Zum Inhalt springen

C++ Buch


Tilt

Empfohlene Beiträge

Als reines C++ - Buch empfehle ich Dir den Breymann, bei Hanser erschienen. Sehr verständlich, sehr gründlich und überdies mit einem sehr feinen Humor.

Von Hanser habe ich auch das Buch zu VC++, das finde ich eher bescheiden, nicht nur, daß es IMHO miserabel gesetzt ist, ich finde es auch wenig lehrreich - klicken Sie hier, klicken Sie da, klicken Sie dort...

Das Kompendium von M&T scheint mir besser, ich kenne es allerdings nur vom durchblättern.

Schau Sie Dir am besten mal in einem gut sortierten Buchladen an !

Der Käptn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"visual c++ 6 schritt für schritt" von microsoft press hatte mir einen recht guten einstieg verschafft. kostet aber glaub ich an die 80 mak. das buch ist mit einführung in c++. wahrscheinlich würde ich trotzdem, wie oben schon beschrieben, im nachhinein mit nem c++ buch anfangen (wenn nicht sogar c).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

T'ach Leude

Ein wahres Schmankerl unter C++ Büchern finde ich "Die C++ Programmiersprache" (Bjarne Stroustrup), ISBN 3-8273-1756-8.

In der Schule haben wir uns mit diesem Buch unter anderem die Grundlagen zu C++ erworben.

Um nun im zweiten Lehrjahr die ganze Sache noch zu vertiefen.

Kann ich durchaus empfehlen. Anfangs benötigt es etwas Durchhaltewillen. Arbeitet/liest man sich seriös ein, scheint mir die Sache halb so schwierig.

Wünsche viel Spass!

Gretz

rindi

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 18. August 2001 19:48: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von rindi ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die C++ Programmiersprache ist wirklich genial, denn keiner kann das alles so genau und detailliert auf hohem Niveau erklären als der Erfinder von C++ selbst. Ich habe im ganzen Buch übrigens nur EINEN Schreibfehler entdeckt (auf Seite 460 war´s links dritte Zeile von unten wird <csting> geschrieben anstatt <cstring>. Und mit diesem einem Fehler hat es mich wirklich schockiert. Fast alle Bücher haben hunderte oder tausende von Schreibfehlern drin. Das zeigt auch, wie sorgfältig das Buch entworfen ist. Kann ich nur empfehlen. Allerdings sollte man sich nicht davon abschrecken lassen wenn man nicht alles sofort kapiert. Spätestens beim 2. oder 3. Anlauf oder bei anderen Kapiteln in denen das ganze nochmal als rückblick erklärt wird hat man´s dann gerafft!

Zum Abschluß habe ich noch zwei ganz geniale Bücher als Geheimtip als ideale Ergänzung zum Angesprochenen:

Effektiv Programmieren in C und C++ ISBN 3-528-44655-2

und

Softwaretechnik in C und C++ ISBN 3-446-21584-0

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...