Zum Inhalt springen

Wie ist Berufsschule so?


puremind

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich warte immer noch fleißig auf Zusagen bzw. Absagen. Möchte ganz gerne FISI werden :)

Nun meine Frage: Ist wer zufällig als FISI oder FIAE in Karlsruhe auf der Berufsschule? Wie ist es dort so? Hat man unnötige Fächer (Sport, Ethik, etc.)? Und kann man kostenlose Zertifikate machen (Cicso)?

Viele Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig,

Heinrich Hertz.

Organisatorisch ein Disaster, aber man findet sich nach ner Zeit damit zurecht.

Als FiSi wirst du dort im 1. Lehrjahr gemeinsam mit FiAns folgende Fächer bestreiten müssen:

-Software (Java, HTML, Office)

-Systemtechnik

-Elektrotechnik

-Religion

-Deutsch

-Englisch

-BWL & WL en masse

-Mathe

-Gemeinschaftskunde

Es werden über die Schulblöcke IT Chapters (auf English) auf der Cisco Netacademy abgearbeitet. Ob dabei aber ein brauchbares Zertifikat herausspringt, frage ich mich immernoch.

Desweiteren kannst dir ein Business English Level 2 & 3 Zertifikat für umme erwerben. Was noch geplant ist, oder ob diese Zertifizierungssachen ausgebaut werden, steht in den Sternen.

Desweiteren wird eine Moodle Online Platform bereitgestellt, mit dem du mit Lehrern und Klassenkameraden zwischen den Blöcken in Kontakt treten kannst, Arbeitsnoten einsehen, benötigte Schuldateien herunterladen, und Aufgaben abrufen kannst.

Unterrichtsbeginn 7.30

Am besten schon um 7 Uhr da sein, wenn du mitm Auto fährst, sonst kriegste kein Parkplatz mehr und darfst u.U. einen kleinen Natomarsch von der Europahalle aus bestreiten.

Bearbeitet von diesel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig,

Heinrich Hertz.

Organisatorisch ein Disaster, aber man findet sich nach ner Zeit damit zurecht.

Als FiSi wirst du dort im 1. Lehrjahr gemeinsam mit FiAns folgende Fächer bestreiten müssen:

-Software (Java, HTML, Office)

-Systemtechnik

-Elektrotechnik

-Religion

-Deutsch

-Englisch

-BWL & WL en masse

-Mathe

-Gemeinschaftskunde

Es werden über die Schulblöcke IT Chapters (auf English) auf der Cisco Netacademy abgearbeitet. Ob dabei aber ein brauchbares Zertifikat herausspringt, frage ich mich immernoch.

Desweiteren kannst dir ein Business English Level 2 & 3 Zertifikat für umme erwerben. Was noch geplant ist, oder ob diese Zertifizierungssachen ausgebaut werden, steht in den Sternen.

Desweiteren wird eine Moodle Online Platform bereitgestellt, mit dem du mit Lehrern und Klassenkameraden zwischen den Blöcken in Kontakt treten kannst, Arbeitsnoten einsehen, benötigte Schuldateien herunterladen, und Aufgaben abrufen kannst.

Unterrichtsbeginn 7.30

Am besten schon um 7 Uhr da sein, wenn du mitm Auto fährst, sonst kriegste kein Parkplatz mehr und darfst u.U. einen kleinen Natomarsch von der Europahalle aus bestreiten.

Heißt eigentlich jede Technische Berufsschule Heinrich Hertz ? :D

Meine Berufsschule in bonn heißt auch so^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

ich war auch bis neulich in der Heinrich-Hertz-Schule in Karlsruhe.

Wie schon gesagt organisatorisch ein Desaster, aber ich und die anderen sind gerne hingegangen.

Die Zeit haben wir uns aufgrund unsrer Vorkenntnisse meistens mit dem Notebook vertrieben (Arbeiten via RDP, Mails, Google etc.) und die Lehrer/innen hatten meistens auch kein Problem damit (die übrigends zT recht desinteressiert wirken, aber praktisch alle sehr nett sind, man kann gut mit ihnen reden!).

Also im Groben kann ich nicht klagen (man muss halt selber was für seine Ausbildung machen, so sollte es auch sein!).

Die Fächer, wie auch schon erwähnt (Anmerkungen von mir in [..] betraf unseren Jahrgang bzw. nur mich):

-Software (Java, HTML, Office) [Office nur im 1. Jahr]

-Systemtechnik

-Elektrotechnik [nur im 1. Jahr]

-Religion [ausgetreten]

-Deutsch [ausgetreten]

-Englisch [2.+3. Jahr, am Schluss kann ein KOSTENLOSES KMK-Zertifikat gemacht werden (Stufe II + III)]

-BWL & WL en masse [oh ja! Vorallem im 3. Jahr]

-Mathe [nur im 1. Jahr]

-Gemeinschaftskunde

Viele Grüße,

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achja, für mich wohl das größte Highlight:

Zugriff zu Microsofts ELMS (e-academy License Management System) - Portal.

MS-Software (vorrangig Betriebsysteme) mit Lizenz kostenlos downloaden.

Derzeitig ist das aktuellste, vollwertigste Packet "Windows Vista Business" - der neueste Downie ist Win 7 Ultimate RC. Die hauptsächlichen Officeprodukte sind ausgenommen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...