Zum Inhalt springen

Zwei FTP-Server Sync.


Empfohlene Beiträge

Also,

ich habe einen FTP-Server A und einen FTP-Server B.

Jetzt möchte ich immer alle Daten vom FTP-Server A auf den FTP-Server B kopieren wie ein Backup, ohne die Daten zuerst runterzuladen und dann auf den FTP-Server B hochzuladen.

Ist die Info jetzt besser? :D;)

Ich werde mal gucken, was du mir da geschrieben hast.

Gruß

Jojo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein "glusterfs" von einem Server zum anderen wäre da chic.

So was haben wir, arbeitet wie ein Raid 1 über mehrere Rechner.

Unser Umzug in ein neues RZ (komplett neue Rechner) haben wir auch so gemacht,

einfach auf dem neuen Rechner glusterfs eingerichtet, und das gluster

vom alten Rechner eingebunden. Die Rechner haben sofort angefangen zu

syncronisieren, und als alles fertig war, haben wir nur den DNS umgestellt.

Selbst Probleme mit Kunden hatten wir nicht, da alle Rechner auf das selbe

Gluster zugegriffen haben, war es völlig Wurst, ob der Kunde noch auf dem

alten oder schon auf dem neuen Server arbeitet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja so einfach ist es eben nicht. Was bedeutet "sichern"? Willst du "nur" ein Backup haben, falls der erste FTP-Server abraucht? Wenn ja, wie viel Daten dürfen verloren gehen (zeitlich gesehen) -> Backupstrategie? Oder willst du parallel mit beiden arbeiten können, so das zu jeder Zeit die identischen Daten auf beiden Servern zur Verfügung stehen? Welche Zugriffsmöglichkeiten hast du auf die physischen Server? Adminrechte, Userrechte, gar keine Rechte? Welches OS? ...

Kurz gesagt - da gibt es so viel offene Fragen, dass es sich nicht lohnt vorab irgendwelche Lösungsmöglichkeiten zu erörtern, bevor du nicht mehr lieferst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was für Zugänge hast du auf den Server?

Nur FTP oder "etwas gescheites"

Wenn Du nur FTP hast, wirdst du um ein kopierern über Deinen Rechner (müssen ja nicht alle Daten sein, ggf lässt sich ja auch ein Script schreiben, dass nur die Daten mit geänderten Zeitstempeln & Größen kopfiert)

Und wenn Du mehr als nur FTP hast, kommts ganz drauf an - von daher:

Ungenügende Infos, um eine qualifiziertere Aussage zu treffen - auf jeden Fall bis meine Kristallkugel vom Polieren zurückkommt.

tsg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich mlchte, ich sage jetzt mal, jede Woche einfach nur ein Backup von Webspace A haben. Mit den Daten auf Webspace B möchte ich nix machen, außer wenn Webspace A einmal kaputt/ verloren/ etc sein sollte.

Ich habe bei dem Webspace B auf den die Daten sollen, adminrechte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Progammiere ein kleines Script (z.B. Perl, PHP, Python, Shell, ...), welches mit einem beliebigem Intervall auf deinem Server B aufgerufen wird (z.B. via cron). Das Script kann ja so simpel sein, dass du mit (m)get die Daten abholst und in das Backup FTP-Verzeichnis schiebst. Hier ist ein Kornshellscript, dass auch noch ein bisschen mehr kann.

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Dateitransfer von FTP-Server direkt zu einem anderen FTP-Server gibt es das Protokoll FXP. Das ist im Prinzip auch nur FTP, der Client baut jedoch zu beiden Servern eine Kommandoverbindung auf und versetzt den einen in den passiven Modus, den anderen in den aktiven, wobei er IP-Adresse und Portnummer angibt, die er erste Server mitgeteilt hat. Dann wird an den einen Server ein Store und an den anderen ein Retrieve Kommando gesendet. Nun erfolgt der Transfer direkt zwischen den Server, der Client steuert den Vorgang lediglich.

Du brauchst Dir nur ein FXP-fähigen FTP-Client zu besorgen.

Allerdings bietet FXP Mißbrauchpotential, so daß es bei vielen FTP-Servern deaktiviert ist. Bei anonymen FTP-Zugängen wird es kaum anzutreffen seien, ansonsten nur, wenn der Admin seinen Usern vertraut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...