Zum Inhalt springen

Hab ich jetzt die Fachoberschulreife?


mnml

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

bin ein bisschen verwirrt von unserem Schulsystem und komm nich merh ganz zurecht. :D Folgende Situation:

Ich habe nach der 10. Klasse die FOR mit Qualifikation bekommen. Daraufhin habe ich die einjährige Handelsschule an einem Wirtschaftsberufskolleg abgelegt. Nun bin ich kurz davor meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration abzuschließen.

Habe ich durch die Absolvierung der Handelsschule, sowie der Ausbildung nun automatisch meine Fachhochschulreife? Ich würde gerne studieren und habe mehrere Unis angeschrieben, alle haben mir keine klare Auskunft gegeben ob es ausreicht, lediglich eine sagte das ich dort studieren könne. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Lieben Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nach der 10. Klasse die FOR mit Qualifikation bekommen. Daraufhin habe ich die einjährige Handelsschule an einem Wirtschaftsberufskolleg abgelegt. Nun bin ich kurz davor meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration abzuschließen.

Habe ich durch die Absolvierung der Handelsschule, sowie der Ausbildung nun automatisch meine Fachhochschulreife?

Abschluss 10 Klasse mit Qualifikation = Mittleren Bildungsabschluss (Mittlere Reife)

Abschluss Handelsschule = Mittleren Bildungsabschluss (Mittlere Reife)

Durch das Abschliessen der Ausbildung ändert sich dein allgemeiner Schulabschluss nicht (insofern du kein erweiterten Unterricht zum Erwerb der Fachhochschulreife besucht hast, welchen einige Berufsschule anscheinend anbieten).

Somit ist das Fazit: Keine Fachhochschulreife.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Folgende Ausgangssituation liegt bei mir vor:

Ich habe seinerzeit am Anfang der 12.2 die Schule abgebrochen und danach eine Ausbildung zum Anwendungsentwickler angefangen. Mit dieser Ausbildung bin ich in 2 Wochen fertig.

Habe ich mit bestehen der Prüfung die Fachhochschulreife?

Bekomme ich da irgendwas oder muss ich mich dann noch um irgendwas kümmern?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Folgende Ausgangssituation liegt bei mir vor:

Ich habe seinerzeit am Anfang der 12.2 die Schule abgebrochen und danach eine Ausbildung zum Anwendungsentwickler angefangen. Mit dieser Ausbildung bin ich in 2 Wochen fertig.

Habe ich mit bestehen der Prüfung die Fachhochschulreife?

Ich glaube, dass du diese ebenfalls nicht hast.

Wiki:

Die Fachhochschulreife besteht aus einem schulischen und einem berufsbezogenen Anteil: Den schulischen Teil der Fachhochschulreife erwerben Schüler in der Regel nach Abschluss der 12. Klasse einer höheren Schule (Sekundarstufe II, Gymnasium, Gesamtschule, Berufskolleg, Fachoberschule, Berufsoberschule, Telekolleg usw.) oder nach Abschluss von Belegfächern auf Oberstufenniveau an Fachschulen verbunden mit einer Berufsausbildung.

Oder auch hier nachzulesen.

Du hast lt. deiner Aussage die 12. Klasse nicht abgeschlossen und somit die Fachhochschulreife nicht erworben. Auch der zweite Teil trifft bei dir ja nicht zu.

Und daher gilt wieder:

Durch das Abschliessen der Ausbildung ändert sich dein allgemeiner Schulabschluss nicht (insofern du kein erweiterten Unterricht zum Erwerb der Fachhochschulreife besucht hast, welchen einige Berufsschule anscheinend anbieten).

Ich schätze du muss einen dieser Wege gehen.

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin jetzt nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, dass mir damals von der schulleitung gesagt wurde, dass ich den schulischen Teil der Fachoberschulreife absolviert hätte.

Es gab 2 Wege, bei denen jedoch die Zeit nach der man die Schule verlassen hat, eine gravierende Rolle gespielt hat.

Nach der 11. Klasse brauchte man eine Berufsausbildung und nach der 12. Klasse ein einjähriges Praktikum bzw. Berufserfahrung.

Aber wie gesagt, ich kann mich daran nicht wirklich erinnern.

Ich habe ja die SEK II teilweise besucht und dann in 2 Wochen eine abgeschlossene BAB an einem Berufskolleg mit den Grundfächern Englisch, Deutsch, Religion, Sport. Mathe wurde leider nicht unterrichtet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fachoberschulreife = Realschulabschluss (Mittlere Reife)

Es geht dir ja aber um die Fachhochschulreife.

Wie gesagt - die geposteten Quellen sprechen dagegen.

EDIT: Siehe Ausbildungs- und Prüfungsordnung Gymnasiale Oberstufe – APO-GOSt von NRW:

§ 40 a Fachhochschulreife (schulischer Teil) nach Abschluss der Jahrgangsstufe 12

Ich würde an deiner Stelle mal das Kultusministerium deines Bundeslandes kontaktieren und nachfragen.

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weitere Berechtigungen;

Fachhochschulreife (schulischer Teil) nach Klasse 11

(1) Latinum, Graecum und Hebraicum werden mit dem Abgangs- oder Abschlusszeugnis zuerkannt. Die Bedingungen für die Zuerkennung legt die oberste Schulaufsichtsbehörde durch Verwaltungsvorschriften fest.

(2) Schülerinnen und Schülern, die auf der Grundlage des § 9 Abs. 3 und 4 in die Jahrgangsstufe 12 versetzt wurden und die gymnasiale Oberstufe verlassen, kann der schulische Teil der Fachhochschulreife zuerkannt werden. Die Zuerkennung des schulischen Teils der Fachhochschulreife ist ausgeschlossen, wenn die Versetzung aufgrund des § 9 Abs. 5 oder des § 50 Abs. 4 Satz 4 SchulG erfolgt.

(3) Nach bestandener Abiturprüfung kann ehemaligen Schülerinnen und Schülern ergänzend zur allgemeinen Hochschulreife der schulische Teil der Fachhochschulreife für das Land Nordrhein-Westfalen zuerkannt werden, wenn innerhalb von acht Jahren der Abschluss einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung nach Bundes- oder Landesrecht nachgewiesen wird; die Bescheinigung trägt das Datum der Ausstellung.

genau diese passage hat mich im endeffekt aus dem konzept gebracht und ich bin nicht sicher, ob ich jetzt den schulischen teil der fachhochschulreife habe.

ich komme ja aus nrw

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...