Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

hab mal eine Frage an die Linux Cracks unter euch.

Folgendes Problem:

Auf einem Testrechner bei uns läuft Ubuntu 8.04. Wir haben auf der Maschine, unter VMware-Player, eine XP Version laufen.

Diese startet beim Linux start auch automatisch.

Jetzt möchte ich ein Script haben/schreiben welches die ganze Zeit prüft ob der Prozess des VMware-Players läuft. Sobald dieser Prozess nicht mehr läuft soll es durch 10 sekündiges warten prüfen ob er wirklich nicht mehr läuft und falls dies der Fall ist soll Ubuntu runtergefahren werden.

Habe nur leider null Ahnung von Linux und Scripten in Linux.

Kann mir da jemand helfen? Und wenn ja bitte ausführlich. :rolleyes:

Gruß René

Habe nur leider null Ahnung von Linux und Scripten in Linux.

Kann mir da jemand helfen?

Gerne ... zum Lernen von Scripting solltest du dir eine Shell aussuchen - z.B. die bash.

Hier hast du ein sehr gutes und einfaches Tutorial (oder in deutsch), das quasi bei null (hello world) anfängt und schön aufbaut. Einfach mal ausprobieren und wenn du wo Schwierigkeiten hast, dann einfach melden.

Danke dafür.

Mein Problem ist nur das ich am besten heute, spätestens morgen, damit fertig sein soll damit 3 testuser die Geräte nutzen/testen können.

Verstehe mich nicht falsch. ich brauch das nicht für ne Hausaufgabe oder so.

Wäre also sehr nett wenn du mir in dem Fall ein wenig direkter hilfst.

Hi,

ich bin immer wieder überrascht, was manche Leute hier für Fragen stellen. Natürlich ist es nicht leicht, seinem Vorgesetzen die Fakten auf den Tisch zu knallen, aber entweder hast du die Fähigkeiten, das zu erledigen, dann sollte es kein Problem sein und bei konkreten Fragen hilft dir hier auch jeder gerne, oder aber du hast sie nicht, dann brauchst du Einarbeitungszeit. Das müsste aber auch jeder Chef einsehen, aber er muss es natürlich auch wissen. Also sag deinem Chef, dass du mehr Zeit brauchst.

Der gute Mann weiss das ich keine Ahnung von Linux habe.

Jetzt nehmt es mir bitte nicht böse.

Mein Auftrag war es eigentlich nur Ubuntu auf drei Maschinen zu installieren und dort den VMware player mit xp laufen zu lassen.

Es soll halt getestet werden ob unsere User mit der Variante vernünftig arbeiten könnten.

Das mit dem Script war halt ne Idee von mir da es die Sache ja wesentlich einfacher macht wenn die dann nur xp im VM ware runterfahren und sich dadurch das komplette System runterfährt.

Also habe ich quasi den Auftrag schon erledigt möchte es halt nur ein bischen schöner haben.

Nur sollen morgen die Rechner zu den testusern, deswegen würde ich es gern morgen fertig haben. Vielleicht habe ich mich da vorher falsch ausgedrückt.

Werde mich ja ab jetzt auch mit Linux beschäftigen deswegen habe ich mich ja vorhin auch für die Seiten bedankt.

carstenj hat es denke ich treffend formuliert.

Die Sache ist die, dass du eigentlich einen "deamon" haben willst (bei ordentlicher Implentierung), der mal nicht so schnell gemacht ist - vor allem mit null Kenntnis.

Da der Aufwand für ein Script, dass nicht ganz optimal ist, aber sein Zweck erfüllt ist nicht so gross, solltest du dir das Know-How dafür relativ zügig aneignen, wenn man die Grundlagen eines unixoiden OS kennt.

Folgende Vorgehensweise würde ich dir vorschlagen:

Speichere die entsprechende Prozess ID beim Applikationsstart in eine Datei. Dann soll dein Script regelmässig (z. B. via cron - mind. 1 Minute Intervall) durch ein Prozesslisting und dass greppen nach der PID überprüfen , ob der Prozess noch läuft. Wenn nicht, dann machst ein "sleep" mit der Dauer deiner Wahl um es ein zweites Mal zu überprüfen. Falls es dann immernoch nicht läuft schiebst den entsprechenden "init" an, um dein System runterzufahren.

Mit den unterstrichenen Begriffen müsstest du eigentlich weiter kommen.

Bearbeitet von bigvic

Ok versuche es mal anders.

Werde die ganze aktion ja mit nem if machen müssen

Wenn der Prozess Vmplayer beendet ist fahre den rechner runter.


if [der teil hier fehlt mir]; then

   shutdown -h now

fi

ist das soweit korrekt?

Hi,

ja.

Prozesse abfragen kann man mit ps. Mit grep kann man eine bestimmte Zeilenfolge aus der Ausgabe herausfiltern. Es liegt jetzt nahe, nach der PID zu greppen (Prozess ID). Und wie du die herausbekommst, hat ja Victorinox ja beschrieben.

D.h. du müsstest nach der PID greppen. In deiner IF Verzeweigung müsste dann die Bedingung sein, ob diese PID noch existiert, oder nicht.

Super. Das ist doch die Hilfe die ich wollte.

Wollte nicht das es mir jemand schreibt.

Danke dir. Sorry falls ich mich falsch ausgedrückt habe oder so.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.