Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Da ich momentan Webprojekte umsetze, suche ich eine gute und kostenlose Entwicklungsumgebung dafür. Momentan entwickel ich in JavaScript.

Zur Zeit nutze ich PSPad, aber ich suche eine IDE mit Backup-Funktion, die beispielsweise alle 15 Minuten automatisch meine aktuelle Datei kopiert und abspeichert. Dabei soll die vorher erstellte Backup-Datei nicht überschrieben werden.

Habt ihr Vorschläge?

Servus,

an Deiner Stelle würde ich nicht so eine Backupfunktion nutzen, sondern gleich ein Versionierungssystem (z.B. CSV oder SVN). Das ist in meinen Augen vielseitiger und besser als ein Backup auf Filebasis.

Peter

Da verstehe ich den Begriff backup bei Deiner Lösung anders als bei der des OP. Ich kenne Editoren, die alle n Minuten eine Datei im lokalen Filesystem neben die editierte Datei schreiben (file.bak0, file.bak1, ...).

Bei der Verwendung eines Versionierungssystems gehe ich natürlich davon aus, dass dieses auch insgesamt gesichert wird. :)

Peter

  • Autor
Ich kenne Editoren, die alle n Minuten eine Datei im lokalen Filesystem neben die editierte Datei schreiben (file.bak0, file.bak1, ...)

Und genau solche suche ich!

Kennst du welche, die auch kostenlos sind?

Ich nutze zur Zeit PSPad. Der macht zwar ein Backup, überschreibt die vorhandene Datei aber immer.

Servus,

also die Editoren "Notepad++" und "Crimson Editor" können das (Notepad++ habe ich hier, bei dem kann ich es sicher sagen, beim Crimson kann ich es nur aus der Erinnerung sagen).

Aber wie gesagt, ich würde für ernsthafte Softwareentwicklung oder Webentwicklung auf ein Versionierungssystem setzen und nicht auf eine solche Bastellösung.

Schöne Grüße,

Peter

  • Autor

Muss ich nicht bei der Versionierung die Datei jedes mal selbst neu einstellen?

Ich denke für meine Zwecke ist es völlig ausreichend, wenn alle n Minuten ein Backup erstellt wird.

Nach längerer Suche nach einer passenden Entwicklungsumgebung habe ich mich letztlich für das "Aptana Studio" entschieden.

Neben den bereits angesprochenen Methoden zur Versionskontrolle, hat es auch eine Backupfunktion, welche lokal Dateien erstellt, so dass man auf frühere Versionen zugreifen kann.

Ausserdem erleichtert der integrierte Debugger eine Entwicklung (bei mir PHP und JS/Jquery) ungemein.

Muss ich nicht bei der Versionierung die Datei jedes mal selbst neu einstellen?

Keine Ahnung welchen der Editoren Du jetzt meinst, aber beim Notepad++ ist es so, dass bei jedem Speichern von Dir ein Backup weggesichert wird. Du hast also von jedem Speichern eine Version. Bei Crimson ist es ein zeitlich gesteuertes Backup, wenn ich mich recht erinnere. Wie gesagt, das musst Du ausprobieren.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.