Zum Inhalt springen

Wie fängt man an?


Baul

Empfohlene Beiträge

Ich hätte da mal eine ganz blöde Frage... Wie fängt man denn eigentlich so eine Abschlussprojekt-Präsentation am schlausten an?

Habe da schon immer meine Problemchen. Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps geben was so die ersten Worte sein sollen. Thema ist ein Small Business Server 2008 inkl. Virtualisierung mit Hyper-V

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab's so gemacht:

"Hallo, sei'n sie gegrüßt. Mein Name ist Blubb und ich bin Blah bei der Firma Muh. Mein Tätigkeitsbereich umfasst das Erstellen von X, Y, Z. Dementsprechend befasst sich das Projekt Name, das ich Ihnen im Folgenden näherbringen möchte, mit X, Y, Z.

Ich bitte Sie, sich eventuell aufkommende Fragen zu merken und diese am Ende zu stellen.

Nun ein kurzer Blick auf die Agenda der nächsten 15 Minuten...."

Nix außergewöhnliches, jedoch solide und so, wie wir es in der Berufsschule gelernt bekommen haben. Vielleicht hilft es dir ja weiter =) Viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also deine Begrüßung sollte auch Zielgruppengerecht sein, welche Zielgruppe nimmst du? Ich hab die Zielgruppe davor geklärt und dementsprechend angefangen. Bei mir war es ein anderer Kunde als im Projekt der sich über eine ähnliche Lösung informiert, folglich habe ich sie erstmal recht Herzlich begrüßt, meine Firma vorgestellt, mich vorgestellt und dann halt der einleitene Satz:

In der heutigen Zeit ist eine vernünftige Vorkehrung einer Ausfallsicherheit sowie .... und so weiter nötig. Ich werde Ihnen nun unterschiedliche Möglichkeiten vorstellen, die Präsentation wird wie folgt ablaufen, dann das Inhaltsverzeichnis und ab gings ;)

Viel Glück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, meine Name ist <dein Name> von der Firma <deine Firma>.

Ich habe als Zielgruppe den Prüfungausschuss gewählt.

Darf ich beginnen?

<Pause>

Wenn Antwort == Ja:

Sehr geehrte Damen und Herren (falls Vertreter beide Geschlechter vorhanden sind), ich begrüsse Sie herzlich zu meiner Präsentation mit dem Thema <dein Thema> ...

Wenn Antwort == Nein:

Warten bist du anfgangen darfst und mit "Wenn Antwort == Ja" weitermachen.

Jetzt aber mal im Ernst - ist das wirklich so schwer?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

bei meiner mündlichen Prüfung war es so, dass die Begrüßungsformalitäten schon im Voraus geklärt wurde, also ich bekam so kurzes 1 Minute Gespräch mit dem Prüfungsausschuss, guten Tag und guten Tag hier, Hände schütteln mit allen, hab auch kurz was zu meiner Person gesagt.

Dann bekam ich 20 Minuten Aufbauzeit.

Nach 20 Minuten kamen die rein und dann gings nur noch um die nackte Präsentation und danach das Fachgespräch.

Und dann habe ich halt laut Empfehlung meines Schulungslehrers in der Firma dann nur noch so die Präsentation angefangen

"Meine sehr geehrten Herren, ich werde ihnen nun mein Projekt präsentieren!

Als aller erstes beginne ich mit der Agenda der Präsentation.....blubb blubb blubb blubb"

so wars halt, war ein 5 Personen Ausschuss, alles Männer, keine Damen, deswegen hab ich auch "sehr geehrte Herren" nur gesagt beim Anfang.

ich hoffe diese Variante hilft dir weiter :).

Viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was haste denn in der Zeit gemacht? Beamer selbst gebaut? ;)

ne, zu meinem Glück war schon ein Beamer vor Ort, trotzdem fand ich die 20 Minuten sehr gut, ich hab nochma paarma getrunken um gut reden zu können, ich habe den Beamer nur testen müssen, net dass er mir in Standbymodus oder so runterfährt mitten in der Präsentation und ich hab geguckt ob er auch optimal eingestellt ist, was er aber schon war.

Dann habe ich nochmal mein Laptop selbst getestet, ob alles läuft

und sag net, dass 20 Minuten viel zu viel wären!

Weil meine kabellose Funkmaus wollte am Anfang net, die wollte net bei 2-3 Meter Laptop Entfernung klicken, also blieb mir nichts anderes übrig als neberm Laptop ständig zu stehen und da zu klicken, anders konnt ichs net lösen, blöde Funkmaus -.-, zum Glück ging sie wenigstens 1 Meter neberm Laptop, sonst hätt ich die schon gegen ne Wand geschmettert.

Dann noch mein Plakat aufm Flipchart aufgehängt, die Präsi mal "probe durchgeklickt" ob auch die Maus und alles mitmacht, ob alles perfekt läuft und mein Handout schonmal auf dem breitem Tisch für den Ausschuss verteilt und bisschen "aufgeräumt", meine Tasche aufm Boden an die Ecke gestellt und auch meinen Becher und Flasche weggestellt.

Also die 20 Minuten war ich gut beschäftigt.

Klar hatte ich dann die letzten 5 Minuten nichts mehr zu tun und habe Däumchen gedreht, aber glaub mir, so ist es besser als rumzuhetzen in schweißperlen ;)

Bearbeitet von nihat1988
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...