Zum Inhalt springen

Gutes Tutorial oder Buch?


Synatex

Empfohlene Beiträge

Moin Leute,

ich bins mal wieder. Ich hatte die letzen paar Tage ein bisschen mit C++ rumexperiementiert und alles. Bis jetzt habe ich das Tutorial von Schornboeck genommen, welches für mich als Anfänger den perfekten Einstieg garantierte. Jedoch find ich jetzt kein wirklich "anderes" Tutorial welches mir helfen könnte wissen aufzustocken oder zu erweitern , welches wirklich gut ist. Habt ihr Erfahrungen mit irgendwelchen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das Buch "C /C++ Referenz. Studienausgabe" von Petra Nootz und Franz Morick gut.

Erklärt ausführlich für Anfänger und geht auch auf mögliche Fehler am Anfang ein, sehr einfach erklärt.

Mir gefällt, dass es nicht nur für Anfänger, sondern auch für erfahrene Programmierer - nicht nur auf Grund der Referenz - geeignet ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ein Buch, was mich bis heute beeindruckt, ist dieses hier:

Effektiv C++ programmieren: 55 Möglichkeiten, Ihre Programme und Entwürfe zu verbessern: Amazon.de: Scott Meyers: Bücher

Darin wird erklärt, wie etwas funktioniert und auch wie es nicht funktioniert, alles mit Begründung, aber nicht zuviel Schwafelei. Das ist bezüglich C++, aber auch vom didaktischen Aufbau her mein Referenzbuch. So müssen Bücher sein.

Daneben finde ich dieses hier, bezüglich Patterns, auch sehr gut, weil es nicht die Muster trocken erklärt, sondern auch Beispiele für Anwendungsfälle liefert. Es gibt einen roten Faden, der durchs ganze Buch führt:

Pattern Hatching: Design Patterns Applied: Amazon.de: John Vlissides: Englische Bücher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin im Quakenet auch im #c++.de Channel, aber dort halte ich meinen Mund, weil die Profi's dort deutlich mehr Plan von C++ haben als ich :D

#c++.de im QuakeNet -- Hilfechannel zu C++

Am besten find ich den Artikel: C++ killed the get & set accessors ? kirit.com

Ich halte nichts von Tutorials.

Besser finde ich, wenn man Patterns lernt.

Hmm, das versteh ich nicht ganz. Deinem Link folgend landet man doch bei einem Tutorial für Patterns?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, das versteh ich nicht ganz. Deinem Link folgend landet man doch bei einem Tutorial für Patterns?

*hust* ähh... :floet:

Ich meinte mehr Tutorials, die sich genau mit einem speziellen Problem beschäftigen...

Und da nix Spezielles angegeben war, sind eben allgemeingültige Pattern ja passend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...