet 27. April 2009 von thomas0
Crash2001 Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Wenn du 6 MSNs zu vergeben hast schon. So teuer ist die aber auch gar nicht mehr. Habe meine für 120 EUR bei ebay gekauft - und das ist schon ein dreiviertel jahr her... die 7170 kostete damals nur ca. 20 EUR weniger.
thomas0 Geschrieben 27. April 2009 Autor Geschrieben 27. April 2009 Also unter 100 Euro geht da nichts bei Ebay, hab ich geschaut und das ist für mich ein wenig teuer Aber kurz ne andere Frage, nehmen wir an ich hätte die Fritzbox, dann könnte ich ja den alten Router + Modem wegschmeißen oder? Den NTSplit von Arcor auch oder muss der dran bleiben?
Crash2001 Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 Router und Modem könnte dann weg -richtig. Der NTBA und der Splitter muss trotzdem noch davor bleiben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden