10. Mai 201015 j einpacken (bei mir zumindest) 3 Dokus gedruckt + 1 CDIHK Einladung (bestimmt wg. der Prüflingsnummer... )AusweisTaschenrechner (ich nehme 2, weil ich nicht weiß ob mein TI-36X II erlaubt ist)Tabellenbuch (ich nehme 2, ein altes zum verleihen wenn es jemand vergessen haben sollte)Schoki zum aufessen pünktlich sein Das mit der Doku und den Berichten kann je nach IHK variieren. 6 HS in beiden GAs und jeweils einen darfst du streichen. Bearbeitet 10. Mai 201015 j von froschkopf
10. Mai 201015 j Vielen Dank @ Frank, froschkopf, was ich hier noch finde ist: Bestätigung über die durchgeführte betriebliche Projektarbeit. Wo und wie muss ich die anbringen? Soll ich die einfach nur mit drauflegen? oder auch in 3 Facher ausführung Binden? PS Niedersachsen Bearbeitet 10. Mai 201015 j von sp20ngebob
10. Mai 201015 j Da hat glaube ich jede IHK ihre eigenen Vorstellungen. Einfach an alle Exemplare deiner Doku mit binden, unterschreiben und fertig. Damit macht man nichts falsch. Aber wir weichen jetzt vom Thema ab. Frank
10. Mai 201015 j wollte nur mal danke sagen, das sich manche hier soviel mühe machen! Find ich echt gut, denn mir hilft des echt^^ somit..... danke xD
10. Mai 201015 j Ich bin gestern beim lernen über eine gute Seite für Subnetting übingen gestoßen. www.ip-subnetting.de Die hat mir gut weitergeholfen. Vielleicht nützt es ja dem ein oder anderen auch noch
10. Mai 201015 j Ich rechne auch damit das was zu VoIP dran kommt. Und wenn es nur in einer Teilaufgabe ist. z.B. Nennen Sie 3 Dinge, die die Quallität von VoIP beenflussen oder Nennen Sie 3 Vorteile von VoIP oder Nennen Sie 3 Nachteile von VoIP ...
10. Mai 201015 j Ich rechne auch damit das was zu VoIP dran kommt. Und wenn es nur in einer Teilaufgabe ist. z.B. Nennen Sie 3 Dinge, die die Quallität von VoIP beenflussen oder Nennen Sie 3 Vorteile von VoIP oder Nennen Sie 3 Nachteile von VoIP ... + Die Informationen welche ich oben bzw. auf den voherigen Seiten angeschrieben habe (...).
10. Mai 201015 j ... macht nicht weniger als 31 Punkte in GA1 oder GA2, dann den Rest mit 51 Punkten bestehen und ihr habt es auch geschafft! Blöde Einstellung aber naja! :upps Ist das nicht aufbauend. Blöde Frage aber woher hast du denn diese Rechnung? Meiner Meinung nach muss man in allen Prüfungen mit mindestens 50 Punkte (entspricht ner 4,4) haben! (GA1+GA2+Wiso) Wie sieht es aus mit den "intelligenten" neuen Intel-CPU´s, könnte so etwas ran kommen??? (i3, i5, i7) Meine GA2 Tipps: - Kostenkalkulation - Übersetzung - Datenbank (SQL) - Netzwerk (IPv6) Kalkulation, Netzwerk, Datenbank & Übersetzung wird schon durchgehend seit den letzten 5 Prüfungen abgefragt! Soo long, falls jemand die Wiso Lösungen Winter 2009/2010 hat, ich würde mich über eine PM freuen! :bimei
10. Mai 201015 j Soweit ich weiß reicht es wenn du insgesamt auf 51% kommst. Du darfst nur in den einzellnen GA und Wiso teilen nicht unter 30 % liegen als z.B. GA1 = 35% GA2 = 60% Wiso = 70% = 52% Damit solltest du bestanden haben, soweit ich weiß :b
10. Mai 201015 j Soweit ich weiß reicht es wenn du insgesamt auf 51% kommst. Du darfst nur in den einzellnen GA und Wiso teilen nicht unter 30 % liegen als z.B. GA1 = 35% GA2 = 60% Wiso = 70% = 52% Damit solltest du bestanden haben, soweit ich weiß :b Wie geil ist das denn? Da brauch ich doch nur meinen Namen raufzuschreiben... :bimei :bimei :bimei
10. Mai 201015 j Eine Frage, weil ich grad was zu Firewalls lese: Läuft auf jedem Router der NAT hat eine Stateful Packet Inspection Firewall?
10. Mai 201015 j Gibt es Prüflinge die morgen schon schreiben? Hab bei einigen was vom 11.05 gelesen...
10. Mai 201015 j nein wenn der Router nat hat, hat er nicht automatisch stateful inspection achja @ froschkopp...du nervst...ich und meine arbeitskollegen hoffen, dass du durchfällst!
10. Mai 201015 j achja @ froschkopp....du nervst...ich und meine arbeitskollegen hoffen, dass du durchfällst! @Riquelme Es gibt keinen Grund persönlich zu werden! Frank
10. Mai 201015 j So kurz vor der Prüfung sollte man nicht Trinken ... Bearbeitet 10. Mai 201015 j von chance-5
10. Mai 201015 j nein wenn der Router nat hat, hat er nicht automatisch stateful inspection Kann das jemand bestätigen? Bei NAT werden doch auch nur Pakete durchgelassen, wenn bereits eine Verbindung besteht(außer es sind Ports freigegeben)
10. Mai 201015 j nein wenn der Router nat hat, hat er nicht automatisch stateful inspection achja @ froschkopp...du nervst...ich und meine arbeitskollegen hoffen, dass du durchfällst! Froschkopf versucht nur zu helfen so weit ich das beurteilen kann....ihn so anzugreifen ist wohl nicht der richtige Dank dafür.
10. Mai 201015 j Blöde Frage aber woher hast du denn diese Rechnung? Meiner Meinung nach muss man in allen Prüfungen mit mindestens 50 Punkte (entspricht ner 4,4) haben! (GA1+GA2+Wiso) Wie sieht es aus mit den "intelligenten" neuen Intel-CPU´s, könnte so etwas ran kommen??? (i3, i5, i7) Meine GA2 Tipps: - Kostenkalkulation - Übersetzung - Datenbank (SQL) - Netzwerk (IPv6) Kalkulation, Netzwerk, Datenbank & Übersetzung wird schon durchgehend seit den letzten 5 Prüfungen abgefragt! Soo long, falls jemand die Wiso Lösungen Winter 2009/2010 hat, ich würde mich über eine PM freuen! :bimei Also ich denk in der GA2 wird auf jeden Fall auch noch entweder ein EPK oder Netzplan vorkommen und wenn man das ein wenig drauf hat ist das ein geschenkter Handlungsschritt... ;-)
10. Mai 201015 j Ich hab mal ne leckere Frage: Hat von euch jemand eine Idee wie ich maximal Kapazitäten bei RAIDs bestimmen kann? Kleines Beispiel, Aufgabe vom letzten Sommer: Für ein RAID stehen 7 Platten zur Verfügung, jede Platte hat 300 GB. Welche maximal Kapazitäten in GB haben die RAID-Systeme 10, 5 und 6?? Wie würdet ihr das rechnen???
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.