Zum Inhalt springen

Fehlermeldungen unterdrücken


macho666

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich habe folgendes Problem: Es soll beim PC eingestellt werden, dass Fehlermeldungen(bzw. genauer: Die Popups der Fehlermeldungen) nicht mehr erscheinen. Dies soll geschehen in dem in der Registry etwas verändert wird. Es ist hier allerdings nicht bekannt welcher Eintrag geändert werden soll (mir auch nicht).

Wüsste einer von hier vielleicht eine Lösung für dieses Problem? Vielen dank im voraus!

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du die Sprechblasenmeldungen im Systemtray?

Unter

HKEY_CURENT_USER \ Software \ Microsoft \Windows \ CurrentVersion \ Explorer \ Advanced

den Wert von "EnableBalloonTips" von 1 auf 0 stellen.

Ob man generell alle weiteren Fehlermeldungen deaktivieren kann, ist mir eher fraglich, da diese durchaus auch programmbezogen sein können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Veranschaulichung,

Die Fehlermeldungen, die untedrückt werden sollen sind im Stile dieser:

error.jpg

Die Fehlermeldung, welche das ganze ins Rollen gebracht hatte, trug den Titel "Microsoft Visual C++ Runtime Library" mit der Bezeichnung "Runtime Error!".

Wobei die Fehlermeldung ansich egal ist. Aufjedenfall soll nun die Anzeige aller Fehlermeldungen unterbunden werden.

@Chief Wiggum Sicher? Gibt es keinen Eintrag mit dem man das Auftauchen der Popups zu Fehlermeldungen unterbinden kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Veranschaulichung,

Die Fehlermeldungen, die untedrückt werden sollen sind im Stile dieser:

error.jpg

Die Fehlermeldung, welche das ganze ins Rollen gebracht hatte, trug den Titel "Microsoft Visual C++ Runtime Library" mit der Bezeichnung "Runtime Error!".

Wobei die Fehlermeldung ansich egal ist. Aufjedenfall soll nun die Anzeige aller Fehlermeldungen unterbunden werden.

@Chief Wiggum Sicher? Gibt es keinen Eintrag mit dem man das Auftauchen der Popups zu Fehlermeldungen unterbinden kann?

1) Die Ballon's kann man abschalten - siehe Wiggums Post

2) Alle Fehlermeldungen abschalten ist nicht möglich.

Gruß

Hamster

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aufjedenfall soll nun die Anzeige aller Fehlermeldungen unterbunden werden.
Und wie willst du unterscheiden, was eine Fehlermeldung und was eine wertvolle Information ist? Es hängt vollkommen vom Inhalt eines Dialogfeldes ab, ob nun gerade eine Fehlermeldung gezeigt wird oder irgendetwas anderes.

Einen allgemeinen Filter auf böse Meldungen wirst du nicht erstellen können. Das Telepathiemodul ist nunmal noch nicht erfunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wie willst du unterscheiden, was eine Fehlermeldung und was eine wertvolle Information ist? Es hängt vollkommen vom Inhalt eines Dialogfeldes ab, ob nun gerade eine Fehlermeldung gezeigt wird oder irgendetwas anderes.

Einen allgemeinen Filter auf böse Meldungen wirst du nicht erstellen können. Das Telepathiemodul ist nunmal noch nicht erfunden.

Hmm... Schade, es ist ja z.B. möglich in den Einstellungen das Error Reporting an Microsoft zu deaktivieren. Außerdem habe ich es über HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\PCHealth\ErrorReporting versucht auszustellen. Hat aber nicht geholfen. Ich dachte es gäbe neben diesen noch weitere Möglichkeiten, um Fehlermeldungen zu unterdrücken.

@Chief Wiggum Das mag sein, aber darum geht es leider nicht. Sie müssen weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sie müssen weg.

[ ] Du hast mein Post ignoriert

[ ] Du kannst nicht lesen

[ ] Du verstehst was perdian, Chief Wiggum und ich schreiben und musst eine Andere Möglicheit finden, da keine von uns 3 Fee`n dir diesen Wunsch erfüllen kann.

Das Wasser wird auch nicht einfach Bergauf fließen nur weil du das gerne hättest.

PS: Wende dich an Microsoft eventuell schreiben die dir ein Windows in dem man Fehlermeldungen abschalten kann.

Oder wechsel zu einem anderen OS. ;-)

Grüße

Hamster

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[ ] Du hast mein Post ignoriert

[ ] Du kannst nicht lesen

[ ] Du verstehst was perdian, Chief Wiggum und ich schreiben und musst eine Andere Möglicheit finden, da keine von uns 3 Fee`n dir diesen Wunsch erfüllen kann.

Das Wasser wird auch nicht einfach Bergauf fließen nur weil du das gerne hättest.

PS: Wende dich an Microsoft eventuell schreiben die dir ein Windows in dem man Fehlermeldungen abschalten kann.

Oder wechsel zu einem anderen OS. ;-)

Grüße

Hamster

[x] Das Wasser fließt den Berg auf, wenn ich will.

Die vorher von mir erwähnten Wege, die ich ausprobiert hatte, wurden hier auch nicht erwähnt, von daher vermute ich, dass es noch irgendetwas geben könnte.

Ich hielt dieses Forum für kompetent, deshalb frage ich hier an.

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die vorher von mir erwähnten Wege, die ich ausprobiert hatte, wurden hier auch nicht erwähnt, von daher vermute ich, dass es noch irgendetwas geben könnte.
Nein, gibt es nicht.

Nochmal: Hast du die Postings bisher gelesen und verstanden? Scheinbar nicht sonst wäre dir klar geworden, dass es diese Möglichkeit nicht geben kann. Also lies nochmal aufmerksam alles das durch, was über der folgenden Linie steht:

_________________________________________________

Ich hielt dieses Forum für kompetent
Hint: Die Tatsache, dass du nicht die Lösung präsentiert bekommen hast, die du gerne gehabt hättest, liegt nicht an der Kompetenz des Forums bzw. der sich hier herumtreibenden Leute.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, gibt es nicht.

Nochmal: Hast du die Postings bisher gelesen und verstanden? Scheinbar nicht sonst wäre dir klar geworden, dass es diese Möglichkeit nicht geben kann. Also lies nochmal aufmerksam alles das durch, was über der folgenden Linie steht:

_________________________________________________

Hint: Die Tatsache, dass du nicht die Lösung präsentiert bekommen hast, die du gerne gehabt hättest, liegt nicht an der Kompetenz des Forums bzw. der sich hier herumtreibenden Leute.

Die Tatsache, dass mir jemand sagt "es ist mir fraglich ob es geht" oder "es geht nicht", ist imo nicht unbedingt eine Argumentationsstruktur, die mir zeigt, dass es nicht geht. Wieso KANN es sie nicht geben? Du sagst man kann gute und böse Informationen nicht trennen. Ich erwähnte darauf, dass man beim Error Reporting an Microsoft bereits Einstellungen bezüglich der "BÖSEN" Informationen machen konnte, und daher habe ich vermutet, dass es evtl. noch weitere Wege gibt.

Scheinbar bist du allerdings auf das alte "HEY DER IST BERATUNGSRESISTENT" so eingeschossen, dass du lediglich mit "es wurde aber gesagt", "Aber..... ... ..... trotzdem" und "hast du es auch VERSTANDEN" abzuklatschen.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso KANN es sie nicht geben? [...] beim Error Reporting an Microsoft bereits Einstellungen bezüglich der "BÖSEN" Informationen machen konnte
Damit könntest du vielleicht eine (kleine) Zahl an Dialogen ausfiltern - bringt dich aber immer noch nicht weiter.

Kleines Mini-Beispiel:

  public static void main_1(String[] args) {

    JOptionPane.showMessageDialog(parentComponent, "File not found!");

  }


  public static void main_2(String[] args) {

    JOptionPane.showMessageDialog(parentComponent, "File completely analyzed!");

  }

Wie willst du jetzt automatisiert entscheiden welcher von beiden Dialogen ein "guter" und welcher von beiden Dialogen ein "böser" Dialog ist? Es geht nicht. Dafür müsstest du telepathische Fähigkeiten haben und jeden Text, der in irgendeiner Dialogbox angezeigt wird automatisch in gut und böse unterteilen können. Ich sehe mich dazu nicht in der Lage. Du etwa?

Mit ein wenig gesundem Menschenverstand und grundlegenden Kenntnissen darüber, was Dialoge eigentlich sind, wer sie erzeugen kann und welchen Inhalt sie darstellen können kommt man da auch selbst drauf.

Ach ja: Auch wenn du noch so laut schreist: Das macht deine Aussagen weder richtiger noch erweckt es einen großen Eindruck - im Gegenteil: Es wirkt albern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Tatsache, dass mir jemand sagt "es ist mir fraglich ob es geht" oder "es geht nicht", ist imo nicht unbedingt eine Argumentationsstruktur, die mir zeigt, dass es nicht geht.

Was wäre denn eine gute Argumentationsstruktur, die dir zeigt, dass es nicht geht? Dass sich jemand zwei Jahre lang nach so einer Funktion totgesucht, die aber nicht gefunden hat? Wenn das der Fall wäre, könnte es ja sein dass derjenige entweder nicht richtig gesucht hat oder die Funktion so versteckt ist dass man die nicht finden kann, ergo ist auch diese Argumentation nicht sinnvoll...

Wieso KANN es sie nicht geben?

Weil die Programmierer des Betriebssystems (hier Microsoft) diesen Fall nicht implementiert haben, dass jemand keine Fehlermeldungen sehen will. Wie willst Du ein Betriebssystem schreiben, was irgendwann komplett kommentarlos seinen Betrieb einstellt, weil es keine Fehlermeldungen angezeigt hat, die den Benutzer evtl. vorher dazu veranlasst hätten, die Fehler zu beseitigen?

Du sagst man kann gute und böse Informationen nicht trennen. Ich erwähnte darauf, dass man beim Error Reporting an Microsoft bereits Einstellungen bezüglich der "BÖSEN" Informationen machen konnte, und daher habe ich vermutet, dass es evtl. noch weitere Wege gibt.

Das wiederum hat ja wenig mit der eigentlichen Fehlermeldung zu tun, die ja aus mannigfaltigen Gründen entstehen kann - Windows erkennt, dass ein Programm abgestürzt ist, gibt eine Fehlermeldung aus (was wie gesagt auch durchaus sinnvoll ist) und meldet anschließend diesen Fehler je nach Einstellung nach Redmond oder eben nicht. Diese Auswahl haben die Entwickler eben implementiert, andere (z.B. Kaffee kochen oder Wäsche waschen) nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...