Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich wollte von euch mal wissen, wie es möglich ist, einen Windows Client in eine Linux Domäne hinzuzufügen.

Auf gut Deutsch, muss ich NIS/NFS in Linux konfigurieren oder reicht der Samba Server?

ich werde nur Windows Clients betreiben aber den Server unter Linux aufsetzen.

ich möchte Homeverzeichnisse haben und Zugriff auf Netzwerkfreigaben haben.

Danke schonmal für eure hilfe =)

NIS und NFS brauchst Du nicht. Für Windows reicht Samba, obwohl ich Dir dazu dringend einen LDAP für die User- und Gruppenverwaltung zusätzlich empfehlen würde

NFS und NIS würdest Du nur brauchen, wenn Du nun mehrere Linuxmaschinen hast und eben diese alle authentifizieren willst (NIS) bzw. Verzeichnisse sharen willst (NFS). Solltest Du noch planen weitere Linuxmaschinen als Server auf zu stellen, dann würdest Du auf diesen ebenfalls Samba und einen LDAP Client einrichten, so dass der zweite Server mit PAM gegen den ersten authentifiziert.

Für die Fern-Wartung vom Windows-Client aus würde ich Dir auch noch PuTTY empfehlen und eine Saved Session zum Server anlegen. Dann muss nicht immer die IP-Adresse eingegeben werden.

das mach ich in letzter Zeit zur Übung mit meinem eigenen Linux-Server am Arbeitsplatz. Samba ist für so etwas sehr gut geeignet! Sonst braucht man für ein kleines Netzwerk mit Linux-Server und Windows-Clients nichts. So muss man auch für neue Samba-Gruppen/-Benutzer nicht ständig an den Server wechseln.

Bearbeitet von SaJu

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.