Veröffentlicht 25. November 200915 j Hallo zusammen, da noch kein Thread zur Prüfung von heute besteht eröffne ich einfach mal einen. Wie fandet ihr die Prüfung? Ich fand GH 1 (bin FiSi) ziemlich schwierig, da vieles bisher in den vorherigen Prüfungen nicht dran kam - nun ja. GH 2 fand ich dagegen total einfach, das war einfach nur schreiben und am Anfang ein bisschen rechnen - wobei ich die Rechnung nicht schwer fand (habt ihr mit Zinseszins gerechnet?) Wiso fand ich eigentlich auch relativ leicht, nur solche Aufgaben mit der PC-Steckdose (Spannungsfreiheit, erden und kurzschließen) usw. find ich nicht so gut.... Was sicherlich für Gesprächsstoff sorgen wird ist die Aufgabe zu der Sozialversicherung und den Beiträgen. Antwort 3 kann eigentlich - demnach genau wie der Rest - nicht richtig sein , da der Arbeitnehmer seit 2005 bzw. seit Einführung des Gesundheitsfonds 0,9% mehr zahlt als der Arbeitgeber - damit ist die 50/50 Gewichtung meines Wissens nach nicht richtig. Nachzusehen hier: GKV-BSV - Einzelnorm wie auch hier: Gesetzliche Krankenversicherung ? Wikipedia Nunja, das ist so das was mir im Kopf geblieben ist. Was sagt ihr?
25. November 200915 j GH1 - Wird knapp hoffe auf 50 Punkte.... war wirklich schwer sonst immer Subnetting und jetzt Routing etc... GH2 - war okay GH3 - war einfach, wobei Antwort 3 bei der Frage am ehesten richtig ist. Gruß Arthuro
25. November 200915 j hab nur GH1 geschrieben...ganz ehrlich...ich hätt schon wieder heulen können...und die zwei fragen für nat traversal...genau das hab ich mir natürlich nicht angeguckt das wären meine 8pkt gewesen...****..ich hoffe es reicht.
25. November 200915 j Hey, joa ich stimme dir soweite zu. Nur bei der Aufgabe mit den Beitragssätzen gibt es eigentlich keine Disskusion. Die Unfallversicherung wird zu 100 % vom Arbeitgeber gezahlt. Somit ist die Frage doch klar. Oder ich müsste mich hier total vertun!
25. November 200915 j hallo könnt ihr euch noch an konkrete Aufgaben erinnern ? würde mir gern eine Übersicht erstellen was dran war .... Vielen Dank im Voraus
25. November 200915 j Joa stimmt, war wohl ein kleiner Trick von der IHK, hab leider nicht nachgedacht nur schnell kreuzchen gemacht.
25. November 200915 j die unfallversicherung wird 100% vom arbeitgeber bezahlt... kann man sich ja auch denken... jetzt zu den prüfungen... insgesamt betrachtet gehe ich von 80% ca aus... ga 1 ... fand ich einfach nur NAT-T war fies ... der rest war mit ein wenig menschenverstand lösbar ga 2 ... ist ja gründsätzlich mit menschenverstand lösbar... fand ich aber schwerer als andere ga 2 prüfungen... und genau in diesen fall sogar schwerer als die ga 1 wiso.... geschenkte 90% ... echt... nahezu dieselbe prüfung kam iwann mal vor...
25. November 200915 j hallo könnt ihr euch noch an konkrete Aufgaben erinnern ? würde mir gern eine Übersicht erstellen was dran war .... Vielen Dank im Voraus Hmm, bei der Speicherung der Aufzeichnungen hab ich 21,6 GB
25. November 200915 j Hmm, bei der Speicherung der Aufzeichnungen hab ich 21,6 GB same here beim kredit hab ich mich verhaun. Ich hab einfach folgendes gerechnet: 15000 * 0,3?!? = xy * 4 = 3000 -.- Ansonsten noch das mit der datenträgerverwaltung hatte ich ka. Streichaufgabe war 6 GH2 war eig. ganz einfach GH1 AE .. uff... WiSo Viel war dran, was in alten noch nich vorkam, bis auf die ersten 2 seiten
25. November 200915 j Ich (ITSK) hab in der Speicherung 10,048GB oder so^^ Fand die Arbeit heftig, bis auf WiSo, das war ok... GA1 hab ich ver****te, GA2 ging so
25. November 200915 j Meine Lösung für die letzte Aufgabe GA1 AE (semi Pseudocode) int anzahlPlaetze =0 int ersterPlatz = 0 int maxPlatz = getHoechsterPlatz(x,x,x) // kA ob die funktion wirklich so hiess for(int x = 0;x < maxPlatz; x+50) for(int i = (x+1); i < (x+50) ; i++) if(platzFrei(i)) anzahlPlaetze++ if(anzahlPlaetze == 1) ersterPlatz = i end if else anzahlPlaetze = 0 end else if(anzahlPlaetze >= anfragePlaetze) return ersterPlatz end if end for end for return ersterPlatz
25. November 200915 j also bei der aufgabe mit den gesprächsaufzeichnungen habeich 21,86 raus. (8*60*60*8*90 * 16 * 0,3) / 8 / 1024 / 1024 = 11,86 GB + 10GB Overhead = 21,86
25. November 200915 j 21,86 GB für die Gesprächsaufszeichnungsaufgabe habe ich auch (meine ich). Da habe ich erst mit 1/3 gerechnet und nicht mit 30% ... das war ziemlich dumm. Nunja...
25. November 200915 j also bei der aufgabe mit den gesprächsaufzeichnungen habeich 21,86 raus. (8*60*60*8*90 * 16 * 0,3) / 8 / 1024 / 1024 = 11,86 GB + 10GB Overhead = 21,86 Man sollte mit 1000 und nicht mit 1024 umrechnen. GA1 bei AE war easy-going. GA2 auch, hab das Leasing aber weggelassen (: In WiSo bleiben bei mir wahrscheinlich ein paar Punkte auf der Strecke. Hoffentlich nicht mehr als 20. Fand die dennoch ingesamt vergleichsweise einfach.
25. November 200915 j bei der umrechnung innerhalb der bits mit 1000, wenn du aber einmal durch 8 geteilt hast, dann bist du bei bytes angelangt und dann rechnet man mit 1024 normalerweise. was den pseudocode angeht habe ich nur ein paar zeilen: funktion generiere_passwort(); { variable passwort : array mit 8 stellen variable x; zähle x vo 0 bis 7 { passwort[x] = char(rand(127)); } ende ^^ wobei man die ersten zahlen nich verwenden soll weil das steuerzeichen sind, daran hab ich nich gedacht Bearbeitet 25. November 200915 j von ejay
25. November 200915 j Phew ... gerade wieder zu Hause und ein Mega schlechtes Gefühl. GA2 und Wiso waren sehr leicht im Vergleich, da mache ich mir garkeine Sorgen. Aber der GA1 Teil vom FiSi war genau das, was ich nicht gelernt hatte. Ich kann mich aber auch nicht mehr wirklich an alle Handlungsschritte erinnern, so dass ich mir da absolut nicht sicher bin, ob es für die 50% reicht. Kann einer der anderen Fisis noch was zu den Handlungsschritten sagen? Ich weiss nur dass H1 Routing H2 NAT(hab ich gestrichen) H6 AWE war kann sich einer an den Rest noch erinnern? Lg, reVolt
25. November 200915 j Hey, joa ich stimme dir soweite zu. Nur bei der Aufgabe mit den Beitragssätzen gibt es eigentlich keine Disskusion. Die Unfallversicherung wird zu 100 % vom Arbeitgeber gezahlt. Somit ist die Frage doch klar. Oder ich müsste mich hier total vertun! Es ging hier nicht im die Unfallversicherung im Betrieb, sondern um das, was auf Deiner Lohnabrechnung steht. Sozialabgaben (dazu gehören die Krankenkassenbeiträge) werden zu 50% vom AG und 50% vom AN übernommen.
25. November 200915 j Es ging hier nicht im die Unfallversicherung im Betrieb, sondern um das, was auf Deiner Lohnabrechnung steht. Sozialabgaben (dazu gehören die Krankenkassenbeiträge) werden zu 50% vom AG und 50% vom AN übernommen. Ihr habt beide prinzipiell Recht - die UNfallversicherung ist keine Sozialversicherung, aber 3 ist auch nicht richtig: Ich habe mich gerade mal in ein Finanzforum getraut und dort mal nachgefragt - da gab man mir Recht. Der Arbeitnehmer zahlt seit der Einführung des Gesundheitsfonds 0,9% drauf. Das kan man auch sehr gut hier nachlesen. Arbeitgeberanteil bei gesetzlicher Krankenversicherung GKV-BSV - Einzelnorm Demnach ist die Einteilung 50 / 50 nicht richtig. Ich könnte mir vorstellen dass das eine Frage ist, bei der "immer richtig" kommt.
25. November 200915 j Demnach ist die Einteilung 50 / 50 nicht richtig. Ich könnte mir vorstellen dass das eine Frage ist, bei der "immer richtig" kommt. Wäre schön... ich hab auch Krankenversicherung genommen... Aber so wie e sscheint gehört die Betriebliche Unfallversicherung auch zu den Sozialversicherungen. Steht so im IT-Handbuch und auch hier: Deutsche Sozialversicherung
25. November 200915 j 10Gb Overhead...wieso habe ich die 10Gb Overhead vergessen ****** GH1 will ich so schnell wie mögliche vergessen Gh2 hatte ich ein kleines Zeitproblem Wiso war lächerlich einfach Ich hoffe einfach, dass ich bestanden habe. :old
25. November 200915 j Für die Aufgabe gabs auch satte 5 Punkte. Hatte auch erst 50/50 hab mich dann aber umentschieden weil die Regel von 50/50 gibts so nichtmehr und wie schon erwaähnt die Unfallversicherung gehört zu den Sozialversicherungen. naja GA1 (Fisi) schwerer als erwartet aber machbar.. gehe von 60-70 Punkten aus (nat weggestrichen) GA2 war auch eigentlich ganz simpel hab zwar das Leasing glaube ich falsch gerechnet aber müßte da auch durch sein (60 - 70 Punkte) und wiso war easy dürften so 85 Punkte sein
25. November 200915 j hi, also bin IT SK fand die GA1 unmöglich, bin froh wenn ich da an die 60% habe GA2 und Wiso waren eigentlich einfach Habt ihr bei dem Kredit Leasing Gedöns immer mit 300 Zinsen bei Kredit gerechnet? Oder habt ihr immer die 15.000 abgezogen und von dem neuen Ergebnis die Zinsen berechnet? Welche Themen waren eigentlich noch mal in GA2: Handlundschritt 1: Kredit / Leasing Handlundschritt 2: Handlundschritt 3: Handlundschritt 4: Handlundschritt 5: EPK Handlundschritt 6: Und falls hier andere IT SK rumtreiben: Welche Themen waren noch mal in GA1? Also ich habe beim Wiso bei den Sozialversicherungen die Unfallversicherung gewählt. Da wusste ich, dass die zu 100% vom Arbeitgeber übernommen werden.
25. November 200915 j ihr solltet euch nicht alzu viele gedanken machen... immerhin schauen da menschen nach... wenn du nun den overhead vergessen hast sinds vllt von 8 punkten nur noch 6 ... was ja kein weltuntergang ist... solange du immer was geschrieben hast werden die häufig auch nach punkten suchen... und am ende stehen nahezu alle mit über 50 % da... also passt in der regel verhauen ga1 eh die meißten... aber es gibt kaum einen der da unter 50 % liegt...
25. November 200915 j Also was die Gesprächsaufzeichnung angeht, habe ich aber noch * 90 tage gerechnet, weil se ja 90 tage gespeichert werden sollen.....
25. November 200915 j mit 90 ist ja richtig, haben die anderen hier ja auch. ich z.B. hab die 90 vergessen und wollt später noch drüber schaun was aber zwecks zeitmangel nicht mehr ging. hoffe da gibt es nicht alzu großen punktabzug
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.