Zum Inhalt springen

Wie vorbereiten für erstes .NET Zertifikat? (70-536)


partitionist

Empfohlene Beiträge

für die einzelnen Microsoft-Zertifikate gibt es doch genau die vorbereitenden Bücher. Kostenfrei wird es nicht gerade einfach, auf legalem Wege eine Vorbereitung zu finden.

Wie du schon geschrieben hast, gibt es Seiten, die Prüfungsfragenkataloge anbieten. Die sind ähnlich wie die Führerschein-Bögen aufgebaut. Fragen bearbeiten, Lösungen vergleichen und halt die Thematiken durcharbeiten :)

Falls du ne richtige Vorbereitung willst, nen Lernkurs mit Workshops und so:

Firebrand Training EU | Accelerated IT Training

Kostet halt ne Menge Geld und vor allem Zeit :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wäre vorsichtig mit solchen Seiten zum Thema Braindumps.

Hba zwar keine .NET-Prüfung gemacht, aber auch ich habe natürlich meinerzeit mich im Netz umgesehn. Auch dort einige Fragen gefunden.

In meiner Prüfung kam jedoch nicht einer der vorher 300 durchgelesenen Fragen vor. Hätte ich mich also nur nach den braindumps gerichtet, und nicht gelernt, hätte ich die Prüfung nicht geschafft.

Also lieber die Zeit in die MS Bücher investieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor allem ist es nicht besonders schlau, sich seine Zertifikate zu "erdumpen". Wenn man Dumps als einen kleinen Teil seiner Prüfungsvorbereitung nimmt (z.B. "richtige" Schulung, Bücher lesen, praktisch üben, Videos schauen, paar Dumps durchgehen), finde ich das ok, wenn man allerdings allein mit Dumps arbeitet ist das sehr unklug. Wenn ich mich z.B. berwerbe, sollte ich die Dinge, die ich durch Zertifikate belegen möchte auch beherrschen, sonst kann das ganze schnell ein böses Ende nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein bisschen Phantasie bitte!

Wenn ein Zertifikat mit ein Grund ist, jemanden einzustellen (z.B. wenn man Voice Personal sucht und jemand hat ein CCVP Zertifikat), kann es schnell böse enden, wenn man dieses Zertifikat lediglich erdumpt hat, und die tatsächlich nötigen Skills nicht erbringen kann. Dann ist man sehr schnell wieder draussen - wenn man überhaupt reinkommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ein Zertifikat mit ein Grund ist, jemanden einzustellen (z.B. wenn man Voice Personal sucht und jemand hat ein CCVP Zertifikat), kann es schnell böse enden, wenn man dieses Zertifikat lediglich erdumpt hat, und die tatsächlich nötigen Skills nicht erbringen kann. Dann ist man sehr schnell wieder draussen - wenn man überhaupt reinkommt.

Es endet erstmal böse für die Firma, die sich auf solche Zertifikate verlässt und als massgebende Einstellungsgrund sieht. Für den Mitarbeiter hat es sich erstmal gelohnt solch ein Zertifkat zu haben (egal wie er dazu gekommen ist), da er in die engere Auswahl gekommen ist bzw. sogar eingestellt wurde.

Mittel- bis langfristig zählt eh nur das Wissen/Leistung bzw. die konstante Weiterbildung und nicht irgendwelche bunten Fähnchen. Von daher ist die Frage, was das primäre Ziel der Zertifizierung für ihn ist?! Sie zu bestehen oder anwendbares Wissen aufzubauen. [im Idealfall natürlich beides, aber man glaubt garnicht wie oft das Bestehen den Leuten (bzw. der Firma) um einiges wichtiger ist als der tatsächliche Knowhowaufbau. Und das kann diverse Gründe haben (realitätsferne Prüfungen, Kundenanforderung, Partnervoraussetzung, eigentlich unnötige Wissen für den Job, ...) ]

Insofern sollte sich doch eher die Firma fragen, wie man solche Zertifikate als Einstellungskriterium gewichtet.

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich möchte demnächst den Basic Kurs 70-536 in .NET absolvieren. Nun wollte ich mal euch fragen, wie habt ihr euch vorbereitet und welche Tipps habt ihr für mich?

Ich kann in der Frage auch nicht erkennen, das nach Meinungen gefragt wurde, ob es richtig oder falsch ist, sich Zertifikate zu "erdumpen?!

Versucht doch einfach mal nur Antworten auf gestellte Fragen zu geben, ohne immer total vom Thema abzuschweifen. Fast jeder 2te Post endet in einer nicht enden wollenden Diskussion über "Gut" und "Böse".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir seinerzeit das Buch zur Prüfung gekauft, und die einzelnen Kapitel durchgearbeitet. Jedes Kapitel bildet einen Schwerpunkt ab, zu dem du dir Beispielprojekte ausdenken kannst. Die im Buch angesprochenen Klassen sollte man mit ihren Methoden, Properties und Exceptions auswendig könnten. Mit OOP und Nebenläufigkeit(Threading) sollte man vertraut sein.

Es kommt ganz darauf an, wie viele Vorkenntnisse du hast. Auf der Seite TS: Microsoft .NET Framework - Application Development Foundation findest du unter anderem auch eine Zusammenfassung, welche Kenntnisse geprüft werden.

In der MSDN findest du zu den geprüften Klassen auch häufiger Beispiele und andere Ressourcen. Schau dich dort einfach mal um.

Bei dem Buch zu der 536er Prüfung sind E-Books (auf Englisch) zu den Folgeprüfungen mit dabei, sodass du dir nicht unbedingt den Rest auch ins Regal stellen musst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...