Veröffentlicht 27. November 200123 j Hi Wollte was von einem Progrämmchen errechnen lassen und bin nun auf das Problem gestossen, dass ich nicht weiss, wie ich unter C++ die (Quadrat)Wurzel einer Zahl ziehen kann. Ich finde weder in der Hilfe, noch in 2 Büchern etwas übers wurzelziehen (=radizieren). :eek: Wer kann helfen? :confused: Die Suchoption oben ist ja leider nicht eingeschaltet, sonst hätte ich da erst mal nachgeschaut.
27. November 200123 j Autor <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Klotzkopp: <STRONG>double sqrt( double ) Steht in der math.h.</STRONG>
27. November 200123 j Nebenbei: Nicht vergessen, daß die Sinus/Cosinus-Funktionen etc. immer die Eingabe in RAD verlangen.
2. Dezember 200123 j Autor <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BlackDragon: <STRONG>Und beim F1 - Taste drücken net die Finger wund machen *gg* </STRONG>
31. Juli 200718 j Also eine normale Wurzel kann man mit dem Heron Verfahren errechenen. Wie das geht kann man bei Wikipedia nachgucken. Im Programm würd des dann so aussehen: #include<iostream> using namespace std; int main() { int count=0; float naeherungswert=1; float wurzel=25; while(count<100) { count++; naeherungswert=(naeherungswert+wurzel/naeherungswert)/2; } cout<<naeherungswert; system("pause"); } Um so höher count um so genauer die Wurzel.
14. August 200718 j ja oder mit pow(Radikant, 1 / Wurzelexponent), aber wir sind Informatiker, wir machen keine Sachen zweimal
14. August 200718 j Man möge anmerken das der Thread fast 6 Jahre alt ist (27.11.2001, 15:34). :floet:
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.