Zum Inhalt springen

Anfänger Java Test


Kutzi

Empfohlene Beiträge

Hallo! Ich habe mal eine Frage, bin ein Neueinsteiger in Java und hab ein problem bei einer Aufgabe.

Weiß einer vielleicht die Lösung?

Dies ist eine Frage vom Test

Frage:

Für was könnte man folgende if Anweisung verwenden?

if (a<8) {a=8;} elseif (a<c) {a=c} return a;

wäre cool wenn mir jemand helfen könnte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eben ist das bloß alles was ich bekomen habe...leider kann ich dir nichts anderes sagen...da muss man irgendwie selbst drauf kommen...

Anonsten hätte ich noch eine aufgabe noch.

Eine Methode schreiben, Methode potenziere mit 2 Paramentern: Basis und Exponent....

ich glaube ich muss so anfangen:

static int potenziere (int basis, int exponent) { dann is schon schluss :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur erstens Aufgabe:

Lies Dir diese Zeile doch mal selbst laut vor:

"Wenn ..., dann tue ... . Wenn außerdem noch ..., dann tue ... . Zum Schluss tue noch ..." Und dann setz für die Variablen Werte ein und probier auf einem Zettel umher, was unterm Strich bei raus kommt.

Zur zweiten Aufgabe:

Der Ansatz geht in die richtige Richtung. Hier solltest du allerdings etwas mehr Grundverständnis für die Thematik haben, damit du die Lösung der Aufgabe kapierst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf deine obige Frage habe ich keine antwort aber ich gebe dir mal einen denkansatz für das potenzieren.

static int potenziere(int basis, int exponent) {

int ergebnis =1;

ergebnis = (basis * ...);

return ergebnis;

}

Es fehlt aufjedenfall einiges also probier mal aus den exponent einzubauen.

Ich hoffe ich konnte helfen (Bin selber noch neuling aber hab mich mal an deien aufgabe gewagt ;) )

mfg

Skuzzle

Bearbeitet von Skuzzle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird Dir hier niemand die Hausaufgaben vorgekaut liefern, also bitte bemühe Dich einmal selbst.

Leider habe ich keine Ahnung, ich vestehe da nurdass a und c 8 sind weil a=8 und a=c.

Das ist nicht korrekt, Du kannst den gegebene Quellcode so wortwörtlich ins deutsche übersetzen, dann solltest Du auch verstehen, was dort passiert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Denkanstoß zu Aufgabe 1

if (a<8) {a=8;} elseif (a<c) {a=c} return a;

Wenn du damit anfängst die Zeilen in "sauberen" Codezeilen umzuwandeln dann liest es ich gleich vieeel Besser ;-)


   if (a < 8) {

        a = 8;

   }

   elseif (a < c) {

        a = c;

   }

   return a;


Gruß Hans-Jörg

Bearbeitet von HJST1979
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...