Zum Inhalt springen

Ausbildung FIAE abgeschlossen -> Ab ins Ausland?!


Supreme

Empfohlene Beiträge

Moinsen,

bin gerade dabei meine Ausbildung als FIAE mit einem guten Abschluss zu beenden und überlege mir aufgrund der wirtschaftlichen Lage mal ne befristete Zeit lang im englischsprachigen Ausland Berufserfahrung zu sammeln.

Eine Weiterbeschäftigung in meinem Ausbildungsbetrieb erfolgt maximal für einen relativ kurzen, befristeten Zeitraum..

Wollte mal fragen ob schonmal jmd. von euch Erfahrungen mit dem Thema gemacht hat oder wie ihr dazu steht?!

Ich denke so n Weilchen im Ausland würd sich bestimmt positiv auf die (zukünftige) Berufskarriere auswirken, oder?

Gruß,

Supreme

Bearbeitet von Supreme
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe diesbezüglich zwar noch keine Erfahrungen gemacht, spiele aber auch mit dem Gedanken mal eine Zeit lang z.B. in London zu arbeiten, wenn ich meine Ausbildung fertig habe. Allerdings würde ich erstmal 2, 3 Jahre hier arbeiten, um "vorbereitet" zu sein.

Die Sache ist, dass du noch keine Berufserfahrung hast, also wäre es sicherlich nicht schlecht, wenn du erstmal übernommen würdest, wenn auch nur befristet. In welches "englischsprachige Ausland" möchtest du denn? Für England kannst du z.B. bei Totaljobs.com - Find jobs across the UK oder sonstwo nachschauen, ob Leute wie du dort überhaupt gesucht werden. Ich weiß ja nicht was du so kannst.

Grundsätzlich denke ich auf jeden Fall, dass ein Arbeitsverhältnis im Ausland auch sehr hilfreich ist, wenn man wieder in Deutschland auf Jobsuche ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

überlege mir aufgrund der wirtschaftlichen Lage mal ne befristete Zeit lang im englischsprachigen Ausland Berufserfahrung zu sammeln. [...] wie ihr dazu steht?!
Prinzipiell macht sich sowas immer gut - sprachlich gibt es keinen besseren weg sich zu verbessern als unter Muttersprachlern gezwungen zu sein sich genauso auszudrücken und kulturell ist es auch alles andere als falsch.

Was ich als problematisch ansehen würde: Nach einer (auch guten) Ausbildung bist du wahrscheinlich noch nicht wirklich so "richtig" fachlich fit. Auch sprachlich wird es wahrscheinlich anfangs ein wenig haken. Beides in Kombination könnte schwierig werden, von daher würde ich mich meinem Vorposter anschließend und eher erstmal ein wenig hier "richtige" Berufserfahrung sammeln, bevor du über den Tellerrand schaust.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin der Meinung, je früher desto besser.

Dann kommen Familie, Häuschen, "Baum-Pflanzen" und viele andere nützliche Dinge hinzu.

Allerdings würde ich nicht zu weit weggehen am Anfang. (Öst., Schweiz?)

Denn wenn du über "1000 Miles" weg entfernt bist, kann leicht Burnout kommen, falls Du zu eifrig dabei bist.

Viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...