Zum Inhalt springen

Gemeinsames Programmierprojekt


CoachMan

Empfohlene Beiträge

Also ihr Freaks, ich 2. Lehrjahr und überaus begabt (stinkt Eigenlob eigentlich?) würde gerne mit anderen coolen Typen und Typinnen ein gemeinsames Projekt programmieren. Zwecks Teamarbeit verbessern und so. Außerdem bringt der Erfahrungsaustausch dabei bestimmt was. Sprache sollte c++ sein. Wer hat eine Projektidee und Lust an der Verwirklichung mitzumachen?

:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Strong!

Nichts gegen ein Projekt.

Bin gerade dabei, mich in Visual C++/Win2k reinzufummeln.

Hast Du an kommerziell oder GPL gedacht?

Wäre für beides zu haben.

Interesse/Können: Netzwerke, Client/Server, Client-Systemunabhängig, Perl, Videobearbeitung.

Aber ich bin zu allen Schandtaten bereit.

Einen Server mit Standleitung könnte ich sponsern.

Hat einer ne Idee? Irgendetwas großes, aber durchfürbares?

Thomas netAction

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey netAction, bin begeistert. Du scheinst ja lange lange Weile zu haben :).

Also ich bin noch am grübeln was man denn da schönes machen könnte. Strategie ist schon mal ziemlich gut, da sparen wir ja schon aufwendige Grafikprogrammierung, oder hat da einer was drauf? Mir liegt da mehr an viel Spielspaß und einfache Grafik ala Zivilisation. dirkswelt@yahoo.de :cool:

Oder was ist mit ner Eisenbahnsimulation? Man kann sich ne Strecke mit Weichen zusammenbauen und dann Züge kaufen und die da fahren lassen. Beliebig erweiterbar mit Weichen, Straßen, online andere Gastzüge,... -naja war nur ne blitzidee. Brainstorming halt ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

noch ne Idee

Ein Brettspiel wie Monopolie oder Hotel,... das online läuft wär doch auch was. Einfache Grafik und coole Algorithmen für den Spielspaß. Ich glaub da könnt man ein schönes Spiel ala Monopolie entwickeln. Nur eben umfangreicher und besser. :cool:

Schon wieder Brainstorming, jetzt hab i mei Hirn fast weggepustet. Ihr seid dran.

@Sir Lizium: C++ Builder find ich persönlich übrigens auch sehr hilfreich und vorteilhaft.

@all: Das wir über ne einheitliche Programmiersprache abstimmen müssen läßt sich wohl nicht vermeiden. Aber bitte was mit C(++)!

Coachman

-Jemand der nichts weiß und weiß das er nichts weiß weiß mehr als jemand der nichts weiß und nicht weiß das er nichts weiß. - :confused: *brain weggestormt*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Textadventure entspricht sicherlich nicht mehr der heutigen Zeit, obwohl es sie immer noch gibt. Das ist verdammt schwer, eine Story mit allen Details mit einer Hand voll Leuten zu entwickeln.

Der einzige Ausweg ist meiner Meinung nach, daß alle Spieler erweitern/helfen können, wie es bei den MUDs ist. Und dann noch etwas Grafik, das Inventory (Hosentasche) aufpeppen, das wärs doch!?

Habt Ihr grundsätzlich etwas gegen reine Internet/Netzwerkspiele? Da kann man viel mit machen, und für Stimmung/Abwechslung ist schon durch die Interaktivität mit den anderen gesorgt. Man braucht dann nur eigentlich immer einen Server. In c't stand neulich, es gäbe ein brauchbares Voice Chat im Direct X, das wir dann doch einbinden können? Ich habe noch ein paar Sachen auf netAction.de/area zusammengetragen. :)

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leutz,

ich weiss garnicht warum ich das jetzt erst lese, weil ist ja schon vom 09. August, aber wenn ihr noch Leute braucht wäre ich gerne bereit mich irgendwie einzubringen!

VB, C++, pure-C und Assembler sind die Programmiersprachen die ich kann.

Der Teamleader kann sich ja mal melden ;)

ICQ: 51244165

eMail: f.schaefle@gmx.net

:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@netAction

Moin Thomas,

kannst nicht mal nen kleinen Chat Zwecks Meeting und Absprachen auf der Homepage einrichten? Das macht sich besser als Beiträge zu lesen und spart bei Abstimmungen viel Zeit.

@SIR Lizium

Kein Stress, genug Leute sind wir ja Mittlerweile.

@all

Ich les hier immer Grafik und Onlineverbindung und Interaktivität. Ich finde wenn hier keiner was von 3D Engines versteht bzw nur Amateurhaft bewandert ist mit Internetdatenübertragung und Protokollen sollten wir ganz einfach anfangen und auf einer einfachen funktionierenden Basis aufbauen. Das Grundsystem sollte erstmal laufen. Grafik und ... kann man dann doch erweitern.

Gruß CoachMan :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von CoachMan:

<STRONG>@netAction

Moin Thomas,

kannst nicht mal nen kleinen Chat Zwecks Meeting und Absprachen auf der Homepage einrichten? Das macht sich besser als Beiträge zu lesen und spart bei Abstimmungen viel Zeit.

</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi TEAM, bin dabei mit VB, C/C++ (Windows/Linux), Object Pascal(Delphi). Also wenn ihr euch auf ein Projekt geeinigt habt dann sagt bescheid. Es könnten sich alle bei z.B.: sourceforge.net registrieren und als Ausgangspunkt für Projektplanung, Versionskontrolle und Dürchführung nehmen. Zudem sollte jeder eine individuelle Aufgabe zum Projekt beitragen. Eigentlich auch eine spannende Sache so etwas realisieren zu wollen, bei der Anzahl von Leuten bin ja mal gespannt ob das was werden könnte. Ich denke mal aber das man hierbei eine ganze Menge lernen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin @all

schreibe gerade mit drei Kumpeln an einem netten Drehbuch für ein Spiel(40 Seiten sind fertig). Das geht in Richtung Battle Isle und Zivilisation kombiniert.

Gaaaanz gaaanz Grober Umriss bezüglich Machbarkeit:

-Große Karte (z.B Typ TImage als Spielplan)

-darauf Array abgelegt (x Pos,ypos,Geländeart z.B. 1,1,3

wofür drei z.B. für intern Berg steht)

-Eine Klasse Einheit enthält die Eigenschaften der Einheit (Bitmap, Stärke, Rang, Bewegeungsmöglichkeit im Gelände z.B. ist Geländeart 3 begehbar durch diese Einheit? , Anzahl der Felder die pro Runde zurückgelegt werden können)

-Es wird Ortschaften ala Zivilisation geben

-Ortschaften kommen auch alle in ein Feld (Ortschaft 1..100) und bestehen aus einer Struktur die dann Einwohner, Gebäudeindexe,... enthält.

Diese werte können wir dann ja bequem durch Algorithmen für z.B. Einnahmen, Wachstum, Kosten,... Rundenbasiert ändern.

Gar nicht so einfach intelligente Algorithmen zu definieren, die Spielspaß bringen.

Aber ich denk mal soweit ist das gut realisierbar und nicht abgehoben.

Das "Drehbuch" wird zum 1.9. fertig sein. Ne künstliche Intelligenz zu programmieren fällt bei unserem Können wohl ersteinmal aus, jedenfalls fallen mir keine Algorithmen ein, die Sinn machen bzw. wäredas ja ne Aufgabe in der man sich verlieren kann.

;)

Das wird alles natürlich nur ein Vorschlag den ihr dann umstricken könnt/sollt.

Gruß Coachman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab gerade was von Rollensoiel af netAction.de gelesen.

Klingt cool und ist sicher einfacher zu realisieren. Bloß wer malt die Welten? Auch bei einfacher Grafik ist das doch ein Malen und Entwerfen bis zum Umfallen. Ansonsten würd mich dabei die Interaktivität reizen. Wie reagiert das Umfeld auf Ereignisse die der Spieler auslöst. Zum Bilder malen und personen entwerfen, etc. fehlt mir die Phantasie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...