Zum Inhalt springen

Netzwerk Ordnerverschlüsselung


Patrick-Hax

Empfohlene Beiträge

Guten Tag alle miteinander,

Ich suche nach einem Programm das im Netzwerk Ordner verschlüsselt .

Was ich konkret vorhabe ist :

Es soll ein Netzlaufwerk für nur 3-4 Leute erstellt werden , jeder kann auf die daten zugreifen wie auf einem normalem Laufwerk nur ebend nur diese 4 .

Problem :

Über die Rechtevergabe geht es nicht , da alle! in der Firma Admin-rechte haben müssen um ein bestimmtes anderes Programm zu starten.

Ich habe schon ein Programm gefunden es nennt sich "Authention" und tut genau das was ich möchte, doch die Lizens kostet 65€ und wir suchen nach einer Freeware-version.

Es sollte ein Programm sein das ähnlich aufgebaut ist wie "TrueCrypt"

Villt kenn ja jemand hier so ein Programm , wäre ne große hilfe

Grüße Patrick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Häh?

Wenn jeder sein eigenes Benutzerkonto hat wo ist das Problem? Dann werden auf dem Share die drei bis vier Benutzeraccounts berechtigt und Ende im Gelände.

Alle kennen das Domänenadministratorkennwort? Dann wundert es mich nicht, wenn Du nach extra Software suchst wenn Microsoft schon alles kostenlos mitliefert.

Nochmal zum Verständnis. Man kann einem Benutzerkonto für seine lokale Maschine administrative Rechte geben aber es gibt keinen Grund ein Benutzerkonto in die Gruppe Domänenadministratoren aufzunehmen. Das macht man nur mit Notfallusern wo das Passwort im Tresor liegt und man erst mit fünf Unterschriften da dran kommt.

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das geht wie gesagt nicht , da sie das admin passowrt brauchen für ein anderes Programm und ja das kann man nicht anders lösen leider

kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Nur weil eine Software Admin-Rechte benötigt, kriegen ALLE User für JEDE Software Adminrechte?!

Warum schaust du nicht nach einem Programm womit diese Software mit Admin-Rechten gestartet werden kann? Und zwar so, dass nicht alle globale Adminrechte haben.

Lässt sich die Software auf nem Terminalserver installieren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wo läuft dieses Programm?

auf dem server dann xD

Ich versuche es mal mit Glaskugellesen:

Eine Software ist auf einem Domaincontroller installiert, die als Terminalanwendung von den Usern genutzt werden soll?

Auf Domaincontrollern können sich nur Domainadmins anmelden. Alles andere wird durch die Sicherheitsrichtlinien des Servers geblockt.

Sind die User als Admin auf dem Server, haben sie selbstverständlich Vollzugriff auf alle Daten, die auf dem Server liegen.

Wie gesagt, reine Vermutungen... ich befürchte aber schlimmeres. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann nimm doch einfahc TrueCrypt.. gib nur denen das Passwort für den Container , die es auch brauchen und schon ist das Problem unschön gelöst... was ja allerdings nicht sonderlich auffällt wenn alles das Domänenadmin Passwort haben -.-

klappt das mit Truecrypt problemlos, wenn mehrere Leute den Container öffnen und gleichzeitig Dateien schreiben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...