Zum Inhalt springen

Welche Berufsschule für Fachinformatiker Anwendungsentwicklung in Köln?


o_O

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich bin im Moment in der 11. Klasse und will nach Schuljahrende auf eine Berufsschule in Köln wechseln und eine Ausbildung anfangen, die IHK Köln hat auf ihrer Seite 3 Schulen aufgelistet:

Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg, Westerwaldstr. 92, 51105 Köln (Humboldt-Gremberg)

Tel. 0221 83913-0; Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg in Köln - Startseite

Adolf-Kolping-Berufskolleg, Ina-Seidel-Str. 11, 50169 Kerpen (Horrem)

Tel. 02273 90910; Adolf-Kolping-Berufskolleg Kerpen

Berufskolleg Wipperfürth, Ringstr. 42, 51688 Wipperfürth

Tel. 02267 887950; Berufskolleg Oberberg in Wipperfürth

Welche davon wäre empfehlenswert?

Kann ich von meiner Schule aus der 11. Klasse in deren 12. gehen, oder klappt das nicht?

Danke im Vorraus,

o_O

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich glaub du verwechselst da was.

Der Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ist eine IHK-Ausbildung.

Du musst dir also keine Berufsschule suchen, sondern einen Betrieb, der dich ausbilden will (=> Bewerbungen schreiben). Dieser Betrieb schickt dich dann in einer Berufsschule ihrer Wahl (da hast du nichts zu melden).

ciao,

vic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja seinen Betrieb kann man schon fragen ob auch eine andere Schule in frage kommen würde. Zum Beispiel bei einem kürzeren Weg. Oder weil wegen (insert random Grund).

Klar kann man das, wobei ich mir nicht ganz sicher bin in wie weit die IHK da ein Wörtchen mitzureden hat (siehe Post von El Ninjo). Ausserdem glaub ich nicht, dass sich ein Unternehmen mit mehr als einen Azubi auf solche Diskussionen überhaupt einlässt. Ich würd es zumindest nicht machen und wenn ein Azubi beim Bewerbungsgespräch schon mit solchen Extrawürste ankommt - eher suboptimal würde ich sagen. Die Regel ist auf jeden Fall, dass es von der Firma/IHK vorgegeben wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sowas wie die 12te Klasse gibt es dort nicht.

Dort startet jeder mit dem 1 Lehrjahr, dann kommt das 2te Lehrjahr und letztlich das 3 Lehrjahr. Entsprechend sind die Berufsschulklassen aufgeteilt. (Die Möglichkeit der Lehrverkürzung hab ich jetzt mal weg gelassen, da das erstmal nicht relevant ist).

Du solltest dich echt mal schlau machen, was überhaupt eine Berufsausbildung ist und wie das dann funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...