Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

Ich habe mich nach langer und reiflicher Überlegung entschieden (bin wahrscheinlich nicht gerade im "typischen" Ausbidlungsalter... ;-) ) meinen jetzigen und schon länger ungeliebten Job aufzugeben und eine zweite Ausbildung zu meinem Wunschberuf als FIAE zu machen. Eine Firma hat sich für mich entschieden und mir jetzt den Vetrag zugesendet, bei einer wäre ich sogar noch in der engeren Wahl. Da ich bei meinem aktuellen AG natürlich bald kündigen muss wollte ich mal fragen, ob jemand weiß, wie das jetzt mit dem Vertrag läuft, wenn die Firma den bei der IHK eingereicht hat. Wird der bei denen nur auf Rechtmäßigkeit geprüft oder kann die IHK auch einen Auszubildenden "ablehnen"? Ich weiß, vielleicht ein etwas komischer Gedankengang, denn ich bin eigentlich auch der Meinung, dass die IHK dem Ausbilder ja nicht vorschreiben kann, wen er einstellt.

Danke für eure Infos - ich denke, hier gibt es ja auch Ausbilder unter den Mitgliedern.

Grüße!

Geschrieben

Mach dir da keine Sorgen. Sobald der Ausbildungsbetrieb den Vertrag bei der IHK eingereicht hat, ist alles in trockenen Tüchern. Die IHK kann nur intervenieren, wenn der Betrieb nicht ausbildungsberechtigt ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...