Zum Inhalt springen

Bewerbung als IT-Anwendungsbetreuer


Empfohlene Beiträge

Hiho miteinander,

da doch langsam aber sicher meine Ausbildung zu Ende geht und leider mein Ausbildungsbetrieb mich aus wirtschaftlichen Gründen nicht übernehmen kann, muss ich mir doch mal Gedanken um meine Zukunft machen ;o)

Hab ne recht schöne Stellenausschreibung als IT-Anwendungsbetreuer in einer Stadtverwaltung gefunden. Also gefordert werden die üblichen Dinge wie Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit etc... und auch erweiterte Kenntnisse bei MS Betriebssystem, deswegen hab ich mal das mit den Zertifikaten hervorgehoben.

Sehr geehrte Damen und Herren,

bezugnehmend auf Ihr Stellenangebot auf der Internetseite „...“ bewerbe ich mich bei Ihnen als IT-Anwendungsbetreuer.

Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration werde ich zum Juli 2010 erfolgreich beenden und hoffe, meine Fähigkeiten bei Ihnen anwenden zu können.

Meine derzeitige Tätigkeit umfasst die Beratung von Kunden, Konfiguration von Kundengeräten und Aufbau und Überwachung von Netzwerken. Dadurch konnte ich mir ein vielfältiges Wissen rund um das Thema Netzwerke und die damit verbunden Protokolle aneignen. Weiterhin konnte ich besonders durch die Arbeit im Support und den Umgang mit Kunden meine Kommunikationsfähigkeit ausbauen.

Ein weiteres Aufgabengebiet ist neben der Betreuung der Mitarbeiter im Bezug auf technische Fragen und Problemen die Verwaltung von auf Linux basierenden Servern, aber selbstverständlich fühle ich mich auch in einem Windows-Umfeld zu Hause.

Durch die Zertifizierung zum Microsoft Certified Technology Specialist (70-620) konnte ich bereits meine Kenntnisse zur Konfiguration und Verwaltung von Windows Vista erfolgreich unter Beweis stellen. An einer weiteren Schulung zur Administration von Windows Server 2008 (MCTS 70-642) werde ich diesen März teilnehmen, um mein Wissen in Bezug auf Microsoft Betriebssysteme weiter gezielt auszubauen.

Mich reizt die Herausforderung, die die Mitarbeit "..." an mich stellt und bin sehr motiviert mich den damit einhergehenden Tätigkeiten gewissenhaft anzunehmen.

Gerne vervollständige ich Ihre ersten Eindrücke aus meinen Bewerbungsunterlagen in einem persönlichen Gespräch. Über eine Einladung freue ich mich daher sehr.

Bin mir noch ziemlich unsicher, ob das alles auch so passt, weil ich nicht so recht weiß was ich schreiben soll... So eine Bewerbung is halt dochn anderes paar Schuhe als ne Bewerbung für ne Ausbildung ;o)

Bin über jede Kritik und alle Ratschläge dankbar.

Grüße undn ne schöne Woche

Hoavenz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hiho und erst einmal Danke für die positive Resonanz, beruhigt mein gestresstes Gemüt doch ein wenig ;o)

Jetzt sitz ich grad schon vor meinem Lebenslauf und ich hab ne neue Unsicherheit. Und zwar wenn ich mir so einige Lebensläufe hier ansehe, dann sind die "vollgepackt" mit IT-Kenntnissen, also welche Programmiersprachen man kann, mit welchen Betriebssystemen man vertraut ist.... welche Anwendungen gekonnt genutzt werden etc... Ihr wisst ja was ich mein.

Da stell ich mich gerade die Frage, muss das wirklich sein? In der Stellenausschreibung wird ja eh nur gefordert, das man gute MS-Office Kenntnisse hat und sonst nix...

Ich hoff, jemand hat ne Antwort für mich. Bis dahin werd ich mal weiter nach "Beispielen" googeln :o)

Grüßle

Hoavenz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erstmal liest sich die Bewerbung recht gut.

Ich hatte in letzter Zeit auch reichlich Gelegenheit meine Bewerbungsunterlagen zu erneuern. Mein Lebenslauf hat folgendermaßen ausgesehen:

1. Seite Bild und Persönliche Daten

2. Seite Beruflicher Werdegang (letzte Tätigkeit zuerst) mit den Tätigkeitsschwerpunkten

3. Seite Ausbildung, weitere Qualifikationen (Führerscheine, Ehrenamt), Freizeitaktivitäten

4. Seite Fortbildungen

Natürlich habe ich bei 25 Berufsjahren etwas mehr zu schreiben, als frisch nach der Ausbildung. Deshalb auch die 4 Seiten.

die "vollgepackten" IT.Kenntnisse sind im Grunde eine Skill-Liste. Das macht es für die Verantworlichen leichter, einen kurzen Überblick über deine Fähigkeiten zu bekommen. Allerdings ist das nicht überall gefordert. Ich habe einfach im Lebenslauf die Schlagwörter der Tätigkeiten fett hervorgehoben.

:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schönen guten Abend miteinander und erstma recht herzlichen Dank für eure Antworten :o)

@bubu:

Also mein Aufbau vom Lebenslauf ist auch in der Richtung, nur das ich das Foto aufn Deckblatt hab und das ganze kompakt auf ne Seite passt.

Das mit Skill-Liste find ich für nen Azubi wie mich nich so angebracht.

Ich könnt schon reinschreiben das ich Grundkenntnisse in C++, Java, PHP etc. hab... aber ist ja alles nicht so ausschlaggebend denk ich mal, solange man keine großen Lücken drin hat.

@Cleantech:

Danke für den Link, werd mir noch paar Gedanken zum Anschreiben machen, aber ich glaub ich werds so lassen, das ich das Ganze morgen wegschicken kann :o)

Also ich such momentan was im Raum Bayern bzw. Niederbayern. Hat ja zum Glück alles noch bis Juli Zeit, aber ich würd mit nem unterschriebenen Arbeitsvertrag schon ruhiger in die Prüfung gehen ;o)

Vielen Dank nochmal und nochn schönen Abend

Grüßle

Hoavenz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...