Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Windows über das Netzwerk installieren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Ich bekomm zum Geburstag einen EEE Pc, ohne Windows drauf und ich möchte gerne ohne ein Laufwerk ( externes ) Windows installieren.

Wie geht das? Eventuell über das Netzwerk oder Windows-USB-Version?

Vllt hilft das:

Ich hab einen PC mit Laufwerk, Asus Wl-500gp mit HDD ( Fileserver? ), und das Problem: EEE Pc mit Lan ohne Windows

Da ich mir zur Zeit kein Laufwerk leisten kann / will und Windows auf dem Laptop haben will, muss es irgentwie ohne gehen.

Vielen Dank

Liebe Grüße

errox

Jain. Das ist aber mehr Aufwand als Nutzen. Hol dir ein externes DVD-Rom, in Verbindung mit den Netbooks eh Pflicht.

  • Autor

Wenn ich erstmal Windows drauf hab, benutz ich eh das Laufwerk meines PC's als "Netzwerkcdromlaufwerk"

Ich brauch nur WIndows. ich muss mir eh dann noch eine Tasche holen, eine Maus, eine Externe HDD.

Wenn ich erstmal Windows drauf hab, benutz ich eh das Laufwerk meines PC's als "Netzwerkcdromlaufwerk"[...]
Da wirst du aber je nachdem was du installieren willst ziemliche Probleme dann mit haben. Man kann einfach nicht alles darüber installieren. Zudem wirds durch das Netzwerk ziemlich ausgebremst und du musst immer zum anderen rechner dackeln und dort die CD wechseln. Ein externes Laufwerk wäre also absolut nicht verkehrt...
  • Autor

Ich bin noch schüler und habe keine Geldeinnahmen.

Meine Eltern haben mir schon das Notebook gekauft inklusive einem Neuen Bildschirm und ein neues Handy.

Wenn ich da noch ein Laufwerk von denen verlange, denke ich nicht dass ich es erhalten werde :D

Ein CDROM-Laufwerk ueber Netzwerk nutzt wenn auch nur zum Installieren oder Daten runternuckeln. Wenn du Spiele mit Kopierschutz nutzen moechtest, wird das nicht funktionieren. In dem Moment ist es nichts weiter als ein netzlaufwerk, das heist, das auf die Funktionen des CD-ROM-Laufwerks kein Zugriff besteht.

Deine Meinung.

  • Autor

So mein EEE PC ist da. Die Variante mit dem "Ist Windows XP über USB installierbar?" Ist schön und gut. Das problem ist, dass ich genau die Datenverwaltung übernehmen muss. Und das will ich nicht.

Ich will eine 20 GB Partipatition und der Rest als Daten.

Es gibt doch die möglichkeit einen Stick mit einem programm zu bespielen, dass ein Laufwerk simuliert. Ich könnte eine Windows CD simulieren und es dann booten und wie gewohnt installieren, oder?

[...]Es gibt doch die möglichkeit einen Stick mit einem programm zu bespielen, dass ein Laufwerk simuliert. Ich könnte eine Windows CD simulieren und es dann booten und wie gewohnt installieren, oder?
ein Stick IST ein Laufwerk. Oder meinst du, dass es vorgibt ein CD-ROM zu sein? Das geht afaik nur, wenn du schon Windows drauf hast und ist nicht vom stick abhängig, sondern du lädst dann ein ISO-File z.B. in ein virtuelles Laufwerk.
  • Autor

Letzenendes ist hier die Anleitung.

Zitat:

Als erstes wird die interne Festplatte mit den vorhandenen Partitionen aufgeführt (76317 MB Festplatte 0, ID=0, Bus=0 (an atapi) [MBR]):

* C: Partition1

* E: Partition2

* F: Partition3

* Unpartitionierter Bereich

Als zweites der USB-Stick (Datenträger mit 1899 MB an disk [MBR]):

* D: Partition1

In der Standardeinstellung von WinSetupFromUSB ist vorgesehen, das Windows XP auf Festplatte 0 in der Partition 1, also dem Laufwerk C: installiert wird.

Wird eine andere Festplatte oder Partition ausgewählt, kann die

Windows Installation im nächsten Schritt nicht fortgesetzt werden!

...

Sollte im Schritt 7 nicht die korrekte Festplatte und Partition ausgewählt worden sein, erscheint folgende Fehlermeldung:

Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:

<Windows Root>\system32\hal.dll

Das lustige ist, es stimmt. Wenn ich nicht 4 Partipationen hab, und es nicht auf C installiere, funktioniert nichts. Wenn ich 4 hab, und es auf C installiere ( der ersten ) funktioniets.

Bei 2 Partipationen und bei der ersten funktionierts nicht. Das mein ich

Das lustige ist, es stimmt.
Da steht nur, dass man in die erste Partition installieren muss. Von der Anzahl der Partitionen steht da gar nichts.

Bei 2 Partipationen und bei der ersten funktionierts nicht.
Das heißt, du hast bereits versucht, neu zu partitionieren?

Was heißt denn "funktioniert nicht"?

  • Autor

Nur um eins klar zu stellen. Wenn ich mich exakt an die Anleitung halte ( 4 Partipationen erstellen, es in der ersten installieren ) funktioniert es. In dem sinne, dass sich Windows installieren lässt.

Wenn ich "nur" 2 Benutze, und Windows in der ersten Installiere, lässt sich Windows nicht installieren da nach dem Kopieren der Daten die Fehlermeldung kommt.

Übrigens: Das Problem hat sich gelöst. Mein freund hat mir gesagt, dass ich das Gehause von meiner Externen Festplatte benutzen kann, die Festplatte einbauen und das CD Laufwerk anschließen kann. Hat auch gut funktioniert.

Trozdem vielen dank. Ich hab wie immer viel daraus gelernt

Liebe Grüße

errox

mein Kollege hat mal von einem TFTP Freeware-Ding geredet, mitdem man ohne viel Aufwand aus dem Netz booten konnte.....

da er aber leider in urlaub ist, und mein Rechner, auf dm ich es drauf hatte leider in Reparatur ist, kann ich dir auch nicht mehr sagen xD

google einfach mal nach TFTP boot oder so und schau was rauskommt ^^....

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.