Zum Inhalt springen

Arbeitsplatz - Hilfe


Allrounder

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

also ich hätte eine Frage wegen meinem Arbeitsplatz.

Ich habe einen eigenen Schreibtisch, einen guten PC und genug Platz zum Arbeiten.

Ich bin Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und ich finde ich brauche auf dem Bildschirm immer viele offene Fenster, deshalb habe ich auch zwei Bildschirme, leider ist einer davon ein veralteter Röhrenmonitor.

Wenn ich immer zwischen meinem TFT(19") und dem Röhrenmonitor hin und herschaue, vergleiche, kopiere, schreibe ect., dann strengt es meine Augen sehr an.

Ich habe meistens immer bis zu 20 Fenster offen und ich verbringe auch viel Zeit mit dem Suchen und Vergleichen. Ich bin sogar schon kurz davor meinen 24" von daheim mitzunehmen, aber das ist total unpraktisch, besonders weil es mein einziger Bildschirm ist.

Ich möchte meinem Chef fragen, ob ich einen neuen Bildschirm bekomme und ich will ein gutes Angebot machen. Ich will das er einen Nutzen für die Firma darin sieht und mein Hauptargument ist der Kostenfaktor. Der RM verbraucht ca. 90 Watt und mein 19" TFT nur 30 Watt.

In drei Jahren gesehen würde er sicherlich Geld sparen und ich kann vernünftig arbeiten und bekomme kein Augenkrebs. :floet:

Ich bin ein motivierter Fachinformatiker und würde halt gern was an meiner Situation ändern.

Kennt ihr ein paar gute TFT´s die ihr empfehlen würdet oder was würdet ihr machen.

PS: Wenn ihr noch gute Tastaturen nennt oder eine gute bequeme Maus, dann nur raus damit :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich find Logitech-Mäuse sehr gut, da diese sehr angenehm in der Hand liegen.

Ich hab daheim eine "G5", bei der man ohne großen Aufwand verschieden schwere Gewichte einlegen kann, was ich wirklich toll find.

Da ich lieber was in der Hand hab, hat meine G5 6 Gewichte mit je 4,5g,

wobei man auch leichtere Gewichte (1,7g schwer), bzw. auch gar keine einlegen kann.

Find die Maus echt klasse - kann sie nur weiterempfehlen.

Zu kaufen gibt's dieses Schmuckstück ab ca. 50€.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte meinem Chef fragen, ob ich einen neuen Bildschirm bekomme und ich will ein gutes Angebot machen. Ich will das er einen Nutzen für die Firma darin sieht und mein Hauptargument ist der Kostenfaktor. Der RM verbraucht ca. 90 Watt und mein 19" TFT nur 30 Watt.

In drei Jahren gesehen würde er sicherlich Geld sparen und ich kann vernünftig arbeiten und bekomme kein Augenkrebs. :floet:

Na ja, die paar Watt machen den Kohl auch nicht fett. Deinen Chef jucken die Stromkosten nicht. Aber die Abschreibungen. 2008 wurden die Richtlinien für GWGs geändert (auf nun 150 € Anschaffungs- bzw. Herstellkosten).

Aber hey, schilder ihm den Fall und guck was er sagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich geb hier jetzt mal nur ne Produktempfehlung ab, keinen Rat zur Situation. An meinem Privatrechner benutze ich einen TFT von Viewsonic und bin sehr zufrieden mit ihm, ich habe den VX1945, soweit ich weiß, wobei der einiges an Zusatzgeschichten hat, die man nicht unbedingt braucht, zum Beispiel eingebauten USB-Hub, Ipod-Doc und Cardreader, aber mit der Bildqualität war ich als Shooter-Spieler immer sehr zufrieden. Maus Benutze ich am Rechner ne Razer Diamondback, ist Geschmacksache, man muss das Flache Design angenehm finden. Als ich vor nem Monat mein neues Notebook gekauft hab, hab ich mir ne Logitech G5 mitbestellt, die ich sehr empfehlen kann, liegt gut in der Hand, ist sehr anpassbar durch Gewichte und DPI-Einstellungen und sieht zudem noch ganz gut aus. Schau am besten bei den Gaming-Mäusen, die sind dafür entwickelt, damit man sie lange und mit hohen Ansprüchen in der Hand hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...