Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich fange gerade eine Ausbildung zum FiSi an und habe das Buch "DNS und Binds" für Systemadministratoren zum durchlesen bekommen.

Den Anfang konnte ich ziemlich gut verstehen, aber wenn es zum Fachlichen geht, wird es schwieriger.

Ich weiss auch nicht, ob ich zum FiSi oder gleich zum Systemadministrator ausgebildet werden soll. Der Geschäftsführer sieht da keinen Unterschied.

Was sind die in-addr.arpa - Zonen und wofür sind die da? Die Domains sind in einzelne Zonen aufgeteilt, aber wo sind die in-addr.arpa-Zonen? Die kommen irgendwie erst beim Konfigurieren in Einsatz.

Bearbeitet von SaJu

Hallo SaJu,

in den in-addr.arpa-Zonen wird der Reverse-Lookup gespeichert. Also die Umkehr der Auflösung, nicht Name->IP sondern IP->Name.

Die Auflösung sieht dann in der Art aus:

test:~ # nslookup www.heise.de

Server:         192.168.1.1

Address:        192.168.1.1#53


Non-authoritative answer:

Name:   www.heise.de

Address: 193.99.144.85


test:~ # nslookup 193.99.144.85

Server:         192.168.1.1

Address:        192.168.1.1#53


Non-authoritative answer:

85.144.99.193.in-addr.arpa      name = www.heise.de.

Konfiguriert werden die in-addr.arpa-Zonen also hinten rum, in dem Du die "normalen" Zonen gewissermassen "umdrehst" - planen und co. wirst du die relativ selten...

tsg

Ich weiss auch nicht, ob ich zum FiSi oder gleich zum Systemadministrator ausgebildet werden soll. Der Geschäftsführer sieht da keinen Unterschied.

Naja ein FISI ist, wenn er fertig ist ein Systemadministrator + Kaufmann. Und ich finde es gut, wenn man 'nen Azubi ins kalte Wasser wirft. Es wird keiner verlangen, dass Du das direkt hin bekommst, also don't panic.

Was sind die in-addr.arpa - Zonen und wofür sind die da? Die Domains sind in einzelne Zonen aufgeteilt, aber wo sind die in-addr.arpa-Zonen? Die kommen irgendwie erst beim Konfigurieren in Einsatz.

Mein Tipp, nimm eine Linux Distri und installiere sie Dir (z.B. in VMware oder VirtualBox, wenn Du keinen eigenen PC hast). Ein Ubuntu reicht da erst mal. Dann installierst Du Bind und versucht dann mit Deinem PC (nicht dem virtuellen) mal mit dem Bind zu arbeiten. Im Forum zu Ubuntu sind meistens recht gut Step-by-Step Anleitungen dafür. Aber sonst wird Dir auch hier geholfen.

Meine Reverse Zone (wie die konkrete Datei heißt ist recht egal):


$ORIGIN .

$TTL 38400      ; 10 hours 40 minutes

20.168.192.in-addr.arpa IN SOA  vmgentoo. root.home. (

                                1197833590 ; serial

                                10800      ; refresh (3 hours)

                                3600       ; retry (1 hour)

                                604800     ; expire (1 week)

                                38400      ; minimum (10 hours 40 minutes)

                                )

                        NS      vmgentoo.home.

$ORIGIN 20.168.192.in-addr.arpa.

1                       PTR     gentoo1.home.

$TTL 3600       ; 1 hour

10                      PTR     MacMini.home.

$TTL 38400      ; 10 hours 40 minutes

2                       PTR     gentoo2.home.

3                       PTR     gentoo3.home.

4                       PTR     gentoo4.home.

5                       PTR     fritzbox.home.

6                       PTR     vmgentoo.home.

7                       PTR     printer.home.

8                       PTR     vmipcop.home.

Bei mir werden die Namen durch den DHCP in den Bind geschrieben ($TTL)

Phil

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.