Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

:confused:Hallo,

ersteinmal muss ich sagen, dass es hier eine sehr schöne Möglichkeit ist sich auszutauschen. Ich hoffe ihr könnt auch mir helfen.

Also ich habe folgenes vor: Ich möchte folgenes realisieren:

Um das Wissen unserer Firma zu speichern suche ich nach einem Datenbanksystem. Es sollte möglichst Freeware sein. Habe bei GOogle noch nicht das passende gefunden.

Die Datenbank soll Excel-Sheets, PDFs,PPts, Words, Bilder usw. einbinden bzw einfach einen Link speichern können, an denen diese Sachen zu finden sind.

Desweiteren soll die Möglichkeit der Verschlagwortung gegeben sein, sprich nach einen Wort suchen, das in irgendeinem Word Dokument vorhanden ist.

Gibt es sowas überhaupt? Würde mich über Vorschläge freuen.

Danke für die Hilfe

Speedy

was du wohl suchst ist ein Conent Management System.

einfach mal googeln. da gibt es auch freeware varianten.

grüße

delen

Mensch ihr seit ja schnell:-)

MediaWiki sieht sehr gut aus, und das Content Management System passt auch. Beim Content Management System ==> gibts da auch Versionen die man offline nutzen kann? Hab das so verstanden das man das nur Online nutzen kann.

Danke für die schnelle Hilfe.:uli

Falls auch noch was einfällt immer her damit :-)

Hi,

was heisst on- bzw. offline? Sowas realisiert man normalerweise in einem Client/Server System. D.h. die Software und die Daten sind auf einem Server installiert, und man greift vom Client (per Browser z.B.) darauf zu.

Du musst kein Internet haben, aber in deinem Intranet solltest du angemeldet sein, um das effektiv nutzen zu können, falls du das gemeint haben solltest. Ansonsten müsstest du genauer definieren, was du mit "offline" meinst.

Na offline in dem Sinne das man vielleicht eine abgespeckte Version mitnehmen kann. Es kommt häufig vor, dass man irgendwo beim Kunden sitzt, eine Information zu einem Thema benötigt aber in dem Moment kein Internet Zugang hat.

Aber mit dem Tip zum Content Management System habt ihr mir schon sehr geholfen.

Lg

*denk laut an*

Man könnte auf den Laptop der Vertriebsmitarbeiter einen XAMPP installieren und dort regelmäßig die "produktive" MySQL Datenbank von Mediawiki importieren. Mit dem heutzutage verfügbaren Speicherplatz auf den Notebooks wohl kein Problem.

Und man hätte dann das Wissen mehr oder weniger aktuell dabei.

Ob das Sinn macht muss man sich dann mal überlegen.

*denk laut aus*

Frank

Hi,

klar, du kannst die benötigte Software (Datenbank, Webserver) auf einem Laptop installieren, und ein Kopie der Datenbank einspielen. Gerade bei Mysql ist das alles recht einfach. Möglicherweise funktionieren dann einige externe Links gar nicht oder zumindest nicht richtig, aber die meisten Informationen sollten vorhanden sein.

Ein gutes DMS bietet im Vergleich zum CMS noch den gravierenden Vorteile, dass man dort eine Volltext-Suchengine hat. Das heißt, dass eure Mitarbeiter in allen Dokumenten nach bestimmten Wörtern such können.

Bei uns wird im internen Wiki auf relevante Dokumente des DMS referenziert. Das hat den Vorteil, dass man keine doppelte Datenhaltung hat.

zur Offline-Version:

Für dokuwiki existiert sowas hier: DokuWiki on a Stick [splitbrain.org]

Ein Abgleich (zumindest ein unidirektionaler Abgleich vom Server => Client) sollte mittels scp/pscp und einer Batchdatei kein Problem darstellen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.