Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nachdem ein Clon von einer Windows Server 2003 HD auf eine neue HD gespielt wurde, bootet diese nicht mehr. Der Bootvorgang bricht mit dem Hinweis auf ein fehlendes OS ab.

Auch ein Reparaturversuch mit Windows schlug fehl.

Eine Datensicherung liegt leider nicht vor und auf die Daten kann aber über eine andere Festplatte mit OS zugegriffen werden.

Hat jemand vielleicht noch eine Idee, die mir helfen kann, den Windows 2003 Clon zum Booten zu bewegen?

Auch der MBR wurde neu geschrieben ohne dass sich etwas geändert hat.

Leider brachte das auch nichts. Auch chkdsk /r zeigte keine Fehler der neuen HD.

Super, "Aktivieren" brachte den Erfolg.

Danke an Alle:uli

Nun bootet das System, aber nach der Admin-Anmeldung trennt er die Netzwerkverbindung wieder und kehrt zur Anmeldemaske zurück.

Das passiert auch im abgesicherten Modus.

Das klingt nicht gut.

Kommst Du über Remote Desktop drauf?

Wenn ja, dann bitte in die Ereignisse schauen.

Wenn nein, dann bitte von einem anderen Rechner über dessen Ereignisse-Anzeige Remote auf den Server verbinden und so die Server-Ereignisse anschauen.

Ja, ohne Netzwerk ist das gleiche Verhalten.

Und Remotezugriff ist nicht zu bekommen.

Aber ich konnte zumindest den Exchange-Server erreichen und die Daten sichern.

Somit hab ich das Wichtigste nun gesichert und bevor ich da noch lange herum experimentiere, setz ich nun das System neu auf.

Aber danke für die guten Ideen, die mir doch weitergeholfen haben.

mh.. Hat OP zufällig die Platte "im Rechner" geklont und mal ausversehen mit beiden Platten dran gebootet? (also mit Original und Klon anwesend)

Dann wäre die Platten-ID-Zuordnung in der Registry bissl putt. (HKLM\SYSTEM\MountedDevices)

Abhilfe wäre Bearbeiten der Registry auf einem anderen Rechner..

Grüße Ripper

Also im Rechner geklont ja, aber nicht zusammen gebootet.

Ich vermute im Nachhinein, dass beim Klonen Fehler von der 1. HD auf die 2. übertragen wurde und ich deshalb keinen Login mehr bekommen habe.

Aber wie bereits schon gesagt, konnte ich die erforderlichen Daten sichern und das System neu aufsetzen.

Danke nochmal an alle.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.