Zum Inhalt springen

Telekom Ausbildung Warteliste und alternativer standort


dicker2503

Empfohlene Beiträge

hallo

ich habe mich bei der telekom als fisi in beworben ich war auch schon beim gruppengespräch. dort habe ich denn gefragt ob ich auch bei meinem alternativstandort kiel ausgebildet werden könne. da meinte die frau das das nicht geht und die das immer standortnah machen. nun frage ich mich warum man bei der onlinebwerbung einen alternativstandort eingeben kann. das is ja dann quatsch oder wie?

so naja aufjedenfall war ich jetzt auch schon bei dem betriebsarzt und stehe auf der warteliste da sie nicht wissen wieviele ausbildungsstellen sie bekommen. Ist das ein gutes zeichen? und wann bekomm ich endgültig bescheid?

Außerdem würde ich gerne an meinem alternativstandort meine ausbildung beginnen aber ich will auch nicht nochmal fragen bevor ich ne zusage habe :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo dicker2503,

das mit dem Alternativstandort bezieht sich einfach darauf, dass die Telekom ja nunmal an vielen Standorten ausbildet und du daher das Glück hast, deine Präferenzen angeben zu können.

Wenn die DTAG bspw. in Berlin (1. Standort) 20 Ausbildungsplätze zu vergeben hat und du dort leider nicht unter den Top 20 bist, kann es jedoch immer noch sein, dass du in Hamburg (2. Standort) mehr Glück hast und dort deine Ausbildung beginnen kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nunja, ich glaube du interpretierst das ein wenig falsch ;-)

Wenn du erst einmal an einem Standort angenommen wurdest, verbringst du den Rest deiner Ausbildungszeit auch dort.

Die "Reihenfolge" bezieht sich wie gesagt nur auf deine Präferenzen.

Am einfachsten gibst du als 1. deinen Wunsch-Ausbildungsort ein, beim Rest einfach die dir noch naheliegenden Standorte.

Meist wird es aber ohnehin dazu kommen, dass du - sofern du angenommen wirst - an deinem Wunsch-Standort landest.

Also keine Panik ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja aufjedenfall war ich jetzt auch schon bei dem betriebsarzt und stehe auf der warteliste da sie nicht wissen wieviele ausbildungsstellen sie bekommen. Ist das ein gutes zeichen? und wann bekomm ich endgültig bescheid?

Das ist noch kein Zeichen. Das heißt nur, dass die Telekom zunächst den Bedarf pro Ausbildungszentrum ermittelt hat. Seit dem "Pakt für Arbeit" hat sie sich aber zu einer festen Quote bekannt. Den Unterschied zwischen dieser und dem tatsächlichen Bedarf nennt man politische Quote. Wie diese politische Quote auf die 33 Ausbildungszentren (AZ) verteilt wird, wird gerade verhandelt. Danach steht fest, wie viele Ausbildungsplätze es 2010 tatsächlich in jedem AZ gibt. So lange musst du dich gedulden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann hast du in dem Sinne erstmal "Pech gehabt"...

Eventuell erreichst du aber dort jemanden (einfach mal bei Kontakt nachschauen), der dir weiterhelfen kann und eventuell noch etwas umorganisieren kann.

Ansonsten bleibt dir nur der Standortwechsel (recht kompliziertes Verfahren mit vielen Dingen die passen müssen), habe ich selbst auch aus persönlichen Gründen getan.

Liegen deine 2 Standorte denn so weit auseinander?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also generell solltest du erstmal versuchen ob du vielleicht noch deinen primären Ausbildungsort ändern lassen kannst, versuch es einfach mal.

Über einen Wechsel direkt am Anfang brauchst du dir auch keine Gedanken zu machen, da dies einen relativ langen Rattenschwanz hinter sich herzieht und zudem noch an dem anderen Standort ein Ausbildungsplatz frei sein muss.

Das kann dann auch ein paar Monate dauern... Oder eben gar nicht klappen.

Häng dich also lieber ans Telefon, ruf die netten Leute dort an und frag einfach nach ob sie deinen primären Standortwunsch abändern können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du nach Kiel als erste Priorität möchtest, dann solltest du das jetzt vormerken lassen - dich also für Kiel bewerben, mit deiner jetzigen Nr.1 als Alternativstandort. Ein Wechsel als Azubi ist schwierig, weil jedes Ausbildungszentrum pro Ausbildungsjahr eine festgeschriebene Anzahl an Ausbildungsplätzen hat.

Ein Wechsel wäre also nur möglich, wenn es in Kiel zum Start der Ausbildung einen freien Platz gäbe - das ist sehrsehrsehr unwahrscheinlich. 2009 etwa waren alle rund 3.500 Ausbildungsplätze der Telekom (Start 1.9.) bereits Ende April vergeben und die Nachrückliste war ellenlang.

Schau doch mal über das Online-Tool auf der Karriereseite der Telekom, ob es überhaupt ausgeschriebene Stellen für Kiel gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...