Veröffentlicht 17. März 201015 j Hallo zusammen. Ich habe mich nach langer und reiflicher Überlegung entschieden (bin wahrscheinlich nicht gerade im "typischen" Ausbidlungsalter... ;-) ) meinen jetzigen und schon länger ungeliebten Job aufzugeben und eine zweite Ausbildung zu meinem Wunschberuf als FIAE zu machen. Eine Firma hat sich für mich entschieden und mir jetzt den Vetrag zugesendet, bei einer wäre ich sogar noch in der engeren Wahl. Da ich bei meinem aktuellen AG natürlich bald kündigen muss wollte ich mal fragen, ob jemand weiß, wie das jetzt mit dem Vertrag läuft, wenn die Firma den bei der IHK eingereicht hat. Wird der bei denen nur auf Rechtmäßigkeit geprüft oder kann die IHK auch einen Auszubildenden "ablehnen"? Ich weiß, vielleicht ein etwas komischer Gedankengang, denn ich bin eigentlich auch der Meinung, dass die IHK dem Ausbilder ja nicht vorschreiben kann, wen er einstellt. Danke für eure Infos - ich denke, hier gibt es ja auch Ausbilder unter den Mitgliedern. Grüße!
17. März 201015 j Mach dir da keine Sorgen. Sobald der Ausbildungsbetrieb den Vertrag bei der IHK eingereicht hat, ist alles in trockenen Tüchern. Die IHK kann nur intervenieren, wenn der Betrieb nicht ausbildungsberechtigt ist.
17. März 201015 j Autor Danke für eure Antworten, da bin ich ja schon mal beruhigt... Das sie ausbilden dürfen weiß ich sicher. Grüße!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.