Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich will auf einem Rechner ein öffentliches git repository zur Verfügung stellen. Aber irgendwie bekomme ich vom Webserver nur 403-Meldungen als Antwort.

Ich habe die Anweisungen unter Git User's Manual (for version 1.5.3 or newer) (Kopieren des Projekts und Anlegen der besagten Datei).

Das Verzweichnis ist als vhost in die Konfiguration eingetragen.

Jemand ne Idee?

  • Autor
So kann man Dir nicht helfen, denn Dein Posting ist nur die Aussage "geht nicht". Schau Dir Dein Logfile an und stelle präzisere Fragen

Phil

Das Sympton ist das ich nur 403-Fehlermeldungen für diesen vhost erhalte. In den logfiles steht nichts weiter - im access.log wird nur noch mal der HTTP Response Code mit angegeben und fertig.

Andere vhosts liefern den Inhalt korrekt aus.

beruhigt euch mal wieder ein bisschen.

flashpixx: das herumreiten auf GIDF und smart-questions ist sicherlich - auch bei möglicherweise nicht immer vollständiger basisinformationen eines posters - nicht sinnvoll. wenn du hilfe anbieten willst, dann verweise auf die relevante stelle oder lass es sein.

zur debug-konfiguration von lighttpd:

Lighttpd - DebugVariables - lighty labs

s'Amstel

@Amstelchen: Ich sehe das als absolut selbstverständlich an, dass man zuerst die Doku des Programm selbst liest und wenn man, falls man es einmal überlesen habe sollte, einfach nicht findet, eben in das Post reinschreibt "ich habe das gewünschte in der Originaldoku nicht gefunden". In einem solchen Fall ist man dann gerne behilflich, denn wenn man schon sehr lange an einem Problem sitzt, sieht man manches nicht mehr. Aber auch das zuvor geschriebene Post lässt nicht darauf schließen, dass der OP schon einmal eigenständig gesucht hat. Ich lese in dem gesamten Post nur "Server wirft 403 Fehler und ich weiß nicht warum".

Tut mir leid, aber ich habe versucht auch durch das erste und auch zweite Post mehr Informationen zu bekommen. Ohne Informationen kann man leider nicht helfen. Ich habe in einer VM eine ähnliche Konfiguration laufen und bei mir läuft sie.

Phil

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.