Zum Inhalt springen

Ist der Beruf FISI in der Ausbildung schwer zu erlernen?


enzo545

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich möchte mal nachfragen, obwohl ich weis, dass es wahrscheinlich schon Threads darüber gibt, ob der Beruf FISI schwer zu erlernen ist. Ich habe mich auch für diese Richtung entschieden, aber ich sehe das viele Menschen für den Beruf einen Abi haben oder sogar Studieren, aber schlussendlich den Job doch nicht bekommen. Ich werde dieses Jahr meine Mittlere Reife machen und da fühle ich mich ein wenig komisch...Ich befürchte, dass ich des nicht hin bekomme die Ausbildung zu schaffen ....Ich kenne mich mit Computern gut aus...habe SEHR OFT bei Problemen geholfen (Schulen, Freunde und einmalig in eine Bank ein Netzwerkfehler zu beheben :D:D:D ) Aber wenn Abiturienten oder Studenten (nicht alle Abi und Studenten...ich habe halt so manches gehört) es nicht einmal schaffen den Beruf zu bekommen oder zu erlernen (vielleicht weil es schwer ist sich den Stoff zu merken:mod:) was soll ich den dann machen? :confused: :confused:

Und WENN ich es doch tatsächlich schaffen sollte...wie ist es dann ist der Ausbildung (viel Theorie...sehr viel lernen...?) ?

PS. Bitte schreibt nicht, dass ihr mir empfehlen würdet das Abi zu machen o.ä.

Ich will endlich arbeiten und selbständig werden....dazu noch etwas Geld verdienen :hells:....also DANKE !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

die wirkliche Hürde ist, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Ich denke allerdings, dass das machbar ist.

Die Schwierigkeit des Stoffes ist abhängig von Deinem Engagement. Solltest du dich nebenbei bilden, auf Zertifikate vorbereiten, Studenten-Lektüre und andere, fachlich ausgerichtete Bücher lesen/konsumieren/lieben, dann ist das problemlos machbar.

Andererseits ist die Kompetenz der Lehrer an der Berufsschule wichtig. Da können wir uns, bei Bedarf, per PM unterhalten..

Lange Rede, kurzer Sinn:

Wenn Du tatsächlich etwas Ahnung bereits hast und dich ehrgeizig und engagiert dahinter klemmst, dann ist das alles machbar. Hauptsache dein Betrieb fördert dich und fordert nicht nur.

Beste Grüße,

Taker

P.S.: Ich habe selbst "nur" die mittlere Reife - mach dir nichts draus, denn auch der direkte Weg hat seine Vorteile und davon nicht zu wenige.. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

also mit der mittleren Reife hat es in erster Linie nicht viel zu tun. Die Ausbildung muss man durchstehen und wenn man Spaß an Computern oder allem was damit zu tun hat hat, dann steht einem auch mit der mittleren Reife nichts im Wege die Ausbildung als FISI oder FIAE erfolgreich zu beenden.

Mir hat es viel gebracht als ich mir das Programmieren schon zu Schulzeiten beigebracht habe. (Basic, Pascal usw.)

Habe selbst nur die mittlere Reife und konnte auch ohne Probleme einen Arbeitsplatz finden. Es hängt halt viel vom Engagement ab. :cool:

Gruß,

carmann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hab gestern bereits in einem Thread (dieser hier), in dem etwas Ähnliches diskutiert wurde, gesagt, dass gute 75% meiner Berufsschulklasse "nur" die mittlere Reife haben. Man kann keine absolute Antwort geben, ob man mit einem Realschulabschluss die Ausbildung schafft bzw. einen Ausbildungsplatz bekommt. Auch ein Abiturient könnte sich dämlich anstellen und Prüfungen versemmeln, das kommt immer auf den Einzelfall an.

ich möchte mal nachfragen, (...) ob der Beruf FISI schwer zu erlernen ist.

Genau das Gleiche - das hängt von mehreren Faktoren ab wie schon angedeutet wurde (Vorkenntnisse, Motivation, Leistungsfähigkeit, ...).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hab gestern bereits [...] gesagt, dass gute 75% meiner Berufsschulklasse "nur" die mittlere Reife haben. [...]

Hallo,

die ersten zwei Monate meiner Ausbildung, war ich auf einer privaten Berufsschule. Dort hatte ich von ca. 30(!) Leuten nur, mit mir, 7 Realschüler.

An sich sind die Jobs auch für Realschüler gemacht. Es ist kaum Abi-Wissen notwendig.

Viel relevanter ist, wie gut man mit der Technik umgeht, wie viel man versteht und ob man selbst kompetent genug ist, sich einzugestehen, was man nicht weiß und bereit ist dies mit einem hohen Maß an Fleiß zu erlernen.

.. alles andere ist nebensächlich.

Bearbeitet von Taker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die ersten zwei Monate meiner Ausbildung, war ich auf einer privaten Berufsschule. Dort hatte ich von ca. 30(!) Leuten nur, mit mir, 7 Realschüler.

Nun stellt sich mir aber die Frage, ob dieser Umstand nicht zuletzt damit zusammen hängt, dass es eine Privatschule ist, wobei ich an dieser Stelle weder schlecht nachweisbare Thesen bringen, noch zu sehr ins Offtopic abdriften will.

Zu der 3/4-Realschüler-Quote möchte ich mich an dieser Stelle aber nochmal frech selbst zitieren:

Ob das nun ein repräsentatives Beispiel ist, weiß ich nicht, aber es zeigt zumindest, dass man ohne Abitur längst nicht chancenlos ist.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahhhhh SEHR GUT....

jetzt bin ich wirklich erleichtert....Ich hoffe halt nur, dass mich jemand für ne Ausbildung nimmt. Bewerbung hab ich geschickt und jetzt heißt es abwarten und Daumen drücken....Ich hoffe auch, dass ich mein Abschluss hinbekomme :D :D

Danke allerseits für eure Antworten :bimei :bimei :bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...