Zum Inhalt springen

Gehalt als IT-Systembetreuer


Staticskill

Empfohlene Beiträge

Alter:

24

Wohnort:

Ingolstadt

letzter Ausbildungsabschluss:

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, 2009

Berufserfahrung:

gerade erst ausgelernt

Vorbildung:

Realschulabschluss, Ausbildung als Groß und Außenhandelskaufmann

Arbeitsort:

30km von Ingolstadt entfernt

Grösse der Firma:

schwer zu sagen, ich tippe auf etwa 600 Mitarbeiter, allerdings höchstens 3-4 in der IT Abteilung

Tarif:

???

Branche der Firma:

Ärztliches, IT-Abteilung der Firma

Arbeitsstunden pro Woche:

40

Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich):

- Hard- und Softwarekenntnisse im Microsoft Client- und Serverbereich

- Erfahrung mit UNIX-Betriebssystemen und Datenbanken

- Erfahrung in der Administration von Clients und Servern mit Microsoft-Betriebssystem, einschließlich Fehlersuche und Systembetreuung

- Selbstständiges, Eigenverantwortliches und kooperatives Arbeiten im Team

- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitseinsätzen

Hoffe auf baldige Antwort ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe FIAE gelernt, aber ich habe aufgrund des kleinen Ausbildungsbetriebs immer beides gemacht, fühle mich den Aufgaben also durchaus gewachsen.

Habe Ihnen jetzt mal 30k Jahresgehalt gesagt^^ Die ham aber eben im Vorstellungsgespräch auch gesagt, daran solle es nicht scheitern, nagut danke für die Hilfe trotzdem, auch wenn sie zu spät kam ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Gesperrt_61948
Du bist dir sicher das du Anwendungsentwickler gelernt hast?

Dein Aufgabenfeld hört sich eher nach FiSi an.

Warum soll jemand der FiAe gelernt hat nicht als Systembetreuer arbeiten???

Als Anfangsgehalt würde ich 2000 monatlich setzen, in dem bereich liegen bei uns die frisch ausgelernten.

Wo ist denn "bei uns".

Und was genau machen die Ex-Azubis "bei euch"? Ich denke sie werden nicht mit 3-4 Admins 600 User betreuen, oder?

2000 Euro halte ich für etwas wenig. Ich hätte mit deiner Ausbildung bei mindestens 35.000 Euro/Jahr begonnen zu verhandeln.

Gruß

Maloja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum soll jemand der FiAe gelernt hat nicht als Systembetreuer arbeiten???

Sagt ja niemand. Das Aufgabenfeld klingt dennoch deutlich nach FiSi.

Wo ist denn "bei uns".

Und was genau machen die Ex-Azubis "bei euch"? Ich denke sie werden nicht mit 3-4 Admins 600 User betreuen, oder?

Bei uns, 50 km Umkreis von Koblenz, im öffentlichen Dienst einer Verwaltung, betreue ich als 5. Admin 400 User ebenso wie die Server dazu. Zudem migriere ich momentan unsere Server auf VmWare ESXi und habe vor kurzem Nagios als Überwachungssystem eingeführt. Der niedrige Gehalt kommt von der Standardeingruppierung in E5, was hier allen übernommenen Azubis mit mittlerer Reife und bestandener Abschlussprüfung angeboten wird.

Selbstverständlich kann man ÖD nicht mit der freien Wirtschaft vergleichen aber aus meiner Berufsschulklasse ist der Einstiegsgehalt der FiSi Kollegen bis auf eine Ausnahme unter 2100€. Der Gehalt der FiAe bewegt sich zwischen 2000€ und 2300€.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das mindestens EG 8 gezahlt werden muss ist mir neu.

Habe mich an dieser Seite orientiert.

Öffentlicher-Dienst.Info - TVoeD - Entgeltgruppen

Danach entspricht dein EG 10 einem Bachelorabschluss in Informatik.

Kann mir auch nicht vorstellen, dass du sofort nach deiner Ausbildung in EG 10 eingestuft wurdest.

Würde mich doch mal interessieren in welcher Region du arbeitest bzw. was für eine Verwaltung? Kommunal, Kreis, Land? Und dein Aufgabengebiet etc...

Bearbeitet von the|haze
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim TVöD sind die Eingruppierungen nach Bildungsabschluss eher eine Richtlinie als ein muss. Ich verweise da sehr gerne auf einen Beitrag vom SchwarzenEngel

Forum Fachinformatiker.de - Einzelnen Beitrag anzeigen - TVöD - Entgeltgruppe 3 - Ist das in Ordnung

Ich habe meine Ausbildung auch nicht im TVöD gemacht sondenr in der freien Wirtschaft und bin nach einem jahr in den TVöD gewechselt und mit EG9 TV-L eingestiegen und habe jetzt EG 10.

Alle die als FiSi < EG8 sind unterbezahlt. Das schöne im Öffentlichen Dienst ist das man seine Stelle neu bewerten lassen kann und man sich zur Not eine entsprechende EG einklagen kann, wenn man den will, ohne konsequenzen befürchten zu müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, wobei man bei dieser Eingruppierungsklage die "Verfahrenskosten" erstmal aus eigener Tasche bezahlen muss ;)

Bei mir läuft derzeit eine Entgeltgruppenprüfung oder so...

Der Betriebsrat koordiniert das ganze, mal schauen was dabei rum kommt.

AG bietet mir EG6, Betriebsrat will EG8 rausholen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe jetzt in Erfahrung gebracht das es ca. 300 Mitarbeiter sind, von denen 5 Personen (6 mit mir) bis jetzt als Systembetreuer arbeiten. Ich finde es sehr schön dass sich das ganze in die Öffentlichen Dienst Diskussionssparte verlagert hat, der Job ist nämlich tatsächlich auch nach TVöD bezahl. Damit lieg ich doch mit meinen angesetzten 30k recht im mittelmaß, seh ich das richtig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Gesperrt_61948

Ganz wichtig, auch für den Thread Starter:

Man darf den öffentlichen Dienst auf gar keinen Fall mit der freien Wirtschaft vergleichen. Ich kann hier zwar im Moment nur für das Land NRW sprechen, aber was den Angestellten dort gezahlt wird ist sehr wenig.

Da bekommt z.B. ein Diplom Bauingenieur (FH) mit 3-4 Jahren Berufserfahrung nach dem Studium, gerade mal 2280 Euro (bei einer Neueinstellung im Öffentlichen Dienst). Unser Ex-Azubis bekommen da direkt nach der Ausbildung schon 300 bis 700 Euro mehr.

Ich kenne einen FiSi der bei einer Tochterfirma des Land NRW gelernt hat. Er hat keine 1800 Euro brutto nach der Ausbildung bekommen.

Für den Thread Starter würde ich schon mindestens 2500 bis 2800 Euro/Monat vorschlagen.

Allerdings kann ich die Region nicht richtig einschätzen.

Gruß

Maloja

Bearbeitet von Gesperrt_61948
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch im Öffentlichen Dienst muss man gut verhandeln können. Ich habe insgesamt 2,5Jahre Berufserfahrung als FI, davon 1,5Jahre im ÖD, und bin jetzt durch wechseln des Arbeitgebers innerhalb des ÖD direkt in EG10 Stufe 3 Eingruppiert wurden. Das entspricht etwa 3100€ Brutto.

Man muss sich nur a.) auf die richtigen Stellen bewerben und b.) in der Eingruppierung nicht veraxxx lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...