Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich frage mich in den letzten Tagen an wen ich meine Präsentation richten soll, d.h. Geschäftsführung, Kunden oder wen auch immer. Zum Hintergrund:

Als Projekt hatte ich die Implementierung einer Antivirensoftware in unser Unternehmen, welche später dann auch an den Aussenstellen eingesetzt werden soll. Kann ich bei der Abschlusspräsi so tun, als ob ich die Präsi vor einer Aussenstelle halten würde? Oder führt das am Sinn der Präsi vorbei? Mann soll doch das Projekt praxisorientiert durchführen..?

Kann ich bei der Abschlusspräsi so tun, als ob ich die Präsi vor einer Aussenstelle halten würde?

Ja, warum nicht.

Ich würde immer die Zielgruppe vor dem Ausschuss wählen, der du es tatsächlich nach Projektabschluss präsentieren musstest. Das wirkt dann auch am natürlichsten.

Falls du es niemandem präsentieren musstest, würde ich entweder den Auftraggeber, den (Mit-)Betreiber der Lösung oder den Nutzniesser nehmen.

ciao,

vic

hi...

also, ich hatte mir mal so'n Buch gekauft und da steht drin:

"In den meisten Fällen wird dies der Kunde sein, jedoch kann sich der Prüfungsausschuss auch in die Rolle der Geschäftsleitung , des Abteilungsleiters oder ähnliches hineinversetzen."

und hier sind noch typische Fehler aufgezeichnet:

- Die Präsentation richtet sich an die Geschäftsleitung

Auf den ertsen Folien wird Unternehmenszweck und -größe erläutert. In

der Regel sollte die Geschäftsleitung diese Informationen besser kennen als

derjennige, der präsentiert.

- Die Präsentation richtet sich an den Kunden

Sie beinhaltet die interne Preiskalkulation inkl. der Einkaufspreise. Der

Kunde wird sich freuen, wenn er die Mengen kennt und gleich nach der

Präsentation damit beginnen, den Preis zu drücken.

Ich hoffe, dieser Artikel hilft dir etwas weiter....viel Glück schon mal!

Ohh, das ist aber praktisch.... Mein Kunde ist meine Geschäftsleitung, kennt sich selbst, das Geschäft, meine Doku, alle Preise, mich, mein Projekt und das resultierende Ergebnis...

Das heißt also, ich steh 15 minuten nichtssagend vor der Jury, klasse:)

@ Violence

"Clevere Tipps für die Projektarbeit - IT Berufe" :)

Hab das Buch gerad vor 20 Minuten in die Finger bekommen :)

du sollst ja auch der Geschäftsleitung dein Projekt vorstellen, wie du halt die Firma dadurch ausbessern kannst.. :)

wenn du als Zielgruppe Geschäftsleitung nimmst, brauchst du halt nichts über die Größe und Aufbau der Firma erzählen.

Ich weiß irgendwie nur nicht so genau, wie man das dem PA sagen soll, welche Zielgruppe die darstellen sollen.

Ich glaub, ich werde als Zielgruppe den PA wählen...aber im Buch steht drin, dass es von Region zu Region unterschiedlich ist, ob man das machen darf oder nicht...mmmh...hat jemand ne Idee, wie man das am besten maht?

@ Violence

"Clevere Tipps für die Projektarbeit - IT Berufe" :)

Hab das Buch gerad vor 20 Minuten in die Finger bekommen :)

Jo...richtig...ich find das Buch richtig gut! Für den Preis hätte zwar ein bisschen mehr drin stehen können, aber was sollst...

was tut man nicht alles für die Prüfung... :)

Ich weiß irgendwie nur nicht so genau, wie man das dem PA sagen soll, welche Zielgruppe die darstellen sollen.

Der PA fragt das, bevor du los legst. Wenn er es vergessen sollte, dann sagst du ihm, was die Zielgruppe ist.

Ich glaub, ich werde als Zielgruppe den PA wählen...aber im Buch steht drin, dass es von Region zu Region unterschiedlich ist, ob man das machen darf oder nicht...mmmh...hat jemand ne Idee, wie man das am besten maht?

Steht sowas nicht in der Einladung?

Ansonsten schau auf der Website deiner IHK nach und falls es dort nicht steht benutze ein Telefon.

Bearbeitet von bigvic

alles klar...danke schön.

Naja, Einladung hab ich ja noch nicht bekommen...

Mir wurd eigentlich immer gesagt, dass man in dem Fall auf keine spezielle Zielgruppe zielen soll, sondern dass der Ausschuss selber die richtige Zielgruppe ist.

so...jetzt hab ich mal einen andere lustige (lustig für'n fisi) frage....

ich hab bei mir einen ordner verschwinden lassen (schreibgeschützt und versteckt angeklickt)...und jetzt krieg ich ihn nicht wieder sichtbar gemacht...(hab die häkchen unter 'ordneransicht' alle richtig gesetzt)...wenn ich das häkchen bei 'versteckte ordner anzeigen' gesetzt habe, speichert er das aber irgendwie nicht...

hab das jetzt hier rein geschrieben, weil ich dafür nicht extra ein neues thema anfangen wollte...

lacht mich bitte nicht aus, aber ich weiß nicht, wie ich den sonst sichtbar machen soll...ich kenn nur das mt dem häkchen...

hab das jetzt hier rein geschrieben, weil ich dafür nicht extra ein neues thema anfangen wollte...

Ahja... die Ein-Thema-Ein-Thread-Theorie ist dir aber bekannt? Also nicht Ein-User-Viele-Themen-Ein-Thread, verstanden?

Du kannst nicht sicher sein, dass Betriebssystemspezialisten hier unbedingt hereinschauen.

Ahja... die Ein-Thema-Ein-Thread-Theorie ist dir aber bekannt? Also nicht Ein-User-Viele-Themen-Ein-Thread, verstanden?

Du kannst nicht sicher sein, dass Betriebssystemspezialisten hier unbedingt hereinschauen.

Nein, diese Theorie ist mir nicht bekannt :)

und wie bzw. wo mach ich das?

und wie bzw. wo mach ich das?

Du klickst auf das Subforum das zum Thema passt (bei der Frage ob schätze ich mal Windows) , dann auf den Buttion "neues Thema" (links oben oder links unten) und denkst dir einen aussagekräftigen Titel aus. Danach beschreibst du noch dein Anliegen im Nachrichtenfeld. Dann einfach auf den Button "Thema erstellen" klicken und fertig.

Bearbeitet von bigvic

Danke schön...bin noch nicht so involviert in die ganze Foren-Geschichte :confused:

achso...hi hi...danke schön :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.