Zum Inhalt springen

Beikoch Ausbildung abbrechen, IT-Ausb. anfangen?


speede

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Leser und beantwortet…

Ich bin seit ca. 1,5 Jahren in einer Beikoch Ausbildung.. jedoch war das nie das was ich wirklich machen wollte, desto schlimmer war es für mich, das ich letzte Woche festgestellt habe das mein Traumjob auch vom Arbeitsamt als sog. Rehe- Ausbildung angeboten wird.

Ich verstehe das Arbeitsamt nicht das sie mir dieses stelle nicht vermittelt haben, immer hin hab ich x- Mal gesagt das ich eine Technische IT-Ausbildung machen möchte und (denke) gute Kenntnisse in den Bereich besitze.

In der letzten Zeit habe ich noch mal verstärkt an mir gemerkt und an meiner Arbeitseinstellung das ich nichts für’s Kochen übrig habe, auch wenn ich es als Aushilfsjob super gerne machen würde, jedoch nie für länger/ immer..

deswegen und falls das Arbeitsamt sich weigern würde 2 Ausbildung zu bezahlen (weis einer mehr darüber, ob das Arbeitsamt 2 Reha-Ausbildung bezahlt?) spiele ich mit den Gedanken die Ausbildung zum Beikoch entweder Abzubrechen oder vorzeitig zur Abschlussprüfung teilnehmen zu dürfen.

In der letzten Zeit konnte ich jedoch auch noch mal die einzelne Technischen IT- Berufe vergleichen und vom Aufgaben Bereich, meine Interessen und meinen Wünschen ist der Beruf: Fachinformatiker in Systemintergration, die für mich beste Wahl.

Jedoch habe ich jetzt noch ein paar Fragen, die mir Inzidiere besser beantworten können als das Arbeitsamt.. wo mir auch um ehrlich zu sein das Vertrauen auf eine Qualifizierte Beratung fehlt.

1. Wie sieht es mit einer Ausbildung ohne Unterstützung des Arbeitsamtes mit nur einem HS – Abschluss aus? Möglich?

2. Wie sieht es nach der Ausbildung aus? Wie stehen die Chancen übernommen zu werden? Hab gehört das es in diesen Bereich besonderes viele Bewerber gibt, ist das mit den Fachkräftemangel immer noch so?

3. Kann man die Ausbildung überhaupt „gut“ mit einen Förderschul,- HS- Abschluss schaffen? Mit evt. Nachhilfe durch Privatlehrer.

4. Wie schwer ist das Fach englisch? Kann man es überhaupt schaffen das in der Ausbildung zu lernen? Denn ich besitze nazu keine Kenntnisse. (Kenntnisse die ich durch Jahrelange Computer Nutzung selbst angeeignet habe)

5. Kann man Zusatz-Qualifikationen in der Ausbildung zusammen machen, welche sind am besten? Was hat man davon?

Könnt ihr mir noch etwas sagen, vor - Nachteile?

Wie sind in der Regel die Arbeitszeiten? Auch Wochenende?

Bei Interesse kann ich gerne meine Bewerbungsunterlagen mal Online stellen, sind soweit fertig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Wie sieht es mit einer Ausbildung ohne Unterstützung des Arbeitsamtes mit nur einem HS – Abschluss aus? Möglich?

Klar ist das möglich. Kann zwar sein das du länger suchen musst, muss aber nicht sein.

2. Wie sieht es nach der Ausbildung aus? Wie stehen die Chancen übernommen zu werden? Hab gehört das es in diesen Bereich besonderes viele Bewerber gibt, ist das mit den Fachkräftemangel immer noch so?

Ist von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich und natürlich auch von deinen Leistungen abhängig

3. Kann man die Ausbildung überhaupt „gut“ mit einen Förderschul,- HS- Abschluss schaffen? Mit evt. Nachhilfe durch Privatlehrer.

Komm drauf an wo du defiziete hast. Aber wenn du nicht weiter weißt gibt dir der Betrieb hilfestellung, bzw du suchst dir eigene hilfestellungen Internet, Extern.

4. Wie schwer ist das Fach englisch? Kann man es überhaupt schaffen das in der Ausbildung zu lernen? Denn ich besitze nazu keine Kenntnisse. (Kenntnisse die ich durch Jahrelange Computer Nutzung selbst angeeignet habe)

Wenn du Probleme in englisch hast ist es imemr ratsam von klein anzufangen.

Aber generell ist es immer möglich noch eine sprache zu lernen sofern man lern willig ist.

5. Kann man Zusatz-Qualifikationen in der Ausbildung zusammen machen, welche sind am besten? Was hat man davon?

Da gibt es einige und die sind auch von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich. Aber auch das wird teil oder ganz finanziert vom Betrieb.

Könnt ihr mir noch etwas sagen, vor - Nachteile?

Wie sind in der Regel die Arbeitszeiten? Auch Wochenende?

Auch wieder so eine Sache in der Ausbildung hast du normalerweise keine Wochenendarbeit kann aber vorkommen je wie die Lage gerade ist.

Arbeitzeit ist auch unterschiedlich je nachdem wie dein Ausbildungsvertrag ist.

Generell würde ICH dir raten die jetztige Ausbildung weiter zu machen den eine Abgebrochene Ausbildung sieht immer so Negativ aus.

Hoffe ich konnte etwas helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Generell würde ICH dir raten die jetztige Ausbildung weiter zu machen den eine Abgebrochene Ausbildung sieht immer so Negativ aus.

Sehe ich auch so, vielleicht kannst du ja verkürzen. Danach kommt ja dann eine zweite Ausbildung in Betracht oder vielleicht eine Umschulung.

1. Wie sieht es mit einer Ausbildung ohne Unterstützung des Arbeitsamtes mit nur einem HS – Abschluss aus? Möglich?

Einfach bewerben und versuchen! Viele Firmen setzen für den FISI jedoch mind. einen Realschulabschluss vorraus (Jedenfalls die die mir jetzt gerade einfallen), vielleicht würde für dich auch der IT-Systemelektroniker interessant sein (jedoch schwankt dort wie ich von vielen Auszubildenen gehört habe stark das Beschäftigungsumfeld - Manche machen ausschließlich FISI-Sachen, andere beschäftigen sich den ganzen Tag mit Telefondosen.).

2. Wie sieht es nach der Ausbildung aus? Wie stehen die Chancen übernommen zu werden? Hab gehört das es in diesen Bereich besonderes viele Bewerber gibt, ist das mit den Fachkräftemangel immer noch so?

Das ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich, letzten Endes hängt es vom Bedarf und deinen Leistungen ab.

3. Kann man die Ausbildung überhaupt „gut“ mit einen Förderschul,- HS- Abschluss schaffen? Mit evt. Nachhilfe durch Privatlehrer.

4. Wie schwer ist das Fach englisch? Kann man es überhaupt schaffen das in der Ausbildung zu lernen? Denn ich besitze nazu keine Kenntnisse. (Kenntnisse die ich durch Jahrelange Computer Nutzung selbst angeeignet habe)

Wenn du den Willen hast das zu schaffen natürlich. Um Englisch kommt man im IT-Segment jedoch nicht drumherum, die meiste Fachliteratur ist auf englisch, sollte man von daher schon "gut" können. ;)

5. Kann man Zusatz-Qualifikationen in der Ausbildung zusammen machen, welche sind am besten? Was hat man davon?

Möglich ist das, ob das jedoch vom Arbeitgeber gefördert wird ist eine andere Sache. Bei uns ist es zum Beispiel möglich verschiedene Zertifikate schon während der Ausbildung zu bekommen, beispielsweise den MSCA oder den CCNA (zumindest Teile davon wie ich gehört habe).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey ..

ich danke euch beiden, ich weis das es sehr schwer werden wird eine Ausbildungsplatz zu bekommen ohne min. ein Realschulabschluss zu haben, aber ich hoffe das ich den Ausbildungsplatz sowie auch die IT-Ausbildung schaffen werde. Nötigenfalls muss ich einfach ein Privat lehre noch anheuern :D

Ich denke das ich insb. in Mathe und Englisch meine Schwierigkeiten haben werde, hab mich zwar jetzt für Feb. an der Abendrealschule angemeldet jedoch muss ich ehrlich gestehen das ich trotzdem angst habe, keine weiteren Abschluss zu schaffen, auch wenn ich alles gebe.

Ich hoffe das ich bis ende der nächsten Woche ein Termin beim Berufsberater hatte beim Arbeitsamt, bis dahin muss ich leider immer noch davon träumen mich "Fachinformatiker" nennen zu dürfen :(

Sagt mal, zum Englischen.. muss man da die ganze Sprache gut können oder ist das wie bei mir in der Koch-Ausbildung nur einzelne Fachwörter, wobei ich finde, das ich eine Englischsprachige Anleitung für den PC eigt. so auch ganz "ok" verstehe.. ich mein es ist ja was anderes Computer Englisch oder das Englisch was man sprechen muss, oder ?

Zur Wochenendarbeit und Arbeitszeiten wären mir glaube ich echt egal, aber Natürlichkeit wer es schön am Freitag 16 Uhr sagen zu können "Wochenende" :D

sagt mal, gibt es im Internet einen (mehre) Test wo man sein IT Wissen testen kann, wo erst mal ehr nur das Fachliche getestet wird? ich hatte bei der Deutschen Telekom mal nen test gemacht (Wo ich durchfiel wegen Mathe, Deutsch und Englisch :( ) aber im Fachlichen gut war, gibt es da noch mehr? würde auch sehr gerne in den nächsten 2 Jahren den ECDL machen und na ja üben kann man ja schon mal :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe das Arbeitsamt nicht das sie mir dieses stelle nicht vermittelt haben, immer hin hab ich x- Mal gesagt das ich eine Technische IT-Ausbildung machen möchte und (denke) gute Kenntnisse in den Bereich besitze.

Vermutlich hat das Arbeitsamt Zweifel daran, dass Du die Ausbildung erfolgreich zu Ende bringst.

1. Wie sieht es mit einer Ausbildung ohne Unterstützung des Arbeitsamtes mit nur einem HS – Abschluss aus? Möglich?

Es gibt sehr wenige Betriebe, die das anbieten. Und denen geht es eher um billige Hilfarbeiter, denn um Ausbildung! Und die Erfahrung zeigt auch, dass man mind. einen guten RS-Abschluss haben muss, um diese Ausbildung einigermaßen erfolgreich abzuschließen.

2. Wie sieht es nach der Ausbildung aus? Wie stehen die Chancen übernommen zu werden? Hab gehört das es in diesen Bereich besonderes viele Bewerber gibt, ist das mit den Fachkräftemangel immer noch so?

Wenn Du die entsprechenden Noten am Ende der Ausbildung hast, sollte es keine Probleme geben.

3. Kann man die Ausbildung überhaupt „gut“ mit einen Förderschul,- HS- Abschluss schaffen? Mit evt. Nachhilfe durch Privatlehrer.

Ich würde an Deiner Stelle die MR nachholen!

4. Wie schwer ist das Fach englisch? Kann man es überhaupt schaffen das in der Ausbildung zu lernen? Denn ich besitze nazu keine Kenntnisse. (Kenntnisse die ich durch Jahrelange Computer Nutzung selbst angeeignet habe)

Englisch ist u.a. Bestandteil der Abschlussprüfung. Und natürlich wichtig für Deinen Beruf! Wobei das meistens nur technisches Englisch ist.

5. Kann man Zusatz-Qualifikationen in der Ausbildung zusammen machen, welche sind am besten? Was hat man davon?

Zu was?

Das ist vielleicht eine Frage NACH der Ausbildung! Und die sollte man mit ganzer Kraft durchlaufen. Und nicht Zeit für irgendwelche Qualifikationen verplempern, die man dann doch nicht braucht!

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Generell würde ICH dir raten die jetztige Ausbildung weiter zu machen den eine Abgebrochene Ausbildung sieht immer so Negativ aus.

Kommt immer ganz darauf an, wenn man seine Entscheidung plausibel begründen kann, wirkt das meist ganz und gar nicht negativ.

@TO: In diesem Fall würde ich allerdings auch raten, die Ausbildung regulär zu beenden. Hauptgrund hierfür ist, dass du die Ausbildung bereits seit 1,5 Jahren betrieben hast. Das wirft die Frage auf, wieso du erst nach so langer Zeit auf die Idee kommst, dass die Ausbildung nicht zu dir passt.

Außerdem spielt das Arbeitsamt hier auch noch eine Rolle. Dessen Ziel ist es, den Klienten (also dich) schnellstmöglich in den ersten Arbeitsmarkt zu (re)integrieren. Folglich wird vermutlich auf eine erfolgreiche Beendigung der aktuellen Ausbildung gedrängt werden, um dieses Ziel zu erreichen.

Wie man es auch dreht und wendet, die erwähnten Tatsachen, sowie die von dir dargestellten Defizite in Englisch und Mathematik sprechen leider gegen einen Abbruch und Wechsel.

Andererseits... Wenn es dein Traum ist, und du es wirklich willst, und bereit bist auf dem Zahnfleisch zu rutschen... Dann kannst du dein Ziel erreichen. Aber einfach wird es mit Sicherheit nicht.

Bearbeitet von 0815FIA
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz ehrlich?

Egal was is oder was kommt, mach diese Beikoch sache erst zuende ...

danach kannst du immer noch eine neue Ausbildung im IT-Bereich starten ...

Denn so kannst du sagen, du hast was in der Hand wenn mal i-was is ...

Glaube mir, ich habe den selben fehler gemacht ... habe ein jahr vor ende meiner ersten Ausbildung allen hingeworfen und habe etwas neues begonnen, könnt mir dafür in den Hintern beißen ... :s

letztendlich ist es allein deine entscheidung ... aber überlege es dir verdammt gut ... nicht das du es bereust ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...