Zum Inhalt springen

MacBook kaufen als Fachinformatiker AE?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich würde mir gerne ein MacBook kaufen da ich die Technik und das OS von Apple toll finde, jedoch bin ich Fachinformatiker und brauche somit Windows, lohnt es sich einen Mac zu kaufen und dual Windows 7/XP zu fahren um die vorzüge von beiden OS zu haben?

Würde gerne eure Meinung dazu hören!

MFG

Master123of

Geschrieben

Würde mich auch intressieren, mach auch die ausbildung zum AE und würde nebenbei gerne kleine apps fürs iphone programmieren. Dazu fehlt mir allerdings nen Mac =x möchte aber auch nicht auf die vorzüge von windows 7 verzichten und auf die windows programmierung selber.

Geschrieben

Ja! Also auf gutefrage.de habe ich zu der Frage folgende antworten erhalten:

ja auf jeden Fall einfach super das Ding

Klar lohnt sich das. Die Windowssachen kannst du auch in einer Parallels oder Fusion VM machen (So mach ichs) oder du nutzt Bootcamp. Mittels Parallels kannst du dann auch WinXP, Vista und Win7 nutzen, je nachdem was du grade brauchst.

Warum dann nicht einen Mac kaufen und beide Systeme auf demselben fahren lassen? Lohnen tut sich ein Mac daher immer :-)

Weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob sich das lohnt!

Meiner Meinung nach sind das zwar die schönsten und vielleicht auch besten Notebooks, aber die ThinkPads und Vaios sind auch nicht von schlechten Eltern und etwas günstiger.

Daher würde es sich wohl eher lohnen einen der beiden anderen Hersteller zu kaufen, wenn man nicht gerade die 200-300 Aufpreis für sein Stilbewusstsein zu zahlen bereit ist.

Geschrieben

Mit native installiertem Windows ist das MacBook (Pro) der schnellste Win-Labtop den es gibt.

Mach es, du wirst nie mehr was anderes haben wollen. :-)

Btw: Lass dir von niemandem erzählen, der Mac wäre zu nichts kompatibel - das genaue Gegenteil ist der Fall: Unix, Linux, Windows, von mir aus auch OS/2, BeOS uswusf. :-D

Geschrieben
Mit native installiertem Windows ist das MacBook (Pro) der schnellste Win-Labtop den es gibt.

Und auch der teuerste. Wer aber 1000 mehr ausgeben will, sicherlich ein nettes Teil zum Vorzeigen und so.

Geschrieben
Und auch der teuerste.

QED, Sony (z.B.) ist doch auch nicht so günstig.

Wer aber 1000 mehr ausgeben will, sicherlich ein nettes Teil zum Vorzeigen und so.

899,- minus 1.000,- macht minus 101,-€.

Du bekommst 101,-€ für die Geräte, die du nutzt?

Besser nicht immer gleich "zu teuer" schreien, wenn es so wenig Bestand hat. ;-)

Geschrieben

Ja, wenn man das teuerste NB mit dem zweitteuersten vergleicht, hinkt das ganze gewaltig.

899-1000, ich bitte dich.

Ich meinte natürlich notebooks um die 700-800 und dazu kannst du dann einen 1800 NB von apple stellen. Oder lebst du in den USA und zahlst in Dollar? Im Euroraum kostet ein NB pro +-(200-300) 1000 Euro mehr... Leistung hin oder her, Alu case hin oder her, Bunte lichter hin oder her ... Preis-Leistung ist ein Witz.

Geschrieben

899-1000, ich bitte dich.

Da der Threadersteller sich noch in der Ausbildung befindet, kann er sogar den Bildungsrabatt nutzen und es kostet dann "nur" noch 845EUR in der kleinsten Variante.

Es gibt mit Sicherheit Windows-Notebooks die mit ihrem Gehäuse an die Qualität der Books heranreichen.

Diese kosten aber i.d.R. ordentlich was mehr.

Es gibt auch Notebooks, die mehr können von den nackten Werten her mehr fürs Geld, das mag richtig sein.

Betrachte ich allerdings die Verarbeitung der Geräte, rechtfertigt sich der Preis schon fast wieder. Und die ist wirklich Top, einfach mal vorurteilsfrei genauer anschauen und vergleichen. Das Hartplastik vom Macbook ist wirklich hart und läßt sich nicht so leicht eindrücken wie bei der Kokurrenz. Macht einen wirklich soliden Eindruck, und das ist schonmal wichtig, wenn ich den Laptop auch nicht nur am Schreibtisch nutzen will, sondern es auch mitnehme.

Das Alu Gehäuse der Pros ist ohnehin unschlagbar.

Alles andere, was man anfassen kann macht ebenso einen tollen Eindruck. Da klappert nix und alles ist stimmig.

Weiterer Wichtiger Punkt:

Ich habe X UND Windows auf einem Rechner. Nativ. Was das eine OS nicht leisten kann, gleicht das andere aus. Perfekt.

Ich persönlich nutze eigentlich nur X und Windows ist für den Notfall gedacht. Notfall bisher nicht eingetroffen, aber schön zu wissen, dass ich könnte, wenn ich müsste.

Das meiste gibt es wirklich für OSX. Und seit der Intel-Umstellung besser als je zuvor.

Fazit:

Ich für meinen Teil werde mir nie wieder ein reines Windows-Notebook kaufen, weil ich OSX nicht missen möchte und aber gleichzeitig die Vorteile von einem Windows dabei haben kann.

Das ist mir zusammen mit der Qualität der Aufpreis wert und macht mich flexibel wie kein anderes Gerät.

Geschrieben
899-1000, ich bitte dich.

Wie ich sehe, hast du die Gelegenheit dich zu informieren nicht genutzt und ergötzt dich lieber in Flames.

Jeder wie er intellektuell in der Lage ist, ich mache dir sicher keinen Vorwurf!

Aber du hättest durchaus noch mal nachlesen können, wovon der Threadersteller gesprochen hat. Musst du nicht, du kannst auch einfach (ziemlich doof) rumnölen, dass Apple ja zu teuer wäre - das jedenfalls hast du klasse gelöst. :-)

Die ursprünglich gestellte Frage ist beantwortet daher schließe ich den Thread.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...