Zum Inhalt springen

FiSi Projektantrag(SBS2k8 win7-clients u. sicherung) -> Abgeleht mit Änderung


NeOn24

Empfohlene Beiträge

hey,

hab am freitag den brief der ihk bekommen, das mein projektantrag mit änderung abgeleht worden ist. Nur steh ich momentan völlig im dunkeln was ich hier noch ändern kann.

Abgeleht weil:

- Zeitplan nicht nachvollziehbar

- Detaillierte Projektbeschreibung

hab es mal als pdf im Anhang.

ps. Die VOIP TK Anlage fällt jetzt noch aus dem Projekt raus!

lg.

projektantrag_neu_v3.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir sind ein paar Sachen etwas unklar.

1. der Projektanlass ist der Umzug in neue Räumlichkeiten....

Warum braucht der Kunde dann eine Lösung, so wie du sie machen möchtest? Könnte ja auch die "alte" Lösung weiterverwenden oder?

2. Auch schreibst du bereits komplett die ganze Lösung in den Antrag.

3. Warum fällt die VoIP Geschichte raus und warum schreibst du sie in den Antrag dann noch rein?

4. Wo ist die Projektdoku von 8h in deinem Antrag?

5. mach lieber 35h anstatt 33h als Projektzeit

6. wo sind die Entscheidungen? Mehr als Installationsroutinen abarbeiten machts du nicht.

Bearbeitet von DarkMaster
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal Danke für die schnelle Antwort.

mir sind ein paar Sachen etwas unklar.

1. der Projektanlass ist der Umzug in neue Räumlichkeiten....

Warum braucht der Kunde dann eine Lösung, so wie du sie machen möchtest? Könnte ja auch die "alte" Lösung weiterverwenden oder?

2. Auch schreibst du bereits komplett die ganze Lösung in den Antrag.

3. Warum fällt die VoIP Geschichte raus und warum schreibst du sie in den Antrag dann noch rein?

4. Wo ist die Projektdoku von 8h in deinem Antrag?

5. mach lieber 35h anstatt 33h als Projektzeit

6. wo sind die Entscheidungen? Mehr als Installationsroutinen abarbeiten machts du nicht.

1. Ja du hast recht.... War wohl etwas blind.... lol. Schreib jetzt natürlich noch dazu was sie momentan an hardware im einsatz haben und warum sie diese nicht mehr benutzen möchten.

2. Du meinst bestimmt die projekt durchführung. Ja mhh in der Handreichrung steht (Erläuterung des Geschäftsprozesses bzw. die Darstellung des praktischen Problems, das in dem Projekt einer Lösung zugeführt wird)

3.Die Voip Geschichte fällt jetzt erst raus. Da diese doch zu zeitaufwändig wird und diese den Zeitrahmen massiv sprengen würde. Hatten vorhher noch keine erfahrung damit gemacht, aber durch eine durchführung eines anderen Porjektes mit der selben Voip anlage letze Woche hat dies eindeutig gezeigt das es zuaufwändig wird. Da ich den Antrag ja abändern muss, denke ich das ich diese dann auch einfach wegfallen lassen kann. Da wir an der Voip Anlage alleine schon (30h) gearbeitet haben

4. mir ist nicht bekannt das wir im Saarland die Projektdoku mit in den Antrag schreiben müssen, könnte mich auch irren. Die Kundendoku steht ja schon mit drin.

5. Wenn ich mit dem Zeitplan klar komme... kann es sein das der Zeitplan dadurch abgelehnt wordern ist, da in der Handreichrung Tabellaricher Zeitplan steht und meiner nicht in einer Tabelle ist?

6. Also du meinst sowas wie Welche Server Hardware welche Clients Welche AV Lösung etc.? mhh soll ich das noch irgendwie in den zeitplan dann unterbringen oder wie meinst du das?

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6. Also du meinst sowas wie Welche Server Hardware welche Clients Welche AV Lösung etc.? mhh soll ich das noch irgendwie in den zeitplan dann unterbringen oder wie meinst du das?

da wäre die frage warum windows 7, warum SBS?

wieviel clients hats eigentlich? ich lese zwischen den zeilen was von 3 .. braucht man einen verzeichnisdienst, muss es Active Directory sein, gibt es als mail server nix anderes?

sicherung auf ne externe platte isn witz, sry.

clients mit geordnerter kabelführung in 2 stunden? bei 2 clients etwas viel zeit bei 20 glaub ichs dir nicht.

zugegeben ich kenn die vorgaben der IHK Saarland nich, aber die projektdoku gehörte eigentlich immer mit in den zeitplan.

und projektbeschreibung heißt meiner meinung nach nicht, "bitte geplante lösung schreiben". problem klar und präzise beschreiben und generellen ansatz zur lösung aufzeigen. wenn das problem veraltete harware ist, ist die lösung nicht ein SBS auf ein nicht näher bezeichnetes stück hardware zu installieren und zu konfigurieren. sondern eher die hardware für die eventuell neue software zu beschaffen.

next: es heißt umzug in neue räume, es liegen kabel und patchdosen sind vorhanden. cool. so komisches zeug wie switch oder router ins inet is nich geplant. auch hier wieder, wenn das problem der umzug und damit verbundene neuanschaffung hardware (das warum neue hardware sollte geklärt werden) ist, ist die lösung nicht einen exchange zu konfigurieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 8 h Projektdoku fehlen. Dann solltest Du klären, ob die Kd.-Doku bei Deiner IHK Bestandteil des Projektzeitplans ist.

Wenn Du jetzt das Thema VoIP raus nimmst, fehlt Dir ein wichtiges (technisches) Thema. Will sagen: Damit nimmt die Wahrscheinlichkeit, dass der Projektantrag genehmigt wird nochmals ab!

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du jetzt das Thema VoIP raus nimmst, fehlt Dir ein wichtiges (technisches) Thema. Will sagen: Damit nimmt die Wahrscheinlichkeit, dass der Projektantrag genehmigt wird nochmals ab!

Veto.

Wie immer muss ich hier gegen die Einzelmeinung eines einzelnen Prüfers opponieren. In allen mir bekannten Kammern geht es nicht darum, eine möglichst hochkomplexe Installation hinzulegen. Anscheinend gibt es ein kleines gallisches Dorf, wo das anders gesehen wird.

Wie schon so oft:

In einem Fisi-Abschlussprojekt geht es nicht darum, möglichst viele verschiedene Lösungen blind nach Anleitung zu installieren, sondern darum, aktiv Lösungsstrategien für Probleme zu entwickeln. Im Detail bitte die Anmerkungen von _n4p_ hier lesen und verstehen.

Oder noch anders formuliert:

Fisi = Berater + Kaufmann + Techie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Garnichts, da hilft es auch nicht, wenn man, wie von dir propagiert, ein VOIP System noch mit reinpresst.

Ich habe das nicht propagiert - sondern lediglch gesagt, dass durch die Herausnahme die Chancen sinken.

Ich sehe aber in der Tat mit/ durch das VoIP-System (und der genannten Alternative für externe Gespräche ISDN zu verwenden) eine erhöhte Komplexität, bei der einige Entscheidungen mehr zu treffen und Probelme zu lösen sind.

Das würde ich im Projektantrag aber noch besser herausarbeiten!

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das nicht propagiert - sondern lediglch gesagt, dass durch die Herausnahme die Chancen sinken.

Ich sehe aber in der Tat mit/ durch das VoIP-System (und der genannten Alternative für externe Gespräche ISDN zu verwenden) eine erhöhte Komplexität, bei der einige Entscheidungen mehr zu treffen und Probelme zu lösen sind.

Siehst du, dass ist der Unterschied zwischen uns beiden.

Ich sage einfach: mach ein Thema, das aber richtig.

Du sagst: pack zu Thema X (das zugegeben schwach ist) noch Thema Z (was technisch nichts mit Thema X zu tun hat) dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sage einfach: mach ein Thema, das aber richtig.

Du sagst: pack zu Thema X (das zugegeben schwach ist) noch Thema Z (was technisch nichts mit Thema X zu tun hat) dazu.

Für mich ist das ein Thema. Aufbau eines neuen Netzwerks. Wobei für mich der stärkste Teil VoIP ist. Wobei die Antivirenlösung und das Thema Backup auf einer lokalen Platte jetzt nicht wirklich viel zum Projekt beiträgt.

Ich würde vielleicht noch das Thema Absicherung des Netzwerkes mittels Firewall, eine zugehörige Sicherheitsbetrachtung und Sicherheitstests mit einbringen - vor allem, wenn die Daten auf eine externe Platte gespeichert werden sollen Da sehe ich dann noch das Thema Datenschutz.

Dann ginge es ggf. auch ohne VoIP.

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich ist das ein Thema.

Janeee, is klar...

  • Server Grundsystem
  • Exchange
  • Antivirus
  • Backup
  • VOIP

Innerhalb einer Stunde AD und Exchange sauber einrichten? Sorry, aber was verlangst du?

Lies auch du mal Frank Carius zum Thema Fisi-Abschluss und Exchange.

Bei allem Respekt auch gegenüber dem Threadersteller hier, aber dieser Projektantrag ist ein Musterbeispiel dafür, wie man es nicht machen sollte.

Das Thema VOIP ist fein und nett, das kann man herauslösen. Es ist komplex genug, wenn die Umgebung gross genug ist. Wie verhalten sich WAN-Verbindungen, wenn man darüber VOIP Datenströme schickt? Routing? Priorisierungen? Lösungen finden! Platt ausgedrückt: g**les Thema, lös es aus der Installationsorgie raus. Bearbeite es mit allen Feinheiten des Projektmanagementes, finde Lösungsmöglichkeiten, vergleiche, evaluiere, rechne Preise und Kosten bis die Socke qualmt: zeig, dass du nicht der sinnfreie Installationsroutinenklickerer bist, sondern derjenige, der Lösungen entwickeln kann!

Prüfer_GG, bitte, aber was soll das hier: nur weil ein Ausschuss einer Kammer auf Installationsorgien ohne Sinn und Verstand wert legt, muss das nicht für alle anderen Kammern gelten.

Ich masse mir an (ja, das tu ich, aber ich behaupte, dass ich gar nicht mal so einen schlechten Überblick über die Lage habe), deine Meinung als "nicht Standardmeinung" darzustellen.

Ich überspitze jetzt mal und richte mein Wort wieder an die Azubis: Es ist nicht nötig, dass ihr euch gegenseitig im Umfang der Installationen übertrefft, nicht der schönste Freihandinstallateur auf dem Hochseil mit verbundenen Augen bekommt den Preis, sondern derjenige, der ein Problem ganzheitlich angehen kann.

Der Fisi ist Berater, Kaufmann und Techie. Alles gleichzeitig. Macht was draus. Nichts ist interessanter und herausfordernder, als immer wieder auf der Grenze zwischen den klassischen Berufsfeldern zu stehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prüfer_GG, bitte, aber was soll das hier: nur weil ein Ausschuss einer Kammer auf Installationsorgien ohne Sinn und Verstand wert legt, muss das nicht für alle anderen Kammern gelten.

Liest Du meine Posts überhaupt richtig durch?

Oben habe ich mich breit darüber ausgelassen, wie man das Thema besser gestalten kann, was ich noch hinzufügen würde und welche Punkte ich für weniger sinnvoll erachte.

Und von Installationsorgien habe ich noch nie etwas geschrieben!

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schliesse mich dem Vorredner an ... der Antrag würde bei allen mir bekannten Kammern baden gehen.

Und hier wieder mein allseits beliebter Lieblings-Cut&Paste

Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden.

Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust ;)

Mit der Formel kommt ein Antrag garantiert durch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liest Du meine Posts überhaupt richtig durch?
Oh ja, sehr gut sogar. Ich zitiere dich einmal selber:

Wenn Du jetzt das Thema VoIP raus nimmst, fehlt Dir ein wichtiges (technisches) Thema. Will sagen: Damit nimmt die Wahrscheinlichkeit, dass der Projektantrag genehmigt wird nochmals ab!

Das lese ich als: Windows 2008 SBS installieren ist schwach, pack da was dazu, dann passt es.

Wenn du anderes meinen solltest, dann schreib es auch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...