Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

bräuchte ein wenig unterstützung von euch für mein Abschlussprojektantrag.

Habe eine Mail von der IHK bekommen das ich diesen überarbeiten soll. Im Anhang findet ihr mein antrag.

Sehr geehrter Herr YBork,

Ihr Antrag zur betrieblichen Projektarbeit wurde zur Überarbeitung an Sie

zurückverwiesen. Ihr Zugang ist wieder mit Bearbeitungsrechten aktiviert.

Bitte überarbeiten Sie den Antrag innerhalb von 10 Tagen gemäss den angefügten Kommentaren.

Anmerkungen zum Antrag:

In Ihrem Antrag ist keine konkrete Projektumsetzung erkennbar. Diese wird jedoch für den Leistungsnachweis im Rahmen der Abschlußprüfung benötigt.

Mit freundlichen Grüßen

Industrie- und Handelskammer Berlin

Was genau ist mit Projektumsetzung gemeint ?

Das ich hinschreiben soll, dass ich die Verschlüsselte Telefonie bei der Radeberger Gruppe umsetzen soll. Und eine Port Dokumentation für den Kunden Sovello erstellen soll ?

Mit freundlichen Grüßen

Yves Bork

v2.doc

Bearbeitet von YBork

Erstellen eines Installationsleitfaden für die Einrichtung von Verschlüsselter Kommunikation zwischen aktiven und passiven Hardware der Telefonanlage OpenScape Voice. Erläuterung der benötigten Ports und erstellen einer Port-Kommunikationsmatrix zwischen bei der Kommunikation beteiligten Applikationen und Komponenten

Das liest sich mMn so als ob du ein Handbuch anfertigst und sonst nichts konkretes ausarbeitest bzw. aufbaust. Abgesehen davon heißt es "Installationsleitfadens", Typos gehören in nen Projektantrag nicht wirklich rein ;). Ich denke der Vorgang, der durchgeführt wird, bis du überhaupt soweit bist eine Doku zu erstellen ist gefragt.

Aber warte mal auf die Profis hier, ist nur mein erster Eindruck.

Gruß, Zieg0re

Das ist kein Projekt. Das was du als Projekt vorgesehen hast, ist in der Regel ein kleiner Teil der eigentlichen Projektarbeit.

Du musst:

  • planen
  • entscheiden
  • Kosten berechnen
  • Kosten/Nutzen gegenüberstellen
  • testen
  • dokumentieren
    u.v.m.

Schau dich mal hier um. Du wirst sicherlich eine Menge Anträge finden, aus der du die Struktur einer Abschlussarbeit erkennen kannst.

Neben den schon genannten fachlichen Kritikpunkten bitte auch dringend die Formulierungen und Rechtschreibung (insbesondere Groß-/Kleinschreibung und Interpunktion) überarbeiten und dann Kollegen/Ausbilder auch mal gegenlesen lassen.

Das ist kein Projekt. Das was du als Projekt vorgesehen hast, ist in der Regel ein kleiner Teil der eigentlichen Projektarbeit.

Du musst:

  • planen
  • entscheiden
  • Kosten berechnen
  • Kosten/Nutzen gegenüberstellen
  • testen
  • dokumentieren
    u.v.m.

Schau dich mal hier um. Du wirst sicherlich eine Menge Anträge finden, aus der du die Struktur einer Abschlussarbeit erkennen kannst.

Das ist ein Großkundenprojekt das Globalvernetzt ist. So ein gesammt Projekt zieht siech über 1-2 Jahre hin und sprenngt den rahmen dieser Prüfung. Planen muss ich die Einrichtung und Qualitätssicherung... anfallende ausfallzeiten u.s.w.. Die Entscheidungen die getroffen werden müssen wie der Zertifikatsaustausch, welche Ports, welche Nebenstellen u.s.w. fallen im laufe der Einrichtung an und werden mit dem Kunden abgesprochen. Kosten fallen meine Arbeitsstunden an. Durch den Installationsleitpfaden spaart jeder Techniker an den jeweiligen standpunkten ca 1 std Arbeitszeit. Macht Globalgesehen eine ganze menge Geld (Kosten/Nutzen).

Kann ich die Punkte schön formuliert so einbringen ?

Ich hab die flasche Version hochgeladen deshalb sind noch die Rechtschreibfehler enthalten. Inhaltlich ist es aber der selbe Text. (sry)

Danke für eure schnelle Hilfe :)

Das ist ein Großkundenprojekt

Ich kenne die Problematik nur zu gut. Nimm dir ein Teilstück heraus. Das was du im Antrag stehen hast, ist etwas für andere Berufe/Fachrichtungen. Das kannst du so nicht lassen.

Wenn du den Rest deines Posts in antragskonformer Form ausformulierst, bist du schon ein kleines Stückchen weiter. Letztendlich tust du jedoch noch nichts, was ein FISI im Abschlussprojekt beweisen soll, zu können.

Ich könnte ja noch dazunehmen das ich die 2 Server in Schrank eingebaut habe und die Software und Lizenzen Installiert hab... das wäre nen tag Arbeit.

Es geht nicht drum irgendwas zu schrauben oder zu installieren, sondern darum, ein gegebenes Problem unter Beachtung der technischen und wirtschaftlichen Randbedingungen zu analysieren, eine Lösung zu erarbeiten und diese umzusetzen.

Ich habe gerade mit meinem Scheff Telefoniert. Dieser hat gesagt das ich reinschreiben soll das ich das Teiprojekt bei der Radebergergruppe Realisiert habe und die Kosten Nutzen idea einbringen soll. Wenn das nicht klappt spricht er mit der IHK.

Danke für eure Hilfe.

Das Projekt darf laut IHK ein halbes Jahr zurück liegen. beantragt hab ich mein Projekt im Feb. und im Zeitraum 1.3 - 30.3 ... und bin nun mal fertig...

Theoretisch dürftest du dieses Projekt dann nicht mehr einreichen. Wenn der PA das genehmigt: Hut ab. Einen Antrag für ein Projekt zu genehmigen, das bereits duchgeführt, dessen Inhalt aber nicht Prüfungswert ist(was mit der Zurückweisung ja bewiesen ist), ist schon harter Tobak.

Dein Chef kann zwar mit der IHK telefonieren, diese hat jedoch keinerlei Einfluss auf den Prüfungsausschuss, der die Anträge bearbeitet.

Das Projekt darf laut IHK ein halbes Jahr zurück liegen.

Das sollte aber die Ausnahme sein. Und wenn das Projekt nicht genehmigt wird oder aber mit Auflagen die vollkommen gegen die bisherige Umsetzung sprechen, dann bist Du genau so weit wie vorher.

Und in den Antrag zu schreiben, dass das Projekt dort und dort realisiert wird/ wurde ist höchstens von sekundärer Bedeutung.

Frank

Jetzt ist ja alles gesagt :) Danke für die Hilfe.

pls *close*

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.