Veröffentlicht 16. November 200915 j 1. Wie kann ich die sperre der Gruppenrichtlinien im Server 2008 deaktivieren, so das ich sie ändern kann? 2.Wie bekomme ich die einträge wieder aus der Softwareinstallation gelöscht?
17. November 200915 j Hallo, kannst Du mal etwas mehr erzählen. Da bis jetzt noch kein anderer geantwortet hat ist er oder sie wahrscheinlich genau so ratlos wie ich was Du genau willst. Frank
17. November 200915 j Autor Also wenn ich in einer MMC Konsole das Snap-in "Richtlinien für lokaler Computer" hinzufüge habe ich ja den edintrag "Computerkonfiguration" mit dem Unterpunkt "Sicherheitseinstellungen" . Dort gibt es "Kontenrichtlinien" und "Lokale Richtlinien" und weitere . Die beiden eben genannten haben ein schloss-Symbol, kann mir zwar die Einstellungen ansehn aber nicht ändern. Also meine Frage ist jetzt wie bekomme ich die Freigeschaltet?
17. November 200915 j Weitere Infos... Ist der Server in einer Domäne? Ist das vielleicht ein Domänencontroller? Gibt es evtl. GPOs in der Domäne (falls der Server in einer Domäne ist)? Als was bist Du angemeldet (Domänen-Admin, Rechner-Admin)? Zur zweiten Frage: indem Du die Programme deinstallierst... Oder meinst Du die in den Windows-Komponenten/Rollen/Features? Im Server-Manager gibt es einen Link zu Rollen/Features hinzufügen und einen zu Rollen/Features entfernen, oder sehe ich das falsch?
17. November 200915 j Autor Weitere Infos... Ist der Server in einer Domäne? Ist das vielleicht ein Domänencontroller? Gibt es evtl. GPOs in der Domäne (falls der Server in einer Domäne ist)? Als was bist Du angemeldet (Domänen-Admin, Rechner-Admin)? Zur zweiten Frage: indem Du die Programme deinstallierst... Oder meinst Du die in den Windows-Komponenten/Rollen/Features? Im Server-Manager gibt es einen Link zu Rollen/Features hinzufügen und einen zu Rollen/Features entfernen, oder sehe ich das falsch? Der Server ist frisch installiert. Er ist ein DC hat aber noch keine clients. Angemeldet bin ich als Admin - mit dem ich auch die Rollen installiert habe - in meinem fall Domänenname\Administrator + das PW beim einrichten des DCs.
19. November 200915 j Wenn ich mich recht erinnere, (habe gerade keinen w2k8 um mich) muss man über die Eigenschaften der Objekte den Haken bei Schutz rausnehmen. In der AD gibt es die gleiche Funktion die vor zufälligem Löschen bewahren soll.
20. November 200915 j Er ist ein DC hat aber noch keine clients. Das was Du suchst ist dann im AD zu finden - Default Domain Policy oder Policy der Domänencontroller. "Lokale Benutzer und Gruppen" funktioniert verständlicherweise auf einem DC ja auch nicht.. Grüße Ripper
20. November 200915 j Oder die MMC als Admin starten. Ab Vista bzw. Server 2008 gibt es die Benutzerkontensteuerung. So dass der als Admin angemeldete Benutzer einzelen relevante Einstellungen nur durchführen kann, wenn das Programm explizit als Administrator ausgeführt wird. Dazu einfach rechte Maustaste auf das Programm "als Administrator ausführen". Das aber nur generell. Ein DC hat keine lokalen Konten. Schau mal in der gpmc.msc unter dem GPO für Domänencontroller
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.