Zum Inhalt springen

Aus HTML auf SQL-Datenbank zugreifen??


Empfohlene Beiträge

Ist ne MySQl-Datenbank, der Clou an der Sache ist eigentlich, daß die Abfragen offline über nen Browser gemacht werden sollen.

Wie ist das mit PHP. Läüft das nur auf Webservern oder kann ich da auch Code schreiben der von jedermann offline gelesen wird???

Mawin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm,kann mir da jemand weiterhelfen. Offlineabfragen auf ne MySQl-Datenbank mit einer aufgesetzten HTML-Oberfläche

(Genauer gesagt, möcht ich einfach nen Tool mit dem ich offline im Browser Datenbanken abfragen kann und die entsprechende Ausgabe angezeigt bekomme)

Hoffe da hilft mir jemand weiter....

Mawin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Wenn dann ist es nur möglich, daß Du Dir vorher die relevanten Daten lokal ziehst und Dir dann anschaust.

Allerdings ist dann das HTML-Frontend raus, denn dazu brauchste um auf ne DB zuzugreifen auch nen lokalen Webserver. Also für die Allgemeinheit ist das raus.

Es gibt von Lotus Notes eine Offlinegeschichte. Damit kannste Dir die Daten angeblich Offline anschaun, aber ist eben Notes und keine wirkliche Datenbank (im Sinne von Relational) :D

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Problem ist, ich soll eine Anwendung schreiben, die es dem Nutzer ermöglicht von seinem PocketPC Daten aus einer MySQL-Datenbank abzurufen und gegebenfalls neue hinzuzfügen. Die Datenbank wird aus einem Programm exportiert, auf den PocketPC aufgespielt. Der Nutzer kann dann Termine vor Ort wahrnehmen, die Datenbank aktualisieren und anschließend wieder aufspielen. Da das Ganze für unerfahrene Anwender sein soll brauch ich ne Oberfläche die selbsterkärend ist und der Nutzer durch einfache Mausklicks die benötigten Infos abrufen kann. Deshalb dacht ich an die Lösung mit HTML, da ich hiermit seht leicht eine komfortable Benutzeroberfläche hätte aufbauen können. Da dies nun so nicht funktioniert, such ich nach Alternativen.

Wär um jeden Ratschla dankbar, da daß Projekt schnell über die Bühne gehen soll und auch ziemlich viel davon abhängt

Mawin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original erstellt von MaWiN:

<STRONG>Mein Problem ist, ...

Mawin</STRONG>

Wenn der PocketPC einen IExplorer hat, der ActiveX unterstützt -- wer hindert dich daran, Client-Scripts in die Seiten einzubetten, die über CE-ADO deine lokale Datenbank abfragen und dHTML erzeugen?

Hab ich zwar noch nicht gemacht, ist aber sicher möglich. Ich hätte allerdings einige Bedenken, lokal Datenbanken zu führen.

Grüße

Matze

[ 29. Mai 2001: Beitrag editiert von: lapso ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, fuer M$ Access gibt's z.B. nen ODBC-Treiber, mit dem Du z.B. ne MySQL-DB importieren kannst, allerdings musst Du da halt die komplette DB lokal ziehen (nich so doll). Hinzu kommt noch, dass Du beim "Upload " wieder auf die MySQL-DB keine Syncronisation hast.

Aber evtl. hilft Dir der prinzipielle Ansatz weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Original erstellt von lapso:

<STRONG>Wenn der PocketPC einen IExplorer hat, der ActiveX unterstützt -- wer hindert dich daran, Client-Scripts in die Seiten einzubetten, die über CE-ADO deine lokale Datenbank abfragen und dHTML erzeugen?

Hab ich zwar noch nicht gemacht, ist aber sicher möglich. Ich hätte allerdings einige Bedenken, lokal Datenbanken zu führen.

Grüße

Matze

[ 29. Mai 2001: Beitrag editiert von: lapso ]

Nachtrag: Genau DAS mache ich nun. Auf WinCE eine Quasi-Anwendung im Browser in Verbindung mit einer lokalen DB laufen lassen, die abundan via XML mit einem Server synchronisiert wird. spannend.

</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...