Veröffentlicht 12. März 201015 j Hallo, ja, ich weiß, dass es schon ein paar Themen bzgl. dieser Frage gibt, jedoch nie genau das, was ich brauche/habe/wasauchimmer. Seit 3 Stunden bin ich am googlen und bekomme ständig andere Antworten Ich fange im August eine Duale Ausbildung zum FIAE an. Zurzeit mache ich meine Mittlere Reife an einem Gymnasium. Das ganze spielt in NRW. Nach den 2,5 bzw. 3 Jahren habe ich ja (soweit ich weiß?) "nur" einen Berufsschulabschluss + Titel als FIAE. Danach möchte ich aber möglichst weitermachen mit Fachabi/Abi/Uni usw. Wie funktioniert das ganze? Bisher glaube ich, dass ich danach noch für ein paar Jahre (1,2 oder wieviele?) auf eine FOS gehen muss um Fachabi zu bekommen. Oder wie sieht das ganze aus? Kann ich damit auch Informatik studieren oder muss ich dafür noch Abitur machen; Wenn ja, wielange und wo? :confused: Gruß Bastian
12. März 201015 j Ich fange im August eine Duale Ausbildung zum FIAE an. Zurzeit mache ich meine Mittlere Reife an einem Gymnasium. Das ganze spielt in NRW. Nach den 2,5 bzw. 3 Jahren habe ich ja (soweit ich weiß?) "nur" einen Berufsschulabschluss + Titel als FIAE. Danach möchte ich aber möglichst weitermachen mit Fachabi/Abi/Uni usw. Wie funktioniert das ganze? Wieso machst du nicht gleich dein Fachabi/Abi, anstatt 3 Jahre für die Lehre zu "verschwenden", wenn du eh weisst, dass du danach studieren willst? Ansonsten informiere dich bei deiner zukünftigen Berufsschule. Viele bieten den parallelen Erwerb des Fachabiturs neben der Lehre durch Zusatzunterricht (ca. 6 Stunde/Woche - außerhalb der Arbeitszeit bzw. Berufsschulunterrichtszeit) an. Bearbeitet 12. März 201015 j von bigvic
13. März 201015 j Bisher glaube ich, dass ich danach noch für ein paar Jahre (1,2 oder wieviele?) auf eine FOS gehen muss um Fachabi zu bekommen. Oder wie sieht das ganze aus? Kann ich damit auch Informatik studieren oder muss ich dafür noch Abitur machen; Wenn ja, wielange und wo? An der FOS kannst Du mit einem Berufsabschluss Deine Fachhochschulreife innerhalb eines Jahres machen. Damit kannst Du anschließend an einer FH Informatik studieren. Für die Uni bräuchtest Du üblicherweise das allgemeine Abitur.
13. März 201015 j Autor Wieso machst du nicht gleich dein Fachabi/Abi, anstatt 3 Jahre für die Lehre zu "verschwenden", wenn du eh weisst, dass du danach studieren willst? Ich weiß noch nicht, ob ich studieren möchte. Aber ich denke mal, dass ich sicherer im Leben stehe, wenn ich Fachabi + FIAE Titel habe, statt Mittlere Reife + FIAE Titel. Ich werde mal bei der Berufsschule nachfragen. Viele dank für die Antworten :-) Gruß Bastian
13. März 201015 j Aber ich denke mal, dass ich sicherer im Leben stehe, wenn ich Fachabi + FIAE Titel habe, statt Mittlere Reife + FIAE Titel. Das Fachabi eröffnet dir die Möglichkeit zu studieren - nicht mehr und nicht weniger.
18. März 201015 j Hey ho, ich hab da ganz ähnliche Fragen und das obwohl ich bereits im dritten Lehrjahr zum FIAE bin. Ich werde warscheinlich übernommen, aber habe dennoch vor nochmal etwas zu studieren. Dazu würde ich zuerst meine Fachhochschulreife nachmachen, doch WAS DANN ist die Frage. Welche Studiengänge kommen in Frage? Ich würde ungern "Informatik" als ganzes studieren, dass ist mir nicht spezialisiert genug. Ich würde sehr gerne das programmieren und entwickeln weiter ausbauen, weil ich meinen derzeitigen Traumjob gefunden habe. Dann wäre da auch noch Softwareentwicklung (FH Lübeck), aber das soll auch nicht soo toll sein, hat da mal ein Bekannter verlauten lassen. Könnt ihr mir vllt noch Studiengänge mit Schwerpunkt (oder wählbarem Schwerpunkt) Softwareentwicklung empfehlen? Würde mich sehr freuen von euch zu hören... Liebe Grüße und einen tollen Frühlingsanfang, Flo
18. März 201015 j An der FOS kannst Du mit einem Berufsabschluss Deine Fachhochschulreife innerhalb eines Jahres machen. Damit kannst Du anschließend an einer FH Informatik studieren. Für die Uni bräuchtest Du üblicherweise das allgemeine Abitur. Wirklich nur ein Jahr? Also ich dachte es dauert 2 Jahre für Fachabi und dann wenn man mindestens 2,8 im Fachabi hat, kann man in die 13. und normales Abitur machen So ist das bei uns hier in Bayern ^^
19. März 201015 j Wirklich nur ein Jahr? Also ich dachte es dauert 2 Jahre für Fachabi und dann wenn man mindestens 2,8 im Fachabi hat, kann man in die 13. und normales Abitur machen So ist das bei uns hier in Bayern ^^ In Sachsen habe ich das so gemacht. Du brauchst eine Berufsausbildung, dann verkürzt sich das auf ein Jahr. Das geht aber auch in einigen anderen Bundesländern. Das mit der 13. Jahrgangsstufe gibts in NRW, Hamburg und bei euch (Fachoberschule ? Wikipedia). Da fällt allerdings auch der Threadersteller drunter, wie ich sehe.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.