Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Forengemeinde,

wir haben eine Oracle-Datenbank im Einsatz und ich soll jetzt ein Frontend für diese Datenbank erstellen. Welche Programmiersprache könnt ihr mir dazu empfehlen? Java ist mir zu langsam.

  • Autor

Also, das fängt bei einfachen Admintätigkeiten (neuen Benutzer anlegen, Passwort ändern, Benutzer löschen usw.) an über Import in die Oracle-Datenbank, Export aus der Datenbank, Erfassung von Daten bis hin zu Auswertungen etc.

Und Vorgabe ist, dass man sich die GUI praktisch "zusammen klicken" kann. Bin darüber nicht gerade glücklich.

Bearbeitet von Alex_winf01

  • Autor

@ robotto7831a

ich weiss ja, dass es den Enterprise Manager über Webinterface gibt, wo ich vieles administrieren kann, ich weiss, dass es den Loader gibt zum einlesen. Das möchten meine Kollegen und mein Chef aber nicht nutzen, falls ich mal ausfalle.

Welche Tools gibt es denn, um z. B. Daten zu erfassen und Auswertungen über diese Daten durchzuführen?

sql developer, sql manager, TOAD, HORA, TOra, sqlplus, ...? :)

wieso wollen deine leute enterprise manager nicht verwenden? dafür ist der doch genau da :beagolisc

s'Amstel

@ Amstelchen

Die Kollegen wollen nicht 5 unterschiedliche Tools nutzen, sondern nur ein einziges. Die sogenannte "eierlegende Wollmilchsau".

Hallo,

Du willst den Enterprise Manager nachbauen ? ich bin mir eigentlich sicher, das du dies nicht wirklich willst...Welche deiner Anforderungen kannst du denn mit dem Enterprise Manager nicht erfüllen ?

Gruss

  • Autor

@ dbwizard

zum einen wollen meine Kollegen den Enterprise-Manager nicht nutzen und desweiteren sollen weitere Tools aufgerufen werden, die bestimmte Daten noch automatisch für den Import formatieren, da diese noch nicht in der benötigten Form vorliegen. Und 80 Millionen Datensätze händisch anzupassen, dass ist nicht witzig. Meine Kollegen wollen halt nicht zuerst die Tools aufrufen, um die Daten richtig zu formatieren und dann im Enterprise-Manager zu importieren, sie wollen das in einer einzigen Oberfläche.

Und außerdem: Die Erfassungsmasken verwenden "normale" Anwender, die keinerlei Administration ausüben. Diese normale Anwender sollen den Enterprise-Manager nicht nutzen. Die Oberfläche, die ich jetzt entwickeln soll, schaltet für diese Anwender den ganzen Datenbank-Administrationsteil weg.

@ dbwizard

zum einen wollen meine Kollegen den Enterprise-Manager nicht nutzen und desweiteren sollen weitere Tools aufgerufen werden, die bestimmte Daten noch automatisch für den Import formatieren, da diese noch nicht in der benötigten Form vorliegen. Und 80 Millionen Datensätze händisch anzupassen, dass ist nicht witzig. Meine Kollegen wollen halt nicht zuerst die Tools aufrufen, um die Daten richtig zu formatieren und dann im Enterprise-Manager zu importieren, sie wollen das in einer einzigen Oberfläche.

Und außerdem: Die Erfassungsmasken verwenden "normale" Anwender, die keinerlei Administration ausüben. Diese normale Anwender sollen den Enterprise-Manager nicht nutzen. Die Oberfläche, die ich jetzt entwickeln soll, schaltet für diese Anwender den ganzen Datenbank-Administrationsteil weg.

Ok, kein Problem. Dann wäre, wie es Dim schon vorgeschlagen hat, Application Express sicher einen Blick wert...

Gruss

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.