Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist es gundsätzlich möglich zu bestimmen wie lang die Übertragung von E-Mails dauert ? Also einen Durchschnitt der grundsätzlich ziemlich genau ist am besten zu verschiedenen Tages- und Uhrzeiten.

Gibt es dazu Tools mit denen das möglich ist, ohne dass man sich mit dem Empfänger der Mail über ein anderes Medium live absprechen muss um zu wissen wann die Mail genau ankam?

Bisher konnte ich leider nichts finden, desswegen von mir die Frage ob das überhaupt grundsätzlich möglich ist.

Geschrieben

Vorallem müsstest Du ersteinmal definieren was bei Dir genau und exakt gesucht ist. Für mich wäre es die Zeit vom Abschicken bis der Empfänger die Email gelesen hat.

Du meinst aber bestimmt die Dauer vom Abschicken bis die Email auch sicher im Postfach des Empfängers gelandet ist oder?

Geschrieben

Dann weis man das aber nur für eingehende Mails.

Ansonsten: Empfangsbestätigung einschalten - nicht Lesebestätigung

Und dann hast du bei deiner Mail die Absendezeit und bei der Empfangsbestätigung die zweite Zeit. Der Unterschied durch 2 ist die ungefähre Laufzeit in 1 Richtung.

Wobei das eigentlich keinen Sinn macht sowas zu messen weil dabei einfach zuviele Unbekannte mitspielen.

Z.B. Pollt dein Mailserver oder der auf der Gegenseite?

Soll heissen verschickt er Mails sofort oder nur alle x Minuten.

Wird auf der Gegenseite Mail direkt an den Mailserver geschickt, oder wird das auf einem anderen vorher zwischengespeichert.

Ist deine und die Leitung beim Empfänger so gross das eine Mail von mehreren MB nicht minutenlang die Leitung verstopft und damit schon Laufzeiten entstehen.

Gruß

Enno

Geschrieben
Vorallem müsstest Du ersteinmal definieren was bei Dir genau und exakt gesucht ist. Für mich wäre es die Zeit vom Abschicken bis der Empfänger die Email gelesen hat.

Du meinst aber bestimmt die Dauer vom Abschicken bis die Email auch sicher im Postfach des Empfängers gelandet ist oder?

exakt !

Geschrieben
Dann weis man das aber nur für eingehende Mails.

Ansonsten: Empfangsbestätigung einschalten - nicht Lesebestätigung

Und dann hast du bei deiner Mail die Absendezeit und bei der Empfangsbestätigung die zweite Zeit. Der Unterschied durch 2 ist die ungefähre Laufzeit in 1 Richtung.

Wobei das eigentlich keinen Sinn macht sowas zu messen weil dabei einfach zuviele Unbekannte mitspielen.

Z.B. Pollt dein Mailserver oder der auf der Gegenseite?

Soll heissen verschickt er Mails sofort oder nur alle x Minuten.

Wird auf der Gegenseite Mail direkt an den Mailserver geschickt, oder wird das auf einem anderen vorher zwischengespeichert.

Ist deine und die Leitung beim Empfänger so gross das eine Mail von mehreren MB nicht minutenlang die Leitung verstopft und damit schon Laufzeiten entstehen.

Gruß

Enno

Ja natürlich kann man das nicht genau bestimmen, desswegen muss das ganze möglichst automatisiert geschehen und einige Mails verschickt werden um eine geügend große Samplesize zu haben und einen möglichst genauen Schnitt zu haben.

Um es nochmal deutlich zu machen das ganze handelt sich weniger für den Privatgebraucht sondern für ein großes Unternehmen.

Es sollen also viele Empfänger Adressen ausgetestet werden, und das ganze muss zwingend irgendwie zu automatisieren sein.

Und wie gesagt ich bezweifel ja selbst dass sowas grundsätzlich zu realisieren ist desswegen ich das hier ja auch der letzte Strohhalm. :cool:

Geschrieben

Nein das geht natürlich nicht - schon gar nicht mit irgendwelchenobskuren Programmen. Oder doch? Wenn ich es mir überlege, überweise bitte 150000 Euro auf mein Konto und das programmiere ich Dir was.

Nein das ist natürlich nicht möglich, weil dazu müsstest Du die Server-Logs auswerten oder zumindest dir die Email mit dem Header ansehen und vergleichen. Also ohne Zugriff auf die abgeschickte Email beim Empfänger oder eben diese Logdateien gehts es nicht.

Geschrieben

also den Zugriff auf die Mail beim empfänger sollte ich haben.

Wenn ich mir an diesem Standort Testuser erstelle was durchaus im Bereich des möglichen wäre.

An die Serverlogs sollte ich auch rankommen.:rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)
Nein es werden die Stunden / Minuten / Sekunden angegeben.

Noch genauer?

nein das sollte reichen, alles andere wäre unssinig wenn man sowieso einen Durchschnittwert haben möchte.

Wo erkennst du Sekunden ... bei mir im Outlooks steht beispielsweise nur Stunden/Minuten

Bearbeitet von Pokergin
Geschrieben
nein das sollte reichen, alles andere wäre unssinig wenn man sowieso einen Durchschnittwert haben möchte.

Wo erkennst du Sekunden ... bei mir im Outlooks steht beispielsweise nur Stunden/Minuten

oki habs gefunden ... im Mailheader ... aber wie kann man den automatisch auslesen ?

Geschrieben

Ich würde einfach eine Woche lang Emails zu unterschiedlichen Tag und Nachtzeiten abschicken und dann nach einer Woche von den Testusern die Emails exportieren - am besten ein Textformat. Danach die Logs von Abschickenden Rechner mit den im Textformat gespeicherten Emails (Header) vergleichen. Kleines Programm und die Sache dauert keine Sekunde in der Auswertung.

Geschrieben

vorsicht jetz kommt ne Noobfrage ... :(

Wie krieg ich es in Oulook hin dass automatisch Mailsverschickt werden? Und das gleich in massen ?

Muss das ja für zich Standpunkte testen.

Also einfach nur Mail beim Versenden verzögern wird nicht reichen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...