Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Gute Abend,

vorab falls dieses Thema hier nicht hingehört, dann bitte verschiebt es.

War mir da jetzt nicht ganz sicher.

So zurück zum eigentlichen Thema.

Ich habe eine etwas größere Verwaltungssoftware geschrieben, welche mit .net realisiert wurde. Nun habe ich mir schon von mehreren Leuten anhören dürfen, das ich diesbezüglich nicht objektiv sein kann und auch nicht die "qualifikation" hätte, um diese auf Fehler zu testen.

Kennt hier jemand einen Dienstleister oder ähnliches, welcher Software auf Fehler und handling testet?

Lg

Gateway

Nun habe ich mir schon von mehreren Leuten anhören dürfen, das ich diesbezüglich nicht objektiv sein kann und auch nicht die "qualifikation" hätte, um diese auf Fehler zu testen.

Haben diese Leute schon Fehler entdeckt oder kennen sie das Programm nicht? Hast du die Datenbank selbst schon getestet?

Einem Fachinformatiker sollte man das Testen von Anwendungen eigentlich schon zutrauen können...

Einem Fachinformatiker sollte man das Testen von Anwendungen eigentlich schon zutrauen können...

Das hat nichts mit der Kompetenz einer Person zu tun und kann man damit vergleichen wie wenn man seinen eigenen Text Korrektur liest. Da man weiß wie es sein soll bzw. wie es gedacht war findet man viele Fehler nicht.

Hier gibt es einen groben Überblick über Tests: Softwaretest ? Wikipedia

Auf jeden Fall ist das nichts was man auf die leichte Schulter nehmen sollte sondern ein sehr wichtiger und komplexrer Teil der Entwicklungsphase.

PS: Ich kenne jetzt allerdings keinen extra Anbieter dafür, da sich das aber nach einem privaten Projekt anhört ist die Frage ob du überhaupt Anforderungen für das Programm hast an Hand derer man Testprotokolle oder Szenarien entwerfen könnte?

Bearbeitet von Guybrush Threepwood

  • Autor
Haben diese Leute schon Fehler entdeckt oder kennen sie das Programm nicht? Hast du die Datenbank selbst schon getestet?

Überwiegend war es meine Schwester (Tätig als Test-Managerin) die diesbezüglich Kritik äußerte, es jedoch aus Zeitgründen nicht selbst testen kann.

Die Datenbank sowie die Funktionalitäten habe ich mehrmals getestet. Nur leider habe ich nicht die Ressourcen um beispielsweise auf anderen Betriebssystem zu testen (momentan nur Vista und Win 7), desweiteren sind die verhältnisse auf meinem Rechner die optimalsten für das Programm, da es ja auch auf diesem geschrieben wurde (sprich: Framework vorhanden etc.).

Danke euch beiden für eure schnelle Antwort.

Ich werde mir mal den Link anschaun.

Mfg

Gateway

Das hat nichts mit der Kompetenz einer Person zu tun und kann man damit vergleichen wie wenn man seinen eigenen Text Korrektur liest. Da man weiß wie es sein soll bzw. wie es gedacht war findet man viele Fehler nicht.

Klar, aber wenn man ihm sagt, dass er nicht die Qualifikation dazu habe...

Sicher ist es besser, wenn man das Ganze mal von anderen Leuten testen lässt. Aber ihm die Eignung abzusprechen, halte ich für verkehrt ;)

Aber ihm die Eignung abzusprechen, halte ich für verkehrt
Das hat mit Eignung relativ wenig zu tun. Natüprlich kann man mit der entsprechenden Strategie seine eigenen Produkte testen und dabei gute Ergebnisse herausbekommen. Ist ist nur um ein vielfaches schwieriger und aufwändiger. Man wird irgendwann einfach betriebsblind bzw. kann sich schlicht und ergreifend nicht in die Rolle der User hineinversetzen, die das Produkt lettzen Endes nutzen werden.

Von daher: Zu einem guten und umfangreichen Test gehört immer eine externe Person, die nicht an der direkten Entwicklung des Produktes beteiligt ist.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.