Zum Inhalt springen

Word Datei ändern NTFS Rechte


pater_neppich

Empfohlene Beiträge

Hallo,

gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die NTFS Rechte so zu setzen, dass ein Benutzer WORD Dateien öffnen, bearbeiten und wieder speichern kann aber keine Löschberechtigung im Ordner hat?

Mit einer normalen txt Datei ist das kein Problem aber mit der Word Datei will das nicht! =( Wahrscheinlich wegen den Schattenkopien.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, soweit war ich auch schon.!

Die Rechte darin habe ich soweit vergeben, das ich ein Txt file Öffnen Bearbeiten und Speichen kann. Auserdem kann ich in dem Ordner keine neuen Dokumente erstellen. Soweit geht alles.

Nur mit den Word Dateien will das nicht! Das ist mein eigentliches Problem. Wie gesagt ich vermute das liegt daran, da word die Datei nur Schreibgeschützt öffnet und auf diesen ~W......tmp Dateien arbeitet. Ich brächte aber trotzdem für dieses Problem irgendeine Lösung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habs extra noch mal nachgestellt, weil mir das nicht in den Kopf wollte.

Es funktioniert.

Effektive Rechte für den User/ die Gruppe auf den Ordner sind:

* Lesen, Ausführen.

* Ordnerinhalte auflisten

* Lesen

* Schreiben

Nun kann niemand (außer dem Besitzer, der hat immer Sonderrechte) etwas löschen, aber hinzufügen und Inhalte ändern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe das jetzt genauso eingestellt! Bei einer .TXT funktioniert es jedoch bei word kommt:

"Der Speicherungsvorgang kann von Word aufgrund eines Dateiberechtigungsfehlers nicht abgeschlossen werden."

Dafür legt es mir jedes mal eine ~WRD00000XX.tmp datei an! Weil es nicht speichern konnte!

Ich bin irgendwie ratlos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]

Mit einer normalen txt Datei ist das kein Problem aber mit der Word Datei will das nicht! =( Wahrscheinlich wegen den Schattenkopien.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

...ich bin mir ziemlich sicher, dass dem genau so ist. Word ändert in einer Kopie des Originals, speichert dann die Änderungen in das Original zurück und löscht die Kopie...damit wird das Recht zu löschen natürlich gebraucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute - nix mit Schattenkopien und so.. :rolleyes:

Word sichert wie fast jedes Programm welches ein BISSCHEN fehlertolerant sein soll nämlich nicht unter dem Namen der geöffneten Datei sondern unter neuem Dateinamen in einer temporären Datei. Ist dieser Speichervogang abgeschlossen wird die alte Datei gelöscht und die neu erstelle Datei auf den Namen der alten Datei umbenannt.

So ist sichergestellt, das troz eines Fehlers (Platte voll beim wegschreiben der 100MB Worddatei :) zumindest noch die Ursprungsdatei nicht ganz flöten geht.

Ausserdem ist es logisch komplett unsinnig, "öffnen, bearbeiten und wieder speichern" zu erlauben und nur Löschen zu verbieten. Was bringts wenn mit ein Dödel ein Dokument via Cut&Paste leerräumt und dann ohne Inhalt wieder speichern kann?

Grüße Ripper

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...